Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
VAIO-NoteBook @Nvidia - Probleme mit xorg.conf
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Blackburns_gentoo
Guru
Guru


Joined: 26 Feb 2005
Posts: 412
Location: switzerland, Tägerwilen 127.0.0.1

PostPosted: Fri Jul 08, 2005 10:31 pm    Post subject: VAIO-NoteBook @Nvidia - Probleme mit xorg.conf Reply with quote

Hi Leute,
Ich wolte Fragen ob mir wer, der ein VAIO - NoteBook hat ne , Xorg.conf für ein Nvidia- Grafikkarte schiken/ aufschreiben kann ich weiss nicht wie ich das ding ihn kriegen soll.
- Könnte es auch mit dem model VAIO FS115M mit der GeForce 6200 GO im zusamenhang stehen? den bei der XP version die zuvor drauf war konnte auch nicht der normale Geforcetreiber verwendet werden jedoch konnte das modul geladen werden.

-ohne der selbst gemachten Xorg.conf wirt nur 640x480 unterstützt und 0 3d unterstüzung,
-mit xorg.conf die bei insgesamt 3 Geforce pcs schon funktioniert hat und meiner 1280x800 auflösung für mein notebook (16:10) startet er den Xserver und bleibt bei Blackscreen hängen


algemein wäre ich froh wen mir jemand der ein aktuelles NoteBook von VAIO hat mich eine weile duch die installation unterstüzen kann den das is mein erstes Gentoo unter einem NoteBook
Ich Besitze ja das Sony VAIO VNG-FS115M wen wer ein äntliches model hat das funktioniert under LINUX wäre ich für ein wehnig unterstüzung Sehr dankbar :)


MFG
BlackBurns_Gentoo
Back to top
View user's profile Send private message
schrippe
Guru
Guru


Joined: 03 Mar 2004
Posts: 556
Location: Mülheim

PostPosted: Sat Jul 09, 2005 8:09 am    Post subject: Reply with quote

ich sag es nicht gerne, aber haste zufällig ne suse live cd da? oder knoppix?

da könnteste die xorg.conf von übernehmen.

hast du nvidia-{kernel,glx} drauf?
_________________
for i in $(seq 1 565); do echo 'A$i: entweder rechts fahren oder rechts überholen dürfen!';done
Back to top
View user's profile Send private message
Blackburns_gentoo
Guru
Guru


Joined: 26 Feb 2005
Posts: 412
Location: switzerland, Tägerwilen 127.0.0.1

PostPosted: Sat Jul 09, 2005 8:24 am    Post subject: Reply with quote

Also ja nvidia-gklx(-kernel) hab ich drauf.(Das Modul nvidia wird auch enwandfrei geladen)

Jetzt noch ne andere Frage wenn ich die xorg von Knoppix nehemn würde hätte ich dann auch 3D unterstützung?

MfG
Blckburns_Gentoo
Back to top
View user's profile Send private message
schrippe
Guru
Guru


Joined: 03 Mar 2004
Posts: 556
Location: Mülheim

PostPosted: Sat Jul 09, 2005 9:33 am    Post subject: Reply with quote

nur wenn er die karte auch richtig erkennt. da würde ich suse 9.3 doch bevorzugen.
vor allem weil knoppix noch xfree nutzt.

wenn du allerdings den nvidia treiber in der modules.autoload lädst und dann auch die entsprechenden agp einstellungen im kernel hast, sollte es funzen. aber erstmal ein bild bekommen, 3D ist erstmal zweitrangig.

hab dir mal meine kernel config und meine Xorg.conf an deine email geschickt.
musst nur mein twinview rausnehmen.
_________________
for i in $(seq 1 565); do echo 'A$i: entweder rechts fahren oder rechts überholen dürfen!';done
Back to top
View user's profile Send private message
Blackburns_gentoo
Guru
Guru


Joined: 26 Feb 2005
Posts: 412
Location: switzerland, Tägerwilen 127.0.0.1

PostPosted: Sat Jul 09, 2005 9:06 pm    Post subject: Reply with quote

okey, ich hab was rausgefunden!
es liegt ganz sicher beim treiber nvidia ansich den wen ich "vesa" als treiber lade anstelle von "nvidia" (was bei allen anderen Geforce's funktionirt hat) schaff ich es mit der geschriebenen Xorg.conf kde zu starten.

nun macht sich ein zusätzliches problem breit bei der Xorg.conf ich kann trotz einstellung :
Code:

Section "Screen"
        Identifier "Screen0"
        Device     "Card0"
        Monitor    "Monitor0"
        Option     "AllowGLXWithComposite" "true"
        DefaultDepth 24
        SubSection "Display"
                Viewport   0 0
                Depth     24
                Modes     "1280x800"
        EndSubSection
EndSection

kde immer nur mit (sehrwarscheindlich) 1024x768 starten , er will mein breitbild monitor einfach nicht einsehen. was kann ich da machen?

MFG
BlackBurns_Gentoo
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum