View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
mrsteven Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/gallery/Funny_Figure/kotz.gif)
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
Posted: Mon Jun 06, 2005 5:16 pm Post subject: KDE: K-Menü durcheinander |
|
|
Hallo,
durch mein letztes World-Update ist mein K-Menü irgendwie durcheinander geraten: Das Menü ist nun teilweise auf Englisch und verwendet Gnome-Symbole (Gnome ist auch installiert). Der Menüeditor ließ sich erst auch nicht mehr starten, das konnte ich aber durch das Löschen des .config-Verzeichnisses lösen, das kaputte Menü bleibt aber - auch, wenn ich testweise einen neuen User anlege und mich als dieser User einlogge.
Ich vermute, dass das irgendwie mit dem Gnome-Update zusammenhängt. Wie kann ich das reparieren? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
trbl n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 06 Jun 2005 Posts: 18
|
Posted: Tue Jun 07, 2005 10:19 am Post subject: |
|
|
hi mrsteven,
bei mir waren die Menus nach einem emerge --update --deep world auch weg. Anscheinend hat der Update auf gnome-themes-2.10.0 dabei das Debakel verursacht. Da ich keinen Gnome-Desktop nutze habe ich einfach emerge --unmerge gnome-themes gemacht, danach kmenuedit gestartet, auf speichern geklickt und wieder beendet.
Das hat, unter allen Usern auf dem Rechner ausgefuehrt, die selbst hinzugefuegten Menupunkte wieder zum Vorschein gebracht. Allerdings hatte ich nichts an .config und .local im jeweiligen $HOME veraendert. Im Kmenuedit sind vor dem speichern/beenden nur die Standard-Menus von KDE zu sehen gewesen, danach hat es wieder gepasst.
Zufriedenstellend ist der Workaround nicht, aber zumindest musste ich mir nicht aus den Fingern saugen was ich mal von wem in den Menus geaendert wurde. Schoen waere, wuerde ein hier mitlesender Spezialist kurz erklaeren, wie man trotz installiertem gnome-themes-2.10.0 seine KDE-Menus wieder zum Leben erweckt.
Gruss
trbl |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mrsteven Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/gallery/Funny_Figure/kotz.gif)
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
Posted: Tue Jun 07, 2005 10:39 am Post subject: |
|
|
Ich habe gerade herausgefunden, dass die Datei /etc/xdg/menus/applications.menu daran schuld ist. Ich habe die Datei gelöscht, jetzt funktioniert das KDE-Menü wieder, allerdings ist jetzt das GNOME-Menü kaputt (bzw. einfach leer). Wie man beides wieder hinbekommt weiß ich aber auch nicht. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
klemi Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 26 May 2004 Posts: 494 Location: Erbach b. Ulm
|
Posted: Wed Jun 08, 2005 2:46 pm Post subject: |
|
|
ich kann das Problem prinzipiell bestätigen. Bei mir ist in der Fensterleiste auch einiges Durcheinandergeraten.
Eine Lösung habe ich leider nicht! _________________ Gentoo 2.6.16-r12; AMD Athlon 3GHz; NVidia GeForce 5700; Hauppauge nexus-s |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dermartn n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 06 Dec 2004 Posts: 63
|
Posted: Mon Jun 13, 2005 9:54 am Post subject: |
|
|
mir geht es leider genauso. das update hat auch mein kde menü durcheinander gebracht.
den vorschlag mit der /etc/xdg/menus/applications.menu werde ich gleich mal ausprobieren.
falls noch jemand eine gute erklärung für das problem hat und/oder eine bessere lösung gefunden hat, bitte posten
danke für eure tipps.
dermartn |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|