View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ohoiza n00b
Joined: 31 Aug 2003 Posts: 45 Location: l0wer bavaria
|
Posted: Fri Aug 05, 2005 7:32 pm Post subject: [solved] kdecache-verzeichnis verschieben |
|
|
abend,
aus allgemeiner paranoia hab ich mir gestern mithilfe der dm-crypt-unterstützung im neuen baselayout sowohl meine home-partition als auch meinen swap mit AES verschlüsselt. um zu verhindern, dass dann doch noch eventuell verfängliche sachen in /tmp landen, hab ich dieses verzeichnis als tmpfs-ramdisk in die fstab eingetragen.
heute wurde mir allerdings bewusst, dass kde (ich benutze die neue 3.4.2er-version) auch noch dateien nach /var/tmp/kdecache-ohoiza schreibt - den http-cache (!), aber auch favicons und die ksycoca. da ich letztere nicht bei jedem neustart verlieren will, ist mir die variante, dieses dir auch als ramdisk zu realisieren, relativ zuwider.
daraufhin habe ich in meinem ~/.kde-verzeichnis den symlink cache-ohoizasbox entdeckt, der auf /var/tmp/kdecache-ohoiza zeigt. aha, dachte ich mir, dann verschieb ich einfach kdecache-ohoiza in meine home-partition und stell den symlink darauf um.
leider macht mir dabei kde einen strich durch die rechnung - bei jedem neustart erzeugt es /var/tmp/kdecache-ohoiza neu und setzt den symlink wieder darauf zurück...
weiß irgendjemand vielleicht nen weg, das zu verhindern? bzw andere möglichkeiten, den cache auf die verschlüsselte partition zu holen?
Last edited by ohoiza on Fri Aug 05, 2005 8:42 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
Fauli l33t
Joined: 24 Apr 2004 Posts: 760 Location: Moers, Germany
|
Posted: Fri Aug 05, 2005 8:27 pm Post subject: |
|
|
Ich habe (während KDE nicht lief) den Symlink ~/.kde/cache-* gelöscht und dann direkt ~/.kde/cache-* als Verzeichnis erstellt. Dann bleiben (zumindestens hier) die KDE-Cache-Daten in diesem Verzeichnis. _________________ Do your part to beautify the web! Turn off link underlining! |
|
Back to top |
|
|
ohoiza n00b
Joined: 31 Aug 2003 Posts: 45 Location: l0wer bavaria
|
Posted: Fri Aug 05, 2005 8:42 pm Post subject: |
|
|
danke für deine antwort, kde hat zwar auch das neuerzeugte verzeichnis gelöscht und wieder nen symlink gesetzt, aber nachdem ich meinem ~/.kde-verzeichnis die schreibrechte genommen habe, hauts hin.
erinnert mich fast ein bisschen an windows in seiner beharrlichkeit... dankeschön jedenfalls! |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|