View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
platinumviper l33t
Joined: 12 Feb 2004 Posts: 661 Location: Munich, Germany
|
Posted: Sun Aug 28, 2005 12:29 am Post subject: [OT] DVD-RAM und Windows [solved] |
|
|
Hallo zusammen,
ich hab ein kleines Problem mit DVD-RAMs. Unter Linux, Irix und Solaris gibt es keine Probleme, aber Windows liest nicht alle und schreiben will es überhaupt nicht. Wenn ich die DVD-RAMs ohne Angabe weiterer Parameter formatiere (mkudffs), kann Windows XP die DVDs lesen aber nicht schreiben, vorformatierte DVD-RAMs (frisch aus der Packung) werden gelesen, können aber auch nicht beschrieben werden. Auf dem Windows Rechner ist Nero Express (Version unbekannt, der Rechner gehört mir nicht) installiert, kann das stören oder braucht man zusätzliche Software? Ob Nero DVD-RAMs beschreiben kann weiss ich nicht, das wäre auch zu umständlich, ich brauche ein Maus-Schubser-taugliche Lösung. Die Verzeichnisse sollen einfach im Explorer auf das DVD-RAM geschoben werden. "Empfänger" der Medien sind Linux (Gentoo, Debian und SuSE) und Irix Rechner.
Vor einigen Jahren hat das auf einem eigenen Rechner mit Windows NT 4.0 oder 3.51 mal geklappt, ich weis aber nicht mehr, ob ich damals zusätzliche Software oder Treiber installiert hatte, Nero war aber sicher nicht drauf.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
platinumviper
mod edit: +[OT]
amne _________________ No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you.
Last edited by platinumviper on Mon Aug 29, 2005 12:38 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
lesu n00b
Joined: 12 Jul 2005 Posts: 68
|
Posted: Sun Aug 28, 2005 4:06 am Post subject: |
|
|
Nur wenige Brenner können DVD-RAMs lesen/schreiben. Bin mir nicht sicher, aber damit du diese DVDs als HDD benutzen kannst (und das willst du denke ich) musst du noch vorher Software installieren (diese liegt dem Brenner eigentlich bei). Ich denke bei Nero braucht du Nero InCD damit du das machen kannst. |
|
Back to top |
|
|
mathes.s Apprentice
Joined: 18 Apr 2003 Posts: 279 Location: Brunswick, Germany
|
Posted: Sun Aug 28, 2005 8:52 am Post subject: |
|
|
Hi,
also bei mir klappt es unter Linux und Windows ohne Zusatzsoftware wenn ich die Dvd-Rams mit fat32 formatiere, das geht auch unter Windows Xp ohne Probleme über den normalen Formatieren Dialog. Ich habe sonst keine Zusatzsoftware installiert. Die bruachst du nur wenn du udf oder andere Filesysteme benutzen willst. Windows kann udf nämlich nur lesen aber nicht schreiben. Also wenn es so gehen soll nimm fat32.
mfg Mathes _________________ Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt, das letzte Programm verwirklicht und die letzte Idee patentiert ist, werdet Ihr merken, dass Anwälte nicht programmieren können. |
|
Back to top |
|
|
piewie Guru
Joined: 26 Sep 2002 Posts: 494 Location: old Europe
|
Posted: Sun Aug 28, 2005 1:30 pm Post subject: |
|
|
Es ist zwar schon ein paar Monate her, aber ich bin damals mit jemandem aus de.rec.laufwerke.brenner zu folgendem Ergebsnis gekommen:
unter linux! (2.6.7 und 2.6.11) mit udf 1.5 formatierte DVD-RAMs lassen sich ( bei instaliertem Treiber ) unter Windows lesen und auch beschreiben. Unter Windows formatierte DVD-RAMs können rumzicken. |
|
Back to top |
|
|
zielscheibe l33t
Joined: 02 Apr 2004 Posts: 804 Location: Aachen
|
Posted: Sun Aug 28, 2005 1:42 pm Post subject: |
|
|
Hi,
Bei WinXP braucht man IMHO nur das >=SP1 um DVD-RAM beschreiben zu können (nur vfat möglich). Den anderen Releases, wie z.B. Win98/2000 kann mit Neros InCD das nötige Mount-Rainier Level beigebracht (danach ist einfaches Drag'n Drop im Explorer möglich, ebenfalls nur vfat) werden. |
|
Back to top |
|
|
nabla² Apprentice
Joined: 17 May 2005 Posts: 280
|
Posted: Sun Aug 28, 2005 5:19 pm Post subject: |
|
|
piewie wrote: | Es ist zwar schon ein paar Monate her, aber ich bin damals mit jemandem aus de.rec.laufwerke.brenner zu folgendem Ergebsnis gekommen:
unter linux! (2.6.7 und 2.6.11) mit udf 1.5 formatierte DVD-RAMs lassen sich ( bei instaliertem Treiber ) unter Windows lesen und auch beschreiben. Unter Windows formatierte DVD-RAMs können rumzicken. |
Genau, suche in der angegebenen Newsgroup nach einem Link zu einem DVD RAM Treiber (lag meinem LG Brenner nicht bei) und dann sollte es funktionieren. Dann geht alles per Drag'n'Drop und du brauchst keine Nero. _________________ Gentoo on Intel Core Duo 2 E6750, Gigabyte P35-DS3P, NVIDIA 8800GTS (amd64) |
|
Back to top |
|
|
platinumviper l33t
Joined: 12 Feb 2004 Posts: 661 Location: Munich, Germany
|
Posted: Mon Aug 29, 2005 12:35 am Post subject: |
|
|
piewie wrote: | de.rec.laufwerke.brenner zu folgendem Ergebsnis gekommen:
unter linux! (2.6.7 und 2.6.11) mit udf 1.5 formatierte DVD-RAMs lassen sich ( bei instaliertem Treiber ) unter Windows lesen und auch beschreiben. Unter Windows formatierte DVD-RAMs können rumzicken. |
s/rec/comp/
Hab' Links zu verschiedenen Treibern gefunden, gleich der erste funktionierte.
Hatte die DVD-RAMs mit udf 1.5 formatiert, die 2.x Versionen hielt ich für zu neu für Windows. Fat32 kam nicht in Frage, die Treiber hätte ich überall installieren müssen, nur weil auf einem Rechner ein rückständiges OS läuft.
Vielen Dank für die Antworten
platinumviper _________________ No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you. |
|
Back to top |
|
|
|