View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
bkxxl n00b
Joined: 02 Sep 2005 Posts: 19 Location: Würzburg
|
Posted: Fri Sep 02, 2005 8:08 am Post subject: HT Problem P4 600er Reihe |
|
|
Folgendes Problem:
Wir haben uns einen Server mit folgenden Hardware Komponenten gekauft:
P4 630 775 300 2 MB Chage
Asus P5P800 MX i865GB
Samsung 80 GB HDD Festplatte
PC 19 " Einschub 2 HE 300 W MATX
2x DIMM DDR 1 GB KIT DD 400 CL 2.5 Crossair
BKL Blade P4 für 1 HE A (Kühler)
Das System mit Gentoo aufgesetzt und einen 2.6.13er Kernel installiert. HT im Kernel und im Bios des ASUS Boards aktiviert. Allerdings wird vom System nur 1 CPU angezeigt und nicht wie bei HT üblich 2. Eventuell muss ich irgendetwas bei der 600er Baureihe von Pentium beachten oder aktivieren, damit HT aktiviert wird?
Hier noch ein paar Informationen zum Kernel und zur Konfiguration:
Version:
Linux version 2.6.13-gentoo (root@ylabs9) (gcc version 3.3.5-20050130 (Gentoo 3.3.5.20050130-r1, ssp-3.3.5.20050130-1, pie-8.7.7.1)) #1 SMP Thu Sep 1 23:56:10 Local time zone must be set--see zic m
CPU Flags:
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe lm pni monitor ds_cpl est cid cx16 xtpr |
|
Back to top |
|
|
STiGMaTa_ch Veteran
Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Fri Sep 02, 2005 11:06 am Post subject: Re: HT Problem P4 600er Reihe |
|
|
bkxxl wrote: | Folgendes Problem:HT im Kernel [...] aktiviert. |
Poste doch bitte mal die betreffenden Zeilen, welche du im Kernel aktiviert hast. Ev. waren das nicht alle...
Check sonst mal die .config Datei im Kernel Verzeichnis auf folgende Optionen:
Code: | CONFIG_MPENTIUM4=y
CONFIG_SMP=y
CONFIG_NR_CPUS=2
CONFIG_SCHED_SMT=y
CONFIG_PREEMPT=y
sowie fuer ACPI
CONFIG_PM=y
CONFIG_ACPI=y
CONFIG_ACPI_BOOT=y
CONFIG_ACPI_INTERPRETER=y
# CONFIG_ACPI_SLEEP is not set
CONFIG_ACPI_AC=y
# CONFIG_ACPI_BATTERY is not set
CONFIG_ACPI_BUTTON=y
CONFIG_ACPI_FAN=y
CONFIG_ACPI_PROCESSOR=y
CONFIG_ACPI_THERMAL=y
# CONFIG_ACPI_ASUS is not set
# CONFIG_ACPI_TOSHIBA is not set
# CONFIG_ACPI_DEBUG is not set
CONFIG_ACPI_BUS=y
CONFIG_ACPI_EC=y
CONFIG_ACPI_POWER=y
CONFIG_ACPI_PCI=y
CONFIG_ACPI_SYSTEM=y
# CONFIG_X86_PM_TIMER is not set |
Lieber Gruss
STiGMaTa |
|
Back to top |
|
|
bkxxl n00b
Joined: 02 Sep 2005 Posts: 19 Location: Würzburg
|
Posted: Fri Sep 02, 2005 11:21 am Post subject: |
|
|
.config:
Code: |
CONFIG_MPENTIUM4=y
CONFIG_SMP=y
CONFIG_NR_CPUS=2
CONFIG_SCHED_SMT=y
CONFIG_PREEMPT=y
CONFIG_PREEMPT_BKL=y
HT Einstellungen:
CONFIG_X86_HT=y
CONFIG_X86_SMP=y
|
ACPI ist deaktiviert. Ist ACPI für HT notwendig?
Ich wollte es mal mit einem 64-Bit-Kernel versuchen (Aufgrund folgenden Eintrags: http://de.wikipedia.org/wiki/EM64T#EM64T_.E2.80.93_AMD64_aus_dem_Hause_Intel). Da ich jedoch nicht vor dem Rechner sitze, würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt den Rechner einmalig mit dem Kernel zu booten und danach wieder den Standard-kernel zu nutzen (GRUB ist als Bootmanager installiert) |
|
Back to top |
|
|
STiGMaTa_ch Veteran
Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Fri Sep 02, 2005 12:13 pm Post subject: |
|
|
bkxxl wrote: | ACPI ist deaktiviert. Ist ACPI für HT notwendig? |
Wenn ich mich nicht ganz arg täusche funktionierte bei mir HT erst, als ich ACPI aktiviert hatte.
Sicherheitshalber kannst du ja einfach das aktuelle .config wegkopieren, ACPI Optionen wie oben angegeben aktivieren, Kernel bauen und testen.
Edit
Bezüglich deiner Frage zum einmaligen laden eines Kernels, habe ich mal einige Worte dazu verloren:
https://forums.gentoo.org/viewtopic-p-2565860.html#2565860
Lieber Gruss
STiGMaTa |
|
Back to top |
|
|
bkxxl n00b
Joined: 02 Sep 2005 Posts: 19 Location: Würzburg
|
Posted: Fri Sep 02, 2005 3:38 pm Post subject: |
|
|
@STiGMaTa_ch
Ein risen risen Dankeschön an dich. Wir hätten da bestimmt noch Stunden herumprobiert und den Fehler gesucht.
Danke nochmals für deine Zeit und deine schnelle Antwort auf mein Problem. |
|
Back to top |
|
|
|