View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Bullitt Tux's lil' helper
Joined: 27 Jan 2003 Posts: 82
|
Posted: Sat Feb 15, 2003 5:08 pm Post subject: komisches Farbenspiel unter Linux |
|
|
Hi Leute,
seit dem ich bei mir gentoo installiert habe habe ich etwas komisches an meinem Bildschirm festgestellt. Ich dachte erst der Moni hätt ne Macke, aber es liegt wohl eher am X-Server bzw. an der Konfiguration dessen.
Und zwar habe nur unter Linux bei einer Auflösung von 1152*864 am linken Bildschirmrand einen etwa 1cm breiten Streifen. bei 1024*768 ist er etwa 0,5cm breit und bei 800*600 ist er verschwunden. Der Streifen an sich stört nicht so richtig, naja, ein wenig, aber was mich aufregt ist dass wenn ein Fenster mit dem linken Fensterrand in diesen Streifen bewege sich das Bild leicht rötet. Bewege ich das Fenster wieder aus dem Streifen raus ist das Bild wieder normal. Unter Windows trit dieses "Phänomen" nicht im Ansatz auf. Was kann das sein ? ?
Bullitt
PS: Die XF86Config:
Code: |
# **********************************************************************
# Module section -- this section is used to specify
# which dynamically loadable modules to load.
# **********************************************************************
# **********************************************************************
# ServerLayout sections.
# **********************************************************************
Section "ServerLayout"
Identifier "Simple Layout"
Screen "Screen 1"
InputDevice "Mouse1" "CorePointer"
InputDevice "Keyboard1" "CoreKeyboard"
EndSection
Section "Module"
Load "dbe" # Double buffer extension
SubSection "extmod"
Option "omit xfree86-dga" # don't initialise the DGA extension
EndSubSection
Load "type1"
Load "freetype"
Load "glx"
EndSection
# **********************************************************************
# Files section. This allows default font and rgb paths to be set
# **********************************************************************
Section "Files"
RgbPath "/usr/X11R6/lib/X11/rgb"
ModulePath "/usr/X11R6/lib/modules"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/local/"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc/"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1/"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Speedo/"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi/"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi/"
EndSection
# **********************************************************************
# Input devices
# **********************************************************************
# **********************************************************************
# Core keyboard's InputDevice section
# **********************************************************************
Section "InputDevice"
Identifier "Keyboard1"
Driver "Keyboard"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbModel" "logiinetnav"
Option "XkbLayout" "de"
EndSection
# **********************************************************************
# Core Pointer's InputDevice section
# **********************************************************************
Section "InputDevice"
Identifier "Mouse1"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "IMPS/2"
Option "Device" "/dev/usbmouse"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
Option "ChordMiddle"
Option "ButtonNumber" "6"
Option "InputFashion" "Mouse"
Option "Name" "AutoDetected"
Option "Vendor" "AutoDetected"
EndSection
# **********************************************************************
# Monitor section
# **********************************************************************
Section "Monitor"
Identifier "My Monitor"
HorizSync 31.5-95
VertRefresh 50-120
ModeLine "640x480" 44.26 640 672 832 896 480 482 494 520 #95Hz
ModeLine "800x600" 68.09 800 840 1040 1120 600 602 614 640 #95Hz
ModeLine "1024x768" 108.07 1024 1072 1312 1408 768 770 782 808 #95Hz
ModeLine "1152x864" 131.91 1152 1200 1440 1536 864 866 878 904 #95Hz
EndSection
# **********************************************************************
# Graphics device section
# **********************************************************************
Section "Device"
Identifier "Card0"
Driver "nvidia"
BusID "PCI:1:0:0"
#VideoRam 65536
Option "NoLogo" "1"
Option "PageFlip" "1"
Option "HWCursor" "1"
Option "NoRenderAccel" "0"
Option "CursorShadow" "1"
Option "CursorShadowXOffset" "4"
Option "NvAGP" "1"
Option "CursorShadowYOffset" "2"
Option "SWCursor" "0"
Option "CursorShadowAlpha" "64"
EndSection
# **********************************************************************
# Screen sections
# **********************************************************************
Section "Screen"
Identifier "Screen 1"
Device "Card0"
Monitor "My Monitor"
DefaultDepth 24
Subsection "Display"
Depth 8
Modes "1152x864" "800x600" "640x480"
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 16
Modes "1152x864" "800x600" "640x480"
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 24
Modes "1152x864" "800x600" "640x480"
EndSubsection
EndSection |
_________________ visit www.uGlY-sMiLiEs.de.vu |
|
Back to top |
|
|
slyzer Tux's lil' helper
Joined: 12 Oct 2002 Posts: 96
|
Posted: Sat Feb 15, 2003 7:33 pm Post subject: |
|
|
Hi,
Wo hast du die Einstellungen zu den Modelines her? Kommentiere die evtl. mal aus und teste es dann. Ich hatte auch solche Probleme mit SuSE 7.0, aber die konnte ich damals mit irgendeinem uSE-Config-Tool beheben.
cu
slyzer |
|
Back to top |
|
|
Bullitt Tux's lil' helper
Joined: 27 Jan 2003 Posts: 82
|
Posted: Sat Feb 15, 2003 7:56 pm Post subject: |
|
|
slyzer wrote: | Hi,
Wo hast du die Einstellungen zu den Modelines her? Kommentiere die evtl. mal aus und teste es dann. Ich hatte auch solche Probleme mit SuSE 7.0, aber die konnte ich damals mit irgendeinem uSE-Config-Tool beheben.
cu
slyzer |
weiß jetzt nicht genau die URL, aber auf jeden Fall gibts im www so ne Seite wo man die über nen Script erstellen kann. Da habe ich die gemacht und dann hab ich die in die XF86Config eingefügt.
Bullitt
edit
liegt an den Modelines, aber jetzt krieg ich bei 75Hz vertikaler Frequenz Augenkrebs . . . _________________ visit www.uGlY-sMiLiEs.de.vu |
|
Back to top |
|
|
Bullitt Tux's lil' helper
Joined: 27 Jan 2003 Posts: 82
|
Posted: Sat Feb 15, 2003 8:27 pm Post subject: |
|
|
könnte mir bitte jemand funktionierende Modelines für 640*480, 800*600 und 1024*768 bei 100Hz schicken, die nicht mit >>diesem<< Script gemacht wurden ? ? Egal was ich bei dem Script für Werte angebe, jedesmal habe ich diesen Streifen am Rand, dann habe ich ne Modeline eines Users von www.linuxforen.de probiert, und jetzt ist das Problem bei 1152*864@100 Hz verschwunden. Leider war da nur die Modeline für diese eine Auflösung . . .
THX
Bullitt _________________ visit www.uGlY-sMiLiEs.de.vu |
|
Back to top |
|
|
slyzer Tux's lil' helper
Joined: 12 Oct 2002 Posts: 96
|
Posted: Sat Feb 15, 2003 10:19 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
also ich habe persönlich gar keine Modelines angegeben. Es hat zwar einige Zeit gebraucht die passenden Hertz-Raten zu skalieren aber nun geht es bei mir perfekt.
Ich habe jetzt folgende Werte:
Code: |
HorizSync 30-86
VertRefresh 50-75
|
cu
slyzer |
|
Back to top |
|
|
Lars Apprentice
Joined: 06 Feb 2003 Posts: 171 Location: Germany, near baltic sea
|
Posted: Mon Feb 17, 2003 12:36 pm Post subject: |
|
|
@Bullitt
Ich finde es schon ziemlich muttig von Dir, Modelines zu verwenden, die von irgend einem Programm / Webpage kommen, die nicht mal verifiziert sind.
Das ist fast ruschisch' Roulette. (Für den Monitor)
Im Linux Anwenderhandbuch gibt es ein Kapitel, wie entsprechende Modlines berechnet werden können. Das Buch ist auf Deutsch und sogar Online verfügbar.
Evtl. müssen Deine Modelines nur ein bisschen angepasst werden.
@slyzer
Die Angaben für HorizSync sehen nach einem etwas besseren 17" Monitor, oder einem sehr billigen 19" aus.
Die Angaben für VertRefresh sehen für mich etwas zu niedrig angesetzt aus. Gerade den Maxwert kannst Du bestimmt höher ansetzen.
Rechenbeispiel:
Lines * 1.1 * Hz = MaxHoriz / 1000
1.1 bedeutet hier ein Faktor von ~ 10%, eine Zeitspanne, in der der Elektronenstrahl nicht sichtbar ist.
Was bedeutet:
(1024 x) 768 * 1.1 * 75 ~= 64KHz
Um an deinen MaxHoriz wert heran zu kommen:
(1280 x) 1024 * 1.1 * 75 ~= 85KHz
Nun die Formel noch etwas umstellen:
86 * 1000 / 1.1 / 768 ~= 101 Hz
Was bedeuten würde, Du könntest die 1024x768 auch mit 100 Hz fahren, nur würde das z.Z. XFree86 verhindern, da bei Dir der VertRefreshwert zu klein ist.
Auch hier, das Linux Anwenderhandbuch, ist diesbezüglich sehr zu empfehlen.
Lars
BTW: Google ist euer Freund |
|
Back to top |
|
|
chh Tux's lil' helper
Joined: 16 May 2002 Posts: 131 Location: Germany
|
Posted: Mon Feb 17, 2003 1:00 pm Post subject: |
|
|
Hallo Lars,
kannst Du bitte mal ne URL dafür angeben. Habe zware einige Sachen gefunden aber keine genaue Anleitung zur Berechnung der Modelines.
Danke
Christian |
|
Back to top |
|
|
Lars Apprentice
Joined: 06 Feb 2003 Posts: 171 Location: Germany, near baltic sea
|
Posted: Tue Feb 18, 2003 7:15 am Post subject: |
|
|
oh wie peinlich,
da preist man das Anwenderhandbuch an, und im Online Part fehlt das Kapitel über X11 , vermutlich, weil es noch das alte 3.3.6 behandelt. Ich habe halt das Buch.
Nichts desto trotz ein Link von einem SuSE Mirror, auch in deutsch. Den Jungs von SuSE muß man großen Respekt zollen, die machen Gute Arbeit.
http://brenner.chemietechnik.uni-dortmund.de/doc/sdb/de/html/maddin_videomodes.html
Lars |
|
Back to top |
|
|
|