Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Wie am besten Daten sichern?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
EOF
Guru
Guru


Joined: 02 Jul 2003
Posts: 345
Location: Usingen

PostPosted: Sun Aug 28, 2005 7:51 pm    Post subject: Wie am besten Daten sichern? Reply with quote

Hallo,
Ich habe 3 Arbeitsrechner mit je einer 160 GB Festplatte, die per netzwerk verbunden sind. Jetzt möchte ich möglichst einfach, günstig und automatisch die Daten in den Homeverzeichnissen (nur 3 ...) sichern.
Ich dachte bisher an ein Spiegeln der Daten eines Rechners (also 1 Homeverzeichnis) auf die jeweiligen beiden anderen Rechner. In regelmäßigen Abständen werden die Daten zusätzlich auf einer USB-Festplatte (muss noch gekauft werden) gesichert.

Hat jemand eine Idee, wie (z.B. mit welchen Tools) ich mein Vorhaben am besten realisiere?
(Eine erste Idee wäre "cron"+"scp"+"script". Besser wäre natürlich so etwas wie CVS.)
Ich freue mich auch über alternative Lösungen für ein günstiges Backup (speziell in meinem Fall).
Back to top
View user's profile Send private message
m.b.j.
Guru
Guru


Joined: 12 Sep 2003
Posts: 407
Location: Germany (Essen)

PostPosted: Sun Aug 28, 2005 8:05 pm    Post subject: Reply with quote

Mhh rsync währe gut möglich, hat imho alle Fähigkeiten die dur brauchst, hab sowas ähnliches mal für nen Kunden gebastelt

http://samba.anu.edu.au/rsync/

sollte als Einstiegspunkt zu weiteren Information ausreichen...
_________________
root@mbj # echo "sys-pizza/calzone -tunfish" >> /etc/paludis/use.conf
root@mbj # paludis -i calzone --dl-blocks discard
Back to top
View user's profile Send private message
timbo2k
n00b
n00b


Joined: 05 May 2004
Posts: 70

PostPosted: Sun Aug 28, 2005 8:11 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo, ich sichere meine Daten mit Hilfe von rsync auf meine externe USB Festplatte. Ich habe mir dazu ein kleines Shellscript geschrieben, welches die Platte mountet und die angegebenen Verzeichnisse mit rsync mit der USB-Platte abgleicht. Es gibt halt zig Möglichkeiten und man muss halt für sich entscheiden welche Lösung für den gegebenen Zweck am besten ist.

Für Quellcodegeschichten bietet sich sicher CVS an, da man so bequem alle Versionsstände sichern kann wenn man nicht immer per Hand Versionsarchive schnüren will.

Gruß, Tim
Back to top
View user's profile Send private message
EOF
Guru
Guru


Joined: 02 Jul 2003
Posts: 345
Location: Usingen

PostPosted: Mon Aug 29, 2005 6:05 am    Post subject: Reply with quote

Ich nutze CVS schon seit Jahren. Das gute daran ist, dass man den Code zu jedem Zeitpunkt eines "cvs commit" rekonstruieren kann. Zum Gesamtbackup ist CVS ungeeignet, da das Repository schnell und unermüdlich wachsen würde.

Rsync gefällt mir soweit ganz gut :).
http://www.sanitarium.net/golug/rsync_backups.html

Danke für die Antworten!
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum