Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
VFS: Cannot opren Root device [solved]
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
fabi@allstuff.de
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 14 Feb 2005
Posts: 140

PostPosted: Tue Jun 14, 2005 5:17 pm    Post subject: VFS: Cannot opren Root device [solved] Reply with quote

Hallo,

Weiß der Geier wieso, aber seit gestern kann ich gentoo nicht mehr starten:
Kernel panic
VFS: Cannot open root device "hda5" or unkown-block(0,0)
kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs or unkown-block(0,0)

Habe aber weder in der grub-config noch die Fstab geändert. Aber aber leider im Kernel etwas umgestellt, was ich aber rückgängig machen wollte, da:
2. Die Uhr des Laptops immer verstellt ist, sobald ich linux starte, d.h. es kam bei der letzten Kernelkompilierung gab es mehrere Fehler, die aufgrund der Zeit angezeigt werden.
Es könnte durchaus sein, dass die Fehler zusammenhängen.
Der Laptop ist ein Dell Inspiron 8600 mit Centrino und Intel 855 Chipsatz.

Danke im Vorraus,
Fabi
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Fabi


Last edited by fabi@allstuff.de on Tue Jun 14, 2005 8:17 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
@4u
Apprentice
Apprentice


Joined: 13 Nov 2004
Posts: 160

PostPosted: Tue Jun 14, 2005 5:32 pm    Post subject: Reply with quote

Das klingt eigentlich so, als ob das Dateisystem der Bootpartition nicht im Kernel integriert wäre oder eine Controller-Modul fehlt. Ein e2fsck /dev/hda5 kann in diesem Zusammenhang auch nichts schaden.

Aber wieso ist die Rootpartition eigentlich auf hda5 aber wird physisch als 0,0 angegeben?! Hast du zufällig ein emerge -uD world gleich mit durchgeführt?
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr - Korrekturen sind gern willkommen
Back to top
View user's profile Send private message
fabi@allstuff.de
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 14 Feb 2005
Posts: 140

PostPosted: Tue Jun 14, 2005 5:39 pm    Post subject: Reply with quote

e2fsck habe ich schon ausgeführt.
ein emerge -uD habe ich auch nicht ausgeführt.

hda5 stimmt schon, davor gibst noch swap, windows und dann ist es auf einer erweiterten Partition.
Bin schon am probieren, obs am modul liegt.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Fabi
Back to top
View user's profile Send private message
fabi@allstuff.de
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 14 Feb 2005
Posts: 140

PostPosted: Tue Jun 14, 2005 7:27 pm    Post subject: Reply with quote

So langsam bin ich am verzweifeln. E2fsck -c ändert nichts, Sämtliche Module für den Chipsatz sind eigentlich richtig eingestellt.
Gibts eine Option bzgl dem VFS?
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Fabi
Back to top
View user's profile Send private message
@4u
Apprentice
Apprentice


Joined: 13 Nov 2004
Posts: 160

PostPosted: Tue Jun 14, 2005 7:33 pm    Post subject: Reply with quote

Was mir noch einfällt, wäre: Setze mal unter /etc/conf.d/rc RC_DEVICE_TARBALL von "no" auf "yes"

Ich hatte mal das Problem, dass ein Rechner nur so zum Laufen gebracht werden konnte.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr - Korrekturen sind gern willkommen
Back to top
View user's profile Send private message
fabi@allstuff.de
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 14 Feb 2005
Posts: 140

PostPosted: Tue Jun 14, 2005 8:18 pm    Post subject: Reply with quote

Als ich die Uhr auf 2006 gestellt hatte, startete Linux wieder fehlerfrei.
Vielen Dank für die Hilfe,
Fabi
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Fabi
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum