View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Neotux Apprentice
Joined: 14 Feb 2003 Posts: 162
|
Posted: Fri Feb 14, 2003 2:20 pm Post subject: fs type none not supported by kernel |
|
|
Hi!
Ich will gentoo zum ersten mal Installieren und hab mich für die "von einem existierendem Sysem installieren" Variante entschieden weil ich die Internet connection nicht hinbekommen hab
Jedenfalls bin ich jetzt bei dem Punkt "mount -o bind /proc /mnt/gentoo/proc"
nur leider bekomm ich die meldung "fs type none not supported by kernel"
aber was ist bitte der fs type none? und wie umgeh ich diese fehlermeldung?
Schonmal danke,
Neotux |
|
Back to top |
|
|
slartibartfasz Veteran
Joined: 29 Oct 2002 Posts: 1462 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Fri Feb 14, 2003 2:42 pm Post subject: |
|
|
das heißt prinzipiell, dass er nicht erkennt welches filesystem du mounten willst... du kannst es mit der option -t explizit angeben ... dein problem is aber das dein kernel das proc filesystem nicht kennt - du mußt deinen kernel mit proc unterstützung compilieren, dann sollte es gehen... _________________ To an engineer the glass is neither half full, nor half empty - it is just twice as big as it needs to be. |
|
Back to top |
|
|
Neotux Apprentice
Joined: 14 Feb 2003 Posts: 162
|
Posted: Fri Feb 14, 2003 9:18 pm Post subject: |
|
|
Hi!
ok, ich habs jetzt in den Kernel eingebunden und hab eine leere Partition gemountet, hab die stage 1 source drauf entpackt, hab
mount -o bind /proc /mnt/gentoo/proc
gemacht.
und auf dem neuen "system" chroot ausgeführt.
und soweit gehts auch gut.
aber wann ich jetzt "emerge sync" ausführe bekomm ich den Fehler:
Quote: | #emerge sync
>>> Note: /etc/make.profile isn't available; an 'emerge sync' will probably fix this
>>> starting rsync with rsync://rsync.gentoo.org/gentoo-portage...
rsync: getaddrinfo: rsync.gentoo.org 873: Temporary failure in name resolution
rsync error: error in socket IO (code 10) at clientserver.c(97)
|
Was läuft da schief? das ich das /proc verzeichnis von debian genommen hab hat doch darauf keine auswirkung, oder?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Neotux |
|
Back to top |
|
|
MasterOfMagic l33t
Joined: 20 Aug 2002 Posts: 677 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Fri Feb 14, 2003 9:21 pm Post subject: |
|
|
Quote: | #emerge sync
>>> Note: /etc/make.profile isn't available; an 'emerge sync' will probably fix this
>>> starting rsync with rsync://rsync.gentoo.org/gentoo-portage...
rsync: getaddrinfo: rsync.gentoo.org 873: Temporary failure in name resolution
rsync error: error in socket IO (code 10) at clientserver.c(97)
|
du hast ein DNS problem. haste vergessen die /etc/resolv.conf in die chroot-umgebung zu kopieren?
mfG
MasterOfMagic _________________ Gentoo 1.4
Kernel 2.4.24
KDE 3.1.5 |
|
Back to top |
|
|
Neotux Apprentice
Joined: 14 Feb 2003 Posts: 162
|
Posted: Fri Feb 14, 2003 9:57 pm Post subject: |
|
|
ah, ok, jetzt gehts.
Ich hatte die resolve.config zwar kopiert, aber sobald ich mich als chroot eingeloggt habe, war die datei leer!?!
na egal ich habs dann von hand neu eingegeben und nun gehts.
thx |
|
Back to top |
|
|
slartibartfasz Veteran
Joined: 29 Oct 2002 Posts: 1462 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Fri Feb 14, 2003 10:09 pm Post subject: |
|
|
chroot ist die abkürzung von 'change root' - das heißt, daß du ein neues root verzeichnis definierst - das ist der sinn der ganzen sache... du verwendest ein laufendes system (die cd) um in einer komplett leeren umgebung ein neues system zu kompilieren... _________________ To an engineer the glass is neither half full, nor half empty - it is just twice as big as it needs to be. |
|
Back to top |
|
|
Neotux Apprentice
Joined: 14 Feb 2003 Posts: 162
|
Posted: Fri Feb 14, 2003 10:44 pm Post subject: |
|
|
ja schon klar.
aber ich hatte die resolve.config nach /mnt/gentoo/etc koppiert, und dann chroot auf /mnt/gentoo angewendet, und dann war die resolve config in /etc leer...
und das hat mich verwundert, oder steh ich auf dem schlauch? |
|
Back to top |
|
|
slartibartfasz Veteran
Joined: 29 Oct 2002 Posts: 1462 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Sat Feb 15, 2003 12:23 am Post subject: |
|
|
nö - das würde mich auch wundern - aber beim ersten mal wird alles in /etc überschrieben und zwar beim schritt 'emerge baselayout'... vielleicht wars das... _________________ To an engineer the glass is neither half full, nor half empty - it is just twice as big as it needs to be. |
|
Back to top |
|
|
|