View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
tazinblack Veteran
Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Wed Jun 15, 2005 2:58 pm Post subject: [DUP] gentoo ohne zu kompilieren? Binary Pakete verfügbar? |
|
|
Hallo Forum,
ist es eigentlich inzwischen möglich, dass man gentoo verwendet ohne alle Pakete übersetzen zu müssen ?
Ich hab in der Doku mal irgendwann gelesen, dass es geplant sei neben den Sourcepaketen auch Binarypakete anzubieten.
D.h. dass man also vorkompilierte Packete laden kann.
Gruß
tazinblack |
|
Back to top |
|
|
_hephaistos_ Advocate
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Wed Jun 15, 2005 3:00 pm Post subject: |
|
|
ja, wenn du welche hast, dann gehts schon.
es gibt auch binary mirrors, aber wie aktuell diese bins sind, weiß ich nicht. ich glaub die werden "nur" jedes quartal upgedated....
hth,
cheers |
|
Back to top |
|
|
Hilefoks l33t
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
|
Back to top |
|
|
Lockheed Apprentice
Joined: 05 Jul 2004 Posts: 218
|
Posted: Wed Jun 15, 2005 3:02 pm Post subject: |
|
|
Es gibt diese Möglichkeit, allerdings bis jetzt nur für große Projekte, die sehr lange zum Kompilieren brauchen würden (Openoffice, Mozilla, ...)... für diese wird dann einfach ein eigenes ebuild angeboten (openoffice-bin, ...)
Wie wir aber wissen unterstützt Portage auch vorkompilierte Pakete (siehe LiveCD mit Pakages-CD-Extension), so dass du mit dem Befehl
Quote: | USE="bindist" emerge -k paketname |
ein Binary-Paket laden kannst, sofern dieses in der richtigen Version im Verzeichnis /usr/portage/pakages existiert. Mal sehen, ob der Trend zu einer Duallösung geht (Source und Bins), wäre eine Zeitersparnis, würde jedoch auch nicht mehr ganz den Gentoo - Richtlinien entsprechen.
Gruß, Lockheed |
|
Back to top |
|
|
tazinblack Veteran
Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Wed Jun 15, 2005 4:10 pm Post subject: |
|
|
Also ich fände das manchmal echt super.
Ich habe hier z.B. ne ältere Kiste (Celeron 500MHz) rumstehen, wo ich eigentlich nur noch CDs mit brenne.
Und irgendwie alle zwei Wochen nur updaten braucht die dann dazu fast das ganze Wochenende.
Ist also etwas stromfressend. Immer nur bei neuen gewünschten Packeten (neue Windowmanagerversion, etc.)
updaten ist auch doof, denn dann dauert das vermutlich zwei Wochen bis wieder alles aktuell ist.
Kann man auch mit
Code: | USE='bindist' emerge -Duk world |
updaten ? Nimmt er dann, sofern verfügbar binary-Packete ?
Gruß
tazinblack |
|
Back to top |
|
|
Lockheed Apprentice
Joined: 05 Jul 2004 Posts: 218
|
Posted: Wed Jun 15, 2005 4:35 pm Post subject: |
|
|
Warum willst du die Kiste so oft updaten, wenn sie eh schon etwas älter ist...?
Ich glaube nicht, dass dir ein Update mit Binaries alle 2 Wochen etwas bringt, weil wie hephaistos6 schon gesagt hat, Binaries nur in größeren Abständen rauskommen... Installier dir doch ein schönes 2005.0 Stage 3 System, da musst du gar nichts kompilieren und wenn mal die 2005.1 rauskommt (müsste eh Mitte dieses Jahres soweit sein), kannst dir ja wieder die Binaries von der Universal-Pakages-CD holen... |
|
Back to top |
|
|
ian! Bodhisattva
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Wed Jun 15, 2005 4:57 pm Post subject: |
|
|
_________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
|
|