View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
tobiasbeil Guru
Joined: 22 Nov 2004 Posts: 326 Location: Stuttgart
|
Posted: Thu Sep 01, 2005 3:23 pm Post subject: Grub&Lilos MBR bakuppen. |
|
|
irgendwo habe ich gelesen, dass man durchs speichern der ersten 512 bytes
einer festplatte den MBR sichern kann.
der befehl dazu lautet:
dd if=/dev/hda of=/meinMBR.bakup bs=512 count=1
Frage:
ist der MBR immer genau 512 bytes gross oder nur "maximal" ??
wenn man grub oder lilo im MBR installiert (passen die in 512 Byte ??? ),
kann man grub/lilo dann durch obigen befehl vollständig mitsichern* ?
*vorausgesetzt sie sind auch auf dem root image (tar cpjf /root.image / --exclude=bla ...) installiert.
Sehe ich das "richtig" / "falsch" / "so richtig falsch" ?? |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Thu Sep 01, 2005 3:41 pm Post subject: |
|
|
Also ...
1. Der MBR hat immer 512 bytes (Ob diese immer voll ausgenutzt werden weiß ich nicht, aber ist ja auch irrelevant).
2. Ist die Partitionstabelle nicht auch noch im MBR ? Dann solltest du vorsichtig mit dem rückschreiben des Backups sein, da dadurch dein System unbenutzbar werden kann (Falls du Partitionen in der Zwischenzeit geändert hast).
3. Der eigentliche Bootmanager, so wie du ihn kennst (Also mit Hintergrundbild etc.) liegt auf deiner festplatte und zwar nicht im MBR. Der Bootmanager wird von dem Programm das im MBR steht geladen. Dazu muss das programm allerdings wissen WO auf der Festplatte der Bootmanager zu finden ist. Installierst du also grub / Lilo neu, kann es sein das diese dann an einer anderen Stelle auf der Festplatte liegen und nicht mehr gefunden werden. In dem Fall bringt dir das Backup des MBRs auch nichts mehr.
Ein BACKUP des MBRs bringt eigentlich nur dann etwas, wenn man die Partitionstabelle sichern will. Und dafür gibt es auch bessere Möglichkeiten.
Bin mir mit dem ganzen nicht mehr 100% sicher ... sollte irgendwas falsch sein dann möge mich bitte einer verbessern.
Mfg
Sino |
|
Back to top |
|
|
sokar2000 Tux's lil' helper
Joined: 17 Feb 2005 Posts: 137 Location: Zu Hause
|
Posted: Thu Sep 01, 2005 3:58 pm Post subject: |
|
|
Die ersten 64 Byte des MBR beinhalten die Partitionstabelle, danach kommt 446 Byte lang der Boot-Code, abgeschlossen wird das ganze von ner Magic Number AA 55.
Der MBR ist, wie Sino bereits gesagt hat, immer genau 512 Byte lang. Wenn der Boot-Code diese nicht ausnutzt, wird er einfach mit default-werten vollgeschrieben.
Wieso willst Du eigentlich den MBR sichern? Mir fällt dazu eigentlich nur ein Grund ein: wenn man den NT-Bootloader primär verwenden will...
Also Vorsicht! _________________ Anstrengungen, ein Programm "User-freundlich" zu machen, führen zu neuer Arbeit an den "Computerkenntnissen" der User. |
|
Back to top |
|
|
tobiasbeil Guru
Joined: 22 Nov 2004 Posts: 326 Location: Stuttgart
|
Posted: Thu Sep 01, 2005 5:02 pm Post subject: |
|
|
ok dann muss ich mich nachträglich korrigieren,
bzw. präzisieren.
ich wollte grub/lilo sichern, dachte aber im mbr
ist nix anderes drin, deswegen habe ich nicht daran
gedacht, dass evtl. auch partitionsinfos da drin
stecken könnten.
dh. konkret wie lautet die dd zeile dann ?
dd if=/dev/hda of=gruboderlilo.bakup bs=446 count=1 offset=64b
oder wie ??
EDIT:
man dd
oder doch so ??
dd if=/dev/hda of=gruboderlilo.bakup bs=512 count=1 skip=64b seek=446b |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Thu Sep 01, 2005 6:07 pm Post subject: |
|
|
Naja, das wird dir nicht viel bringen, da grub bzw. lilo (wie schon oben beschrieben) nicht im MBR sitzen. Im MBR ist lediglich ein kleines programm das dir LILO oder ähnliches startet. Ist ganz einfach deshalb so, weil der MBR zu klein ist um ein Programm wie LILO etc. hinzuquetschen. Wie gesagt, der eigentliche Bootmanager (lilo / grub) liegt irgendwo anders auf deiner Festplatte.
Mfg
Sino |
|
Back to top |
|
|
chodo n00b
Joined: 03 Nov 2004 Posts: 73
|
Posted: Thu Sep 01, 2005 6:25 pm Post subject: |
|
|
SinoTech wrote: | Naja, das wird dir nicht viel bringen, da grub bzw. lilo (wie schon oben beschrieben) nicht im MBR sitzen. Im MBR ist lediglich ein kleines programm das dir LILO oder ähnliches startet. Ist ganz einfach deshalb so, weil der MBR zu klein ist um ein Programm wie LILO etc. hinzuquetschen. Wie gesagt, der eigentliche Bootmanager (lilo / grub) liegt irgendwo anders auf deiner Festplatte.
Mfg
Sino | Der Interessiert ihn wohl auch kaum. Vermutlich will er einfach nur Windows installieren, ohne gleich Grub/Lilo erneut im MBR zu installieren. |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Thu Sep 01, 2005 6:54 pm Post subject: |
|
|
chodo wrote: | SinoTech wrote: | Naja, das wird dir nicht viel bringen, da grub bzw. lilo (wie schon oben beschrieben) nicht im MBR sitzen. Im MBR ist lediglich ein kleines programm das dir LILO oder ähnliches startet. Ist ganz einfach deshalb so, weil der MBR zu klein ist um ein Programm wie LILO etc. hinzuquetschen. Wie gesagt, der eigentliche Bootmanager (lilo / grub) liegt irgendwo anders auf deiner Festplatte.
Mfg
Sino | Der Interessiert ihn wohl auch kaum. Vermutlich will er einfach nur Windows installieren, ohne gleich Grub/Lilo erneut im MBR zu installieren. |
Achso ... das wär dann ja eine Möglichkeit
Mfg
Sino |
|
Back to top |
|
|
Raistlin l33t
Joined: 17 May 2004 Posts: 691 Location: Boston, MA
|
Posted: Fri Sep 02, 2005 9:39 am Post subject: |
|
|
betr. Ort vom Bootloader: es ist sogar noch "hässlicher" --> stage1, stage1_5, stage2 --> schönes Pointer-Hangeln. Macht richtig Spass - vielleicht solle ich wieder einmal einen programmieren
Gruss, R. _________________ Zwei Was Eins Initially
"Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it." |
|
Back to top |
|
|
|