View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
STiGMaTa_ch Veteran
Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Sat Aug 13, 2005 9:27 pm Post subject: |
|
|
Aldo wrote: | Code: | transcode -i $a -y xvid4,ogg -b 64,0,5,1 -Z 640x480 -w 1250 -o csi.xvid4 -m csi.ogg -R 2; |
Bei mir ergibt das Audiencoden auf dem Mac-Mini (mit Gentoo) in Ogg-Vorbis nur ein Rauschen.
|
- Ist das auch so, wenn du nur den Sound aus dem Movie extrahierst?
Also wenn du z.B. Code: | transcode -i mein_movie.mpg -y null,ogg -m mein_movie.ogg | eingibst?
- Wenn du anstelle von ogg direkt in wav umwandelst, hast du dann das selbe Problem? Code: | transcode -i mein_movie.mpg -y null,wav -m mein_movie.wav | Wenn ja, dann ist bereits mit dem decoder für den Audio Input Stream was faul.
@fauli
Man lernt immer wieder was neues. Danke.
Lieber Gruss
STiGMaTa |
|
Back to top |
|
|
Aldo Guru
Joined: 15 Jan 2003 Posts: 440 Location: Cologne, Germany
|
Posted: Sat Aug 13, 2005 9:49 pm Post subject: |
|
|
STiGMaTa_ch wrote: |
- Ist das auch so, wenn du nur den Sound aus dem Movie extrahierst?
Also wenn du z.B. Code: | transcode -i mein_movie.mpg -y null,ogg -m mein_movie.ogg | eingibst?
|
Hab es gerade probiert.
Auch dann nur Rauschen, ebenso bei extrahieren als wav. _________________ Abit A-N78-HD
Phenom 9750
8 GB Ram
Linux 2.6.29-gentoo
FreeBSD 7.2 |
|
Back to top |
|
|
STiGMaTa_ch Veteran
Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Sat Aug 13, 2005 10:00 pm Post subject: |
|
|
Hmm...
Ich bin da leider zu wenig bewandert.
Vielleicht kann transcode das Input Format nicht automatisch erkennen. Versuch mal es mit der Option -x null,<Format> selber anzugeben.
z.B.
Input Sound ist nicht komprimiert (pcm wav)
Code: | transcode -x null,raw -i mein_movie.mpg -y null,ogg -m mein_movie.ogg |
Input Sound ist im Audio MPEG Format
Code: | transcode -x null,ac3 -i mein_movie.mpg -y null,ogg -m mein_movie.ogg |
Input Sound ist im MP3 Format
Code: | transcode -x null,mp3 -i mein_movie.mpg -y null,ogg -m mein_movie.ogg |
Mehr sind in der Manpage von transcode aufgeführt.
Lieber Gruss
STiGMaTa |
|
Back to top |
|
|
Mr_Maniac Guru
Joined: 10 Jun 2004 Posts: 546
|
Posted: Sun Aug 14, 2005 12:51 am Post subject: |
|
|
Bei mir habe ich das Problem mit dem Rauschen nur bei MP3...
WAV und OGG als output funktionieren... _________________ AMD Ryzen 5900X
64 GB DDR4 RAM
GeForce RTX 3080
Gentoo Linux (most recent stable kernel - amd64)
Windows 11 x64 |
|
Back to top |
|
|
STiGMaTa_ch Veteran
Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Sun Aug 14, 2005 8:26 am Post subject: |
|
|
zielscheibe wrote: | ...Ich würde dir empfehlen bei transcode und den Codecs (xvid,ffmpeg,male,ogg) die "sse" bzw "sse2" Optionen zur Beschleunigung des Encodierens zu verwenden. |
Tja, wie soll ich es sagen es wirkt! Der Computer war vom Leistungsschub so überrascht, dass er sich reproduzierbar nach kürzester Zeir aufgehängt hat
Ich habe die Option jetzt raus genommen und er werkelt wieder so wie er soll. Was ich jedoch nicht ganz kapiere...
Egal ob ich nun MIT oder OHNE USEflag "sse, sse2, mmx" kompiliert habe, stets zeigt mir transcode folgende Zeile an:
Code: | IA32 accel mode | sse3 (sse3 sse2 sse mmxext mmx asm C) |
verwendet er nun also doch sse trotz nicht aktiviertem USE Flag?
Lieber Gruss
STiGMaTa |
|
Back to top |
|
|
zielscheibe l33t
Joined: 02 Apr 2004 Posts: 804 Location: Aachen
|
Posted: Sun Aug 14, 2005 11:23 am Post subject: |
|
|
Hi,
STiGMaTa_ch wrote: | zielscheibe wrote: | ...Ich würde dir empfehlen bei transcode und den Codecs (xvid,ffmpeg,male,ogg) die "sse" bzw "sse2" Optionen zur Beschleunigung des Encodierens zu verwenden. |
Tja, wie soll ich es sagen es wirkt! Der Computer war vom Leistungsschub so überrascht, dass er sich reproduzierbar nach kürzester Zeir aufgehängt hat
Ich habe die Option jetzt raus genommen und er werkelt wieder so wie er soll. Was ich jedoch nicht ganz kapiere...
Egal ob ich nun MIT oder OHNE USEflag "sse, sse2, mmx" kompiliert habe, stets zeigt mir transcode folgende Zeile an:
Code: | IA32 accel mode | sse3 (sse3 sse2 sse mmxext mmx asm C) |
verwendet er nun also doch sse trotz nicht aktiviertem USE Flag?
Lieber Gruss
STiGMaTa |
Es gibt IMHO 2 "Anwendungsgebiete" in transcode für die SIMD-Extensions 1. die FFT des Codecs --> "IA32 accel mode" und 2., die "memcpy" Methode von tc (transcodecat). Erstere ist bei transcode ohne die USE-Flags zugänglich, default ist autodetect, auswählen kann man sie mit dem Parameter
Code: |
transcode --accel [sse,sse2,mmx ..usw]
|
Die "memcpy" Einstellung wird IMHO über die USE-Flags geteuert, dh. bei dir wurde die glibc-Methode verwendet
Code: |
[transcode] A: AV shift | 39 ms [ 0 (A) | 39 ms ]
[transcode] V: IA32 accel mode | sse2 (sse2 sse mmxext mmx asm C)
tc_memcpy: using libc for memcpy
[transcode] V: video buffer | 10 @ 720x576
|
Meiner Erfahrung nach verbessern halt die die SIMD-memcpy Routinen die Performance. Wenn es bei dir abstürzt, ist der Gewinn natürlich nur virtuell. |
|
Back to top |
|
|
STiGMaTa_ch Veteran
Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Sun Aug 14, 2005 11:50 am Post subject: |
|
|
zielscheibe wrote: | Meiner Erfahrung nach verbessern halt die die SIMD-memcpy Routinen die Performance. Wenn es bei dir abstürzt, ist der Gewinn natürlich nur virtuell. |
Hmm... Kann der Absturz vielleicht damit zusammenhängen, dass ich als USE Flag sse, sse2 und mmx ausgewählt habe? Oder sollte das keinen Einfluss haben? Wenn ich nur einen auswählen sollte, welcher würde dann einen Performance Schub versprechen? sse2 ?
Lieber Gruss
STiGMaTa |
|
Back to top |
|
|
zielscheibe l33t
Joined: 02 Apr 2004 Posts: 804 Location: Aachen
|
Posted: Sun Aug 14, 2005 12:05 pm Post subject: |
|
|
STiGMaTa_ch wrote: | zielscheibe wrote: | Meiner Erfahrung nach verbessern halt die die SIMD-memcpy Routinen die Performance. Wenn es bei dir abstürzt, ist der Gewinn natürlich nur virtuell. |
Hmm... Kann der Absturz vielleicht damit zusammenhängen, dass ich als USE Flag sse, sse2 und mmx ausgewählt habe? Oder sollte das keinen Einfluss haben? Wenn ich nur einen auswählen sollte, welcher würde dann einen Performance Schub versprechen? sse2 ?
Lieber Gruss
STiGMaTa |
Da ich einen Athlon-XP benutze, habe ich in der "make.conf" generisch aller von der CPU unterstützen Extensions (3dnow,mmx,sse) als USE-Flags, trotzdem läuft transcode ohne Probleme.
Wenn ich die glibc-Methode für "tc" verwende habe ich ca. 15% weniger Durchsatz in "tc", als mit der "memcpy"-Methode "mmxext". Je nach verwendeten Ausgangsmaterial würde ich ich die Gesamtperformancesteigerung so zwischen 5-10% ansiedeln wollen.
Du müßtest selbst entscheiden ob diese Aussicht rechtfertigt, verschiedene Kombinationen von transcode-/versionen und USE-Flags auszuprobieren. |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|