View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Shadows Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/203248781431aaf2392d14.gif)
Joined: 30 Apr 2004 Posts: 178
|
Posted: Wed Aug 10, 2005 12:27 am Post subject: [solved] X hängt inkl. Tast/Maus, System läuft weiter |
|
|
Hi zusammen.
Mein System läuft gerade. 1 User eingeloggt, KDE gestartet, alles bestens.
Jetzt wollte ich die neuen Transparenz-Effekte testen (Stichwort: xcompmgr).
Mit einem zweiten User eingeloggt, GNOME-Session gestartet, xcompmgr -c ausgeführt und ALT+TAB zum Umschalten zwischen den Applikationen gedrückt -> X hängt sich samt Tastatur und Maus auf.
Ich hab selten so gekotzt wie im Augenblick. X hängt sich auf, das gesamte System läuft normal weiter (Musik läuft, der emerge läuft im Hintergrund laut Festplattenaktivität, Mails kommen an etc.) aber ich kann weder X abschießen noch sonst was machen, weil ich keine Befehle mehr mit der Maus oder der Tastatur eingeben kann, selbstverständlich auch nicht auf die Console wechseln oder ähnliches, da Tastatur und Maus komplett tot sind.
Das erlebe ich zum ersten mal. Es kann nicht sein, dass das System läuft aber keine Eingaben des Benutzers mehr entgegen nimmt, völlig egal, ob sich jetzt eine normale Applikation oder gar X aufgehängt hat. Solange der Kernel läuft, dürfte das einfach passieren.
Hat einer Vorschläge, wie ich entweder
- meine Eingabegeräte wieder aktivieren kann oder
- mein System zumindest sauber herunter fahren kann?
Es geht mir dabei hauptsächlich darum zu vermeiden, dass ich das System resettieren muss, da ich meine KDE Session wenigstens vorher abspeichern möchte, damit geöffnete Webseiten und ähnliches nicht verloren gehen.
Folgendes funktioniert nicht:
- Tastatur und Maus generell nicht.
- Kein remote login möglich, Dienste wie ssh oder rlogin laufen nicht.
- Beim drücken des Ein-/Ausschaltknopfes am Gehäuse tut sich auch nichts (zum endgültigen Ausschalten muss man den Knopf ca. 3 Sekunden halten).
Desweiteren:
Gibt es eine Möglichkeit sicherzustellen, dass meine Tastatur unter allen Umständen funktioniert, egal was mit dem System passiert? Ich will hier kein "nein" hören, sowas darf nämlich nicht passieren.
Thx & Greetz
Shad _________________ # 1:
PIII 450, Intel 440BX, 448 MB SD-RAM ATI Rage IIC AGP 8 MB, SB AWE 64 PnP
# 2:
Athlon XP M 2800+ Desktop edition (running on 1.666 and 100 FSB) [was: Duron 800 (Spitfire)], Via KT266, 512 MB SD-RAM, GeForce 3 64 MB, Sound onBoard
Last edited by Shadows on Wed Aug 10, 2005 2:32 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
psyeye Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/165513280642964bff00d02.jpg)
Joined: 06 Dec 2002 Posts: 409 Location: Germany
|
Posted: Wed Aug 10, 2005 9:30 am Post subject: Re: X hängt inkl. Tast/Maus, System läuft weiter -> Vor |
|
|
Shadows wrote: | Gibt es eine Möglichkeit sicherzustellen, dass meine Tastatur unter allen Umständen funktioniert, egal was mit dem System passiert? Ich will hier kein "nein" hören, sowas darf nämlich nicht passieren. |
Antwort: Nein!
psyeye
ps: Woher nimmst Du eigentlich Dein "sowas darf nicht passieren" Anspruchsdenken? Vor allen Dingen, wenn Du so unstable Zeug wie Composition et al verwendest? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vortex375 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/8411107174242ae2405552.jpg)
Joined: 03 Mar 2005 Posts: 1739 Location: Deutschland
|
Posted: Wed Aug 10, 2005 9:46 am Post subject: |
|
|
Quote: | Das erlebe ich zum ersten mal. |
Ich leider überhaupt nicht.
Ich muss nur mal auf so verwegene Ideen kommen wie supertux zu starten und nach 5 Minuten hängt das System komplett. Xine ist auch so ein Kandidat, der den Bildschirm hin und wieder einfach blau werden lässt und nix geht mehr (da lässt sich X aber meistens noch beenden, bei supertux ist Sense, da hilft nur noch hard-reset).
Mir stinkt es auch ziemlich dass einzelne Anwendungen die Tastatur komplett in Beschlag nehmen können unter Windows kann man ja auch immer Strg+Alt+Entf benutzen (die Tastenkombination wird auch nur vom System entgegengenommen). Trotzdem vermisse ich mein Windows nicht eine Sekunde, selbst wenn X mal wieder rumspackt.
Achja im überigen funktioniert "xcompmgr -c" bei mir auch nur dann ohne Absturz wenn ich in der xorg.conf "Option RenderAccel true" auskommentiere. Das Feature wird von nvidia aber auch noch offiziell als "experimential" eingestuft, weswegen man sich nicht wundern braucht.
Ohne dieses Feature funktioniert es (zumindest bei mir) aber die Performance ist halt umwerfend. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Shadows Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/203248781431aaf2392d14.gif)
Joined: 30 Apr 2004 Posts: 178
|
Posted: Wed Aug 10, 2005 10:30 am Post subject: Re: X hängt inkl. Tast/Maus, System läuft weiter -> Vor |
|
|
Mittlerweile habe ich mein System resettiert, auch wenn's nervig ist, aber außer der Session ist ja eh nichts verloren gegangen, trotzdem...
psyeye wrote: | Shadows wrote: | Gibt es eine Möglichkeit sicherzustellen, dass meine Tastatur unter allen Umständen funktioniert, egal was mit dem System passiert? Ich will hier kein "nein" hören, sowas darf nämlich nicht passieren. |
Antwort: Nein!
8)
psyeye
ps: Woher nimmst Du eigentlich Dein "sowas darf nicht passieren" Anspruchsdenken? Vor allen Dingen, wenn Du so unstable Zeug wie Composition et al verwendest? |
Kann ich Dir sagen, woher ich dieses "Anspruchsdenken" - wie Du es so schön nennst - her nehme:
Der einzige Sinn und Zweck eines Computer ist es, Eingaben vom User entgegenzunehmen (per Tastatur, Maus, Mikrofon, sonstigem Eingabegerät, Netzwerk etc. pp) und dann etwas zu machen. Wenn ich aber keine Eingaben mehr machen kann, dann ist er in diesem Augenblick wertlos, ergo ist es eine Prämisse das System so herzustellen, dass man diesen Umstand der Eingabeverweigerung vermeidet.
Ich denke nun mal nicht altmodisch und ausschließlich technisch sondern realistisch und User- (und damit Nutzen-) orientiert, eine Eigenschaft, die den meisten Computerfachleuten (meist leider denen die das nötige KnowHow besitzen es besser zu machen als es "Tradition" ist) leider fehlt.
Das hat nichts mit Anspruchdenken zu tun sondern ist letzenendes sogar eine völlig logische Sache:
Der X-Server ist ein Sub-System und steht nicht mit dem Kernel in Verbindung, d.h., wenn ein Sub-System abschmiert, darf der Rest des Systems nicht gefärdet sein, zumindest in soweit nicht, dass wenigstens ein sauberes Herunterfahren des Systems möglich ist um Datenverlust zu vermeiden.
Und selbstverständlich gibt es schon solch eine Möglichkeit (Magic SysRQ-Key im Kernel einkompilieren), und die gibt es auch schon seit Jahren im Kernel und ist mir auch bekannt, allerdings hatte ich sie bisher nie einkompiliert weil ich dachte "Na ja, kannste ja demnächst mal testen, jetzt nicht", und deswegen hatte ich sie im Posting auch nicht erwähnt.
Das sorgt für genau die von mir angesprochene Funktionalität, Du siehst also, dass es vor mir auch schon Leute gab, die dieses "Anspruchsdenken" hatten, sonst gäbe es diese Option nicht im Kernel.
Vortex375 wrote: | Mir stinkt es auch ziemlich dass einzelne Anwendungen die Tastatur komplett in Beschlag nehmen können unter Windows kann man ja auch immer Strg+Alt+Entf benutzen (die Tastenkombination wird auch nur vom System entgegengenommen). |
In einem Artikel auf pro-linux.de wird die Funktionalität des SysRQ-Keys beschrieben, lies es Dir mal durch und kompilier die Funktion in den Kernel ein, dann hast Du das Problem nicht mehr.
Alternativ kannst Du übrigens auch den ssh-Dienst aktivieren, wenn Du noch eine zweite Maschine zu hause hast, um Dich remote einzuloggen und den X-Server abzuschießen oder zumindest das System sauber zu rebooten, denn wenn X abschmiert funktioniert i.d.R. der Rest des Systems einwandfrei, lediglich die Tastatur und Maus (welche ja beim Umschalten auf die X-Konsole vom X-Server übernommen wird) funktionieren nicht mehr.
Falls Du keine zweite Maschine aber einen Joystick zu hause hast, kannst Du das System auch per Joystick steuern, allerdings gibt es keine ebuilds für das dort erwähnte Programm und ich weiß auch nicht mehr, ob das überhaup noch weiterentwickelt wird (letzter Stand ist 2002, wie man ja auch am pro-linux-Artikel sehen kann).
Was ich Dir auf jeden Fall empfehlen würde ist, Dir einen zweiten User anzulegen und bei jeglichen Tests bzgl. des X-Servers oder beim Ausführen von kritischen Programmen oder Programmen von denen Du denkst, dass sie kritisch sein könnten, einen eigenen X-Server unter dem neuen User zu starten. Du kannst dies auch alternativ mit dem gleichen User machen und nur einen neuen X-Server auf einer anderen Konsole starten, dann solltest Du nur aufpassen, dass Du nicht ausversehen eine zweite KDE / GNOME Session startest, weil die erste sonst beendet wird, zumindest bei KDE.
Das dürfte Dir sicherlich helfen, diese Probleme der Vergangenheit angehören zu lassen. Viel Erfolg.
Greetz
Shad _________________ # 1:
PIII 450, Intel 440BX, 448 MB SD-RAM ATI Rage IIC AGP 8 MB, SB AWE 64 PnP
# 2:
Athlon XP M 2800+ Desktop edition (running on 1.666 and 100 FSB) [was: Duron 800 (Spitfire)], Via KT266, 512 MB SD-RAM, GeForce 3 64 MB, Sound onBoard |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ph03n1x l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/15230200864054aea987ca7.jpg)
Joined: 06 Feb 2003 Posts: 756
|
Posted: Wed Aug 10, 2005 10:35 am Post subject: |
|
|
Ich weiss ja nicht was ihr mit euren Rechnern so macht...
Aber hier nimmt keine Anwendung die Tastatur so in Anspruch, dass sie nicht mehr benutzbar wäre und ich arbeite auch mit unstable Sachen...
Code: | Gibt es eine Möglichkeit sicherzustellen, dass meine Tastatur unter allen Umständen funktioniert, egal was mit dem System passiert? Ich will hier kein "nein" hören, sowas darf nämlich nicht passieren. |
Ausserdem ist diese Aussage ziemlich weltfremd und ignorant. Wie soll denn die Tastatur funktionieren, wenn das ganze System in die Knie geht? Das entbehrt jeglicher Logik... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Shadows Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/203248781431aaf2392d14.gif)
Joined: 30 Apr 2004 Posts: 178
|
Posted: Wed Aug 10, 2005 10:47 am Post subject: |
|
|
ph03n1x wrote: | :D Ich weiss ja nicht was ihr mit euren Rechnern so macht...
Aber hier nimmt keine Anwendung die Tastatur so in Anspruch, dass sie nicht mehr benutzbar wäre :lol: und ich arbeite auch mit unstable Sachen... |
Ist beim X-Server ein bekanntes Phänomen. Wenn der X-Server abstürzt während die Konsole, auf welcher der X-Server läuft, aktiv war, dann wird weder Deine Tastatur noch Deine Maus noch sonstige vom X-Server zu diesem Zeitpunkt kontrollierten Eingabegeräte funktionieren. Ich weiß zwar nicht woher Du glaubst, Dein System sei da eine Ausnahme, aber glaub mir, das gleiche würde passieren wenn Dein X-Server sich aufhängt.
ph03n1x wrote: | Code: | Gibt es eine Möglichkeit sicherzustellen, dass meine Tastatur unter allen Umständen funktioniert, egal was mit dem System passiert? Ich will hier kein "nein" hören, sowas darf nämlich nicht passieren. |
Ausserdem ist diese Aussage ziemlich weltfremd und ignorant. Wie soll denn die Tastatur funktionieren, wenn das ganze System in die Knie geht? Das entbehrt jeglicher Logik... |
Nein, Du hast nicht richtig gelesen, was ich darüber bereits geschrieben habe.
Und ja, das Wörtchen "System" ist tatsächlich falsch gewählt in Deinem Zitat, zumindest, wenn man es vom Kontext heraus getrennt betrachtet. Richtig wäre natürlich gewesen "Subsystem", denn wie ich im ersten Posting schrieb, lief das gesamte System weiter, lediglich der zweite X-Server meines Test-Users war abgeschmiert.
Und nein, meine Aussage war jeder weltfremd noch ignorant noch entbehrt sie jeglicher Logik (die gerade genannte Korrektur mit einbezogen wenn ohne Kontext, sonst ist's ok), für Erklärungen s.o.
Wo ist denn die Logik, wenn ein X-Server von mehreren abschmiert und dadurch das gesamte System keine Eingaben mehr akzeptieren kann? Das würde mich schon interessieren.
Greetz
Shad _________________ # 1:
PIII 450, Intel 440BX, 448 MB SD-RAM ATI Rage IIC AGP 8 MB, SB AWE 64 PnP
# 2:
Athlon XP M 2800+ Desktop edition (running on 1.666 and 100 FSB) [was: Duron 800 (Spitfire)], Via KT266, 512 MB SD-RAM, GeForce 3 64 MB, Sound onBoard |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
SinoTech Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Wed Aug 10, 2005 10:53 am Post subject: |
|
|
1. Wenn du eine X-Session startest werden natürlich auch die gänzlichen Eingaben an diese weitergeleitet (Maus, Tastatur). Wenn dein X-Serevr abschmiert behandelt er die ankommenden Eingaben natürlich nicht mehr. Das System läuft dann stabil weiter (Wie du schon weiter oben gesagt hast), nur dein X-Server macht nichts mehr.
2. Laß "sshd" laufen, dann kannst du dich jederzeit per Zweitrechner auf dein System einloggen und kontrolliert herunterfahren bzw. hängen gebliebene Anwendungen beenden (ssh hat bei mir bis jetzt noch immer funktioniert !!!).
3. Das es mit xcomp Probleme geben kann wurde schon des öfteren erwähnt.
4. Will man ein stabiles System -> Hände weg von zusätzlichem SchnickSchnack. Sonst kracht es früher oder später.
Mfg
Sino |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ph03n1x l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/15230200864054aea987ca7.jpg)
Joined: 06 Feb 2003 Posts: 756
|
Posted: Wed Aug 10, 2005 10:57 am Post subject: |
|
|
Naja du sprichst, wie wenn der X-Server ganz normal täglich abschmiert, kommt bei mir natürlich auch vor aber sehr selten und wenn, dann wenn ich was am probieren bin und dann bin ich drauf vorbereitet!
Da haben wir ja einen kleinen pendanten gefunden. Ob Subsystem oder nicht wenn ich System auf Xorg beziehe ist es korrekt, aber sorry keine Lust hier die Spitzfindigkeiten zu diskutieren...
Und zur logik, schau dir doch den Source an, dann wird es dir wohl klar werden... abgesehen davon, ist bei computern immer alles logisch, auch wenn Menschen immer das Gegenteil behaupten ...
Ich und alle xorg user wären dir sehr dankbar wenn du das fixen könntest, freu mich schon ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
psyeye Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/165513280642964bff00d02.jpg)
Joined: 06 Dec 2002 Posts: 409 Location: Germany
|
Posted: Wed Aug 10, 2005 11:06 am Post subject: Re: X hängt inkl. Tast/Maus, System läuft weiter -> Vor |
|
|
Shadows wrote: | Das hat nichts mit Anspruchdenken zu tun sondern ist letzenendes sogar eine völlig logische Sache:
Der X-Server ist ein Sub-System und steht nicht mit dem Kernel in Verbindung, d.h., wenn ein Sub-System abschmiert, darf der Rest des Systems nicht gefärdet sein, zumindest in soweit nicht, dass wenigstens ein sauberes Herunterfahren des Systems möglich ist um Datenverlust zu vermeiden. |
Der X-Server ist ein Prozess, der vom Kernel verwaltet wird. Desweiteren, wie andere schon sagten, beansprucht der X-Server als Prozess die Tastatur- und Mauseingaben erstmal primär für sich.
X-Server tot Problem.
Lösung: X-Server umgehen, am besten mit sshd et al
Alles bereits erwähnt; Du musst Dir das alles nur mehr als Zwiebel vorstellen, mit dem Kernel in der Mitte und dem Rest drumrum. Deswegen hattest Du den Eindruck, der X-Server hätte Dein System gekillt. Ist aber nicht so gewesen.
Shadows wrote: | Du siehst also, dass es vor mir auch schon Leute gab, die dieses "Anspruchsdenken" hatten, sonst gäbe es diese Option nicht im Kernel. |
Klar, aber Dein Gemecker über alpha Tools fand ich völlig überzogen. Find ich immer noch völlig überzogen. Und dann auch noch nichtmal gängige Auswege parat gehabt.
Ergo: PEBKAM. Zu 100%.
Aber schön, dass wir drüber gesprochen haben, hm?
(Und hast Du, um Dein Anspruchsdenken zu rechtfertigen, Deine Probleme weiter untersucht und als Bugs den Devs zur Verfügung gestellt? Nur dann macht das alles wenigstens noch ein bisschen Sinn, sich aufzuregen...)
psyeye
edit: wenn schon tolle Kürzel, dann richtig ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ph03n1x l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/15230200864054aea987ca7.jpg)
Joined: 06 Feb 2003 Posts: 756
|
Posted: Wed Aug 10, 2005 11:13 am Post subject: |
|
|
Hehe pebkam ist gut ![Very Happy :D](images/smiles/icon_biggrin.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
psyeye Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/165513280642964bff00d02.jpg)
Joined: 06 Dec 2002 Posts: 409 Location: Germany
|
Posted: Wed Aug 10, 2005 11:19 am Post subject: |
|
|
ph03n1x wrote: | Hehe pebkam ist gut ![Very Happy :D](images/smiles/icon_biggrin.gif) |
ach Mist - ich werd das nie hinkriegen.
PEBKAC muss es heissen.
(und ich schwöre, diese Abkürzung nie wieder zu benutzen)
psyeye |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
SinoTech Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Wed Aug 10, 2005 11:20 am Post subject: |
|
|
psyeye wrote: | ph03n1x wrote: | Hehe pebkam ist gut ![Very Happy :D](images/smiles/icon_biggrin.gif) |
ach Mist - ich werd das nie hinkriegen.
PEBKAC muss es heissen.
(und ich schwöre, diese Abkürzung nie wieder zu benutzen)
psyeye |
Werde dich daran erinnern
Mfg
Sino |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Shadows Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/203248781431aaf2392d14.gif)
Joined: 30 Apr 2004 Posts: 178
|
Posted: Wed Aug 10, 2005 2:31 pm Post subject: |
|
|
So, ich habe jetzt den SysRQ in den Kernel einkompiliert, ein bisschen damit rumgespielt und unter anderem wieder den X-freeze forciert. Bei den meisten Freezes war es möglich mit dem SysRQ r die Tastatur wieder in den Griff zu bekommen und den eingefrorenen X-Server abzuschießen und bei denen, wo es so nicht möglich war, konnte ich zumindest mit dem SysRQ k den X-Server killen und anschließend auf eine Console wechseln.
Fazit:
SysRQ ist genau die Lösung für mein Problem.
Und jetzt noch was zu den unsachlichen Kommentaren
Ich weiß zwar nicht genau wo Euer Problem liegt, aber nur kurz was dazu:
Ich habe mein Problem ausführlich beschrieben und äußere in keinem Wort irgendeine Kritik an der Composite Extension von X. Es ist klar ersichtlich, dass der xcompmgr lediglich als Ursache für den X-Freeze und somit von mir lediglich zum Verständis erwähnt wird, faktisch hätte ich diese Information auch weglassen können.
Auch behaupte ich nirgendwo, dass der X-Freeze das gesamte System zum einfrieren gebracht hätte, im Gegenteil sogar, ich habe bereits am Anfang explizit geschrieben, dass eben nicht das gesamte System sondern lediglich der X-Server abgestürzt ist.
Ich habe im ersten Posting erwähnt, dass der ssh-Server nicht läuft, ssh ist also als Lösungsvorschlag nicht geeignet. Das trotzdem vorzuschlagen ist an sich nicht so schlimm, da es ein guter Hinweis wäre, wie man das Problem zumindest in Zukunft umgehen könnte, aber, da ich bereits selber in meinem zweiten Posting Vortex375 exakt den gleichen Vorschlag gemacht habe, war es nicht nötig das nachher nochmal vorzuschlagen.
Daraus wird klar ersichtlich, dass Ihr meine Beiträge entweder gar nicht - oder nicht zu Ende - gelesen oder bestenfalls überflogen habt. Deswegen sind Eure Antworten darauf auch am Thema vorbei, eigentlich nicht schlimm, kommt vor, aber dass Ihr, psyeye und ph03n1x, dann noch unsachlich und persönlich dabei werden müsst ist absolut überflüssig gewesen.
Wenn Ihr was zum Thema beizutragen habt nehme ich die Infos dankend entgegen, wenn nich, dann möchte ich Euch bitten die unsachlichen Kommentare für Euch zu behalten.
Damit ist die Sache an dieser Stelle für mich gegessen und wir können uns wieder dem Thema widmen, vielen Dank.
Edit:
Ach ja, auch wenn ich denke, dass ich das hier nicht explizit erwähnen muss, trotzdem:
Die Kritik ging hauptsächlich an psyeye und ph03n1x und nicht an Dich, SinoTech, da Du zumindest sachlich und beim Thema geblieben bist
Greetz
Shad _________________ # 1:
PIII 450, Intel 440BX, 448 MB SD-RAM ATI Rage IIC AGP 8 MB, SB AWE 64 PnP
# 2:
Athlon XP M 2800+ Desktop edition (running on 1.666 and 100 FSB) [was: Duron 800 (Spitfire)], Via KT266, 512 MB SD-RAM, GeForce 3 64 MB, Sound onBoard |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
psyeye Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/165513280642964bff00d02.jpg)
Joined: 06 Dec 2002 Posts: 409 Location: Germany
|
Posted: Wed Aug 10, 2005 3:06 pm Post subject: |
|
|
Shadows wrote: | SysRQ ist genau die Lösung für mein Problem. |
Ja wunderbar!
Shadows wrote: | Und jetzt noch was zu den unsachlichen Kommentaren |
Ja mei ...
... Du schreibst ganz dick "sowas darf nicht passieren" und "das muss unter allen Umständen gehn" und ich setz Dir ein sonnenbebrilltes "Nein" drunter.
Dann füg ich noch hinzu, dass man "alles läuft stable" Anspruchsdenken bei alpha^W pre-alpha Software abhaken kann.
Schon dieses "ich will hier kein nein hören" - was hast Du denn erwartet?
(überleg Dir mal, was man mit so nem Bildchen bei schriftlicher online-Konversation so meinen könnte...
)
Shadows wrote: | Ich weiß zwar nicht genau wo Euer Problem liegt |
Ich frage mich, wo Deins liegt!
Shadows wrote: | Ich habe mein Problem ausführlich beschrieben und äußere in keinem Wort irgendeine Kritik an der Composite Extension von X. |
Ach?
Shadows wrote: | Ich hab selten so gekotzt |
wird heutzutage nicht mehr als Kritik verstanden, sondern als [füll mich] ?
Shadows wrote: | dass Ihr, psyeye und ph03n1x, dann noch unsachlich und persönlich dabei werden müsst ist absolut überflüssig gewesen. |
Das bisschen "PEBKA[MC] hat Dich so arg mitgenommen??
Und hast Du jetzt wenigstens ein paar Hinweise, woran's liegt/lag? Irgendwas verwertbares für irgendein Bugzilla bei x.org (sind die bei fdo? *überfragt) oder gentoo.org? Ich kann mir gut vorstellen, dass die solche pre-alpha Tester wie Dich gern hören würden!
Shadows wrote: | Wenn Ihr was zum Thema beizutragen habt nehme ich die Infos dankend entgegen, wenn nich, dann möchte ich Euch bitten die unsachlichen Kommentare für Euch zu behalten. |
Also ich versteh einfach nicht, warum Du Dich so aufregst...
psyeye |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ph03n1x l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/15230200864054aea987ca7.jpg)
Joined: 06 Feb 2003 Posts: 756
|
Posted: Wed Aug 10, 2005 3:52 pm Post subject: |
|
|
Naja mag sein, dass ich nicht grad geholfen habe, aber deine Art zu posten war nicht grad unprovokativ, was psyeye öfters betont hat.
"Geh nach hause und überdenk dein leben"
Ich werd jetzt hier nichts mehr dazu posten... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|