View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
shiosai Tux's lil' helper
Joined: 12 May 2005 Posts: 143
|
Posted: Fri Sep 02, 2005 6:48 pm Post subject: Frage zum Dateibaum |
|
|
Hallo,
ich hab mir gerade eine zusätzliche Festplatte gekauft um dort backups machen zu können. Die Gelegenheit will ich auch nutzen um ein paar Sachen zu ändern, zB die ganzen großen FAT Partitionen in etwas moderneres (ich dachte an reiserfs) zu konvertieren etc..
Nun bevor ich jetzt nach Lust und Laune die verschiedenen Partitionen irgendwo im Dateibaum mounte, würde ich gerne mal wissen,w as eigentlich wohin gehört. Die meisten grundlegenden Sachen sind schon klar... aber ich habe jetzt keine Informationen gefunden wie das jetzt direkt mit Gentoo gehandelt wird. Und einfach pauschal alles in /mnt zu packen ist ja auch nicht die tollste Lösung... und home scheint mir zu Benutzerspezifisch.
zB wäre da /opt wo bisher nur ati-triber drinn sind oder /var wo apache seine Webserver Dateien ablegt und auch sonst alles mögliche drin ist.
Dann gibt es auch noch /usr/local/share wo wieder weitere (altbekannte) Ordner ohne Inhalt drin sind und diverse andere usr ordner...
Wo pack ich denn jetzt z.B. meine Musiksammlung rein.. oder einen Samba Upload Ordner?
Gibt es denn vieleicht irgendwo eine Gentoo spezifische Übersicht. Ich habe wie gesagt leider nichts gefunden.
Danke |
|
Back to top |
|
|
Lenz Veteran
Joined: 17 Jul 2003 Posts: 1439 Location: Marburg [HE, D, EU]
|
Posted: Fri Sep 02, 2005 7:06 pm Post subject: |
|
|
Ich würde es schon in /mnt packen. Vielleicht mit Unterordnern etwas aufräumen. _________________ .:: Lenz' Signature 1.7b ::.
| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~ |
|
Back to top |
|
|
Marlo Veteran
Joined: 26 Jul 2003 Posts: 1591
|
Posted: Fri Sep 02, 2005 7:06 pm Post subject: |
|
|
Was meinst`e damit ? _________________ ------------------------------------------------------------------
http://radio.garden/ |
|
Back to top |
|
|
toskala Advocate
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Fri Sep 02, 2005 7:41 pm Post subject: |
|
|
freedom of choice.
/usr - sind alle programme die vom "user" benutzt werden dürfen
/boot - gehört der bootkrempel rein
/opt - wie optional
/etc - wie etcetera meist configs
/var - various, naja gedöns eben wie www, var/tmp/portage, logfiles, gerümpel eben
/home - naja, klar oder?
/tmp - auch klar?
/root - auch klar?
/bin - binaries
/sbin - system binaries
so, dann kannste noch
/mnt - mit diversen unterverzeichnissen für removable media.. cdroms, floppy, etc.
und nu für sowas wie "mp3" oder "samba" erzeuge doch einfach einen
/samba
oder
/dump
dann kannste da doch mounten was du willst. einfach ne? _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
|
Deever Veteran
Joined: 06 Jul 2002 Posts: 1354 Location: Zürich / Switzerland
|
Posted: Sun Sep 04, 2005 1:37 pm Post subject: |
|
|
toskala wrote: | /usr - sind alle programme die vom "user" benutzt werden dürfen | Äh, "usr" bedeutet hier "UNIX System Resources".
Quote: | /bin - binaries
/sbin - system binaries | Grundsätzlich das Gleiche wie /usr, allerings für Programme, die beim Booten bereits notwendig sind und daher nicht auf einer separaten /usr-Partition untergebracht werden können.
Quote: | /mnt - mit diversen unterverzeichnissen für removable media.. cdroms, floppy, etc. | Ich persönlich bevorzuge auch /mnt. Allerdings sieht der FHS für Wechselmedien /media vor, was für diesen Zweck auch etwas schöner[tm] aussieht.
Quote: | und nu für sowas wie "mp3" oder "samba" erzeuge doch einfach einen
/samba
oder
/dump
dann kannste da doch mounten was du willst. einfach ne? | Solche Dinge gehören IMHO unter /var hin.
Gruß,
/dev |
|
Back to top |
|
|
shiosai Tux's lil' helper
Joined: 12 May 2005 Posts: 143
|
Posted: Sun Sep 04, 2005 1:57 pm Post subject: |
|
|
@Deever
danke, das war jetzt etwas hilfreicher als die Auflistung von toskala denn Quote: | Die meisten grundlegenden Sachen sind schon klar... | und freedom of choice!=standard.
Es geht mir halt auch darum, dass ich nicht mein blaues Wunder erlebe, wenn ich zB eins von vielen Gentoo "Reinigungsskripten" aufrufe und danach irgendwelche daten fehlen.
Ich hab jetzt auch nen sehr guten link gefunden:
http://www.pathname.com/fhs/
Danke
mfg shio |
|
Back to top |
|
|
Marlo Veteran
Joined: 26 Jul 2003 Posts: 1591
|
Posted: Sun Sep 04, 2005 6:01 pm Post subject: |
|
|
maaan`o shiosai
Nun klick doch mal auf das Fragezeichen! Da steht alles was du suchst. Sogar auf Deutsch.
Ma _________________ ------------------------------------------------------------------
http://radio.garden/ |
|
Back to top |
|
|
STiGMaTa_ch Veteran
Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Sun Sep 04, 2005 7:07 pm Post subject: |
|
|
Marlboro wrote: | maaan`o shiosai
Nun klick doch mal auf das Fragezeichen! Da steht alles was du suchst. Sogar auf Deutsch.
Ma |
Sorry, aber ich musste selber ein paar mal rauf und runter scrollen, bis ich kapiert hatte, dass du das Fragezeichen deines vorpostest meinst. Bist halt selber Schuld! Das nächste mal mach doch einfach den ganzen Satz zum Link, dann sieht man auch, dass ein selbiger vorhanden ist...
STiGMaTa |
|
Back to top |
|
|
Polynomial-C Retired Dev
Joined: 01 Jun 2003 Posts: 1432 Location: Germany
|
Posted: Mon Sep 05, 2005 1:49 pm Post subject: |
|
|
Moin,
toskala wrote: | ...
/etc - wie etcetera meist configs
... |
etcetera?!?!?
Wenn mich meine grauen Zellen nicht komplett im Stich gelassen haben ist das die Abkürzung für "extended textfile configuration"
Poly _________________ The manual said "Requires Windows10 or better" so I installed GNU/Linux...
my portage overlay
Need a stage1 tarball? (Unofficial builds) |
|
Back to top |
|
|
|