View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
saty Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/379340622459c21a477c9b.jpg)
Joined: 23 Sep 2003 Posts: 111 Location: Dagobah - Germany
|
Posted: Fri Aug 05, 2005 2:27 pm Post subject: Userbezogene Lokalisation? |
|
|
Hi @all,
ist es eigentlich möglich die Lokalisation des Systems userbezogen anzupassen?
Meine Frau hätte gerne ihren KDE-Desktop komplett in Deutsch (samt nicht-KDE Anwendungen wie Gimp zB.), und ich möchte mein E17 samt Anwendungen aber lieber in Englisch lassen.
Bis jetzt weiss ich nur, wie ich das komplette System entweder Deutsch oder Englisch einstelle.
Aber es musste doch die Möglichkeit geben, das in User-Configfiles anzugeben (.xinitrc?). _________________ Satyrium - Retro-Gaming |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Fri Aug 05, 2005 3:24 pm Post subject: |
|
|
setze doch die locale variablen entsprechend doch einfach beim einloggen.
.bashrc, bei consolen login, wird auch bei graphischen login ausgeführt werden(zumindestend bei mir mit gdm).
die .xinitrc wird, soweit ich das weis nur dann ausgewertet, wenn mann per startx in der console das x-window system startet.
du braucht natürlich, damit die .bashrc auch beim graphichen-login ausgewertet wird folgendes:
die datei .bash_profile im user-home-verzeichniss mit folgendem inhalt(wenn nicht schon vorhanden):
Code: | #This file is sourced by bash when you log in interactively.
[ -f ~/.bashrc ] && . ~/.bashrc |
gruß
firefly _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
saty Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/379340622459c21a477c9b.jpg)
Joined: 23 Sep 2003 Posts: 111 Location: Dagobah - Germany
|
Posted: Fri Aug 05, 2005 8:47 pm Post subject: |
|
|
Hi firefly,
Ich starte per startx. Kein grafischer Login.
Also könnte ich bei meiner Frau in die .xinitrc folgendes eintragen:
Code: | LANG="de_DE.utf8"
LANGUAGE="de_DE.utf8"
LC_ALL="de_DE.utf8" |
Und bei mir dann eben die englische Variante?
Wie kann ich es dann noch erreichen, daß das Interface überall englisch ist bei mir, und trotzdem Umlaute und dergleichen korrekt dargestellt werden? _________________ Satyrium - Retro-Gaming |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Genone Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
![](images/avatars/21004157514287ab2b29021.jpg)
Joined: 14 Mar 2003 Posts: 9626 Location: beyond the rim
|
Posted: Fri Aug 05, 2005 10:12 pm Post subject: |
|
|
saty wrote: | Hi firefly,
Ich starte per startx. Kein grafischer Login.
Also könnte ich bei meiner Frau in die .xinitrc folgendes eintragen:
Code: | LANG="de_DE.utf8"
LANGUAGE="de_DE.utf8"
LC_ALL="de_DE.utf8" |
|
a) wenn das ganze auch für nicht-GUI Programme gehen soll würd ich eher die .bashrc nehmen
b) ein "export" davor sollte auch nicht schaden
Quote: | Wie kann ich es dann noch erreichen, daß das Interface überall englisch ist bei mir, und trotzdem Umlaute und dergleichen korrekt dargestellt werden? |
Indem du nicht LC_ALL setzt sondern die ganzen LC_ Variablen (s. "locale" Befehl) einzeln auf den jeweiligen Wert. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
saty Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/379340622459c21a477c9b.jpg)
Joined: 23 Sep 2003 Posts: 111 Location: Dagobah - Germany
|
Posted: Fri Aug 05, 2005 10:44 pm Post subject: |
|
|
Fühl Dich bedankt Genone.
Hab obiges bei meiner Frau jetzt (mit export) in die bashrc eingetragen, und bei mir gar nichts.
Ergebnis wie gewünscht: Bei ihr _alles_ deutsch, bei mir englisch + dt. Umlaute.
Meine /etc/locales.build sieht jetzt so aus:
Code: |
en_US/ISO-8859-1
en_US.UTF-8/UTF-8
de_DE/ISO-8859-1
de_DE@euro/ISO-8859-15
de_DE.UTF-8/UTF-8
|
Und die /etc/env.d/02locales hab ich dann entsprechend leergelassen (das wäre ja dann die systemweite Einstellung, oder?).
So klappts jetzt... ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ Satyrium - Retro-Gaming |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|