saphear n00b
Joined: 23 Apr 2004 Posts: 34
|
Posted: Sun Sep 11, 2005 9:14 am Post subject: Probleme mit nvidia TV Out |
|
|
Moin zusammen,
habe Probleme mit dem TV Out meiner Nvidia 6600gt...
kurze Infos vorneweg:
MSI k7neo4
amd 64bit 3ghz
1gb ram
msi nvidia 6600gt mit tv out
benq tft..
außerdem:
kernel 2.6.13
nvidia treiber per emerge
xorg 6.8.2-r1, mit r2 hab ich nen bug in openoffice
xorg.conf Auszug:
Section "Monitor"
Identifier "DFP"
HorizSync 31 - 80
VertRefresh 56 - 76
EndSection
Section "Device"
Identifier "Dev0"
Driver "nvidia"
Option "NoLogo" "true"
Option "RenderAccel" "true"
Option "ConnectedMonitor" "DFP, TV"
Screen 0
VideoRam 131072
Option "TwinView"
Option "TwinViewOrientation" "Clone"
Option "SecondMonitorHorizSync" "30 - 50"
Option "SecondMonitorVertRefresh" "50"
Option "MetaModes" "DFP: 1280x1024, TV: 800x600"
Option "TVStandard" "PAL-B"
Option "TVoutFormat" "SVIDEO"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Screen0"
Device "Dev0"
Monitor "DFP"
DefaultDepth 24
Subsection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
ViewPort 0 0
EndSubsection
EndSection
Section "ServerLayout"
Identifier "Simple Layout"
Screen 0 "Screen0"
InputDevice "Mouse1" "CorePointer"
InputDevice "Keyboard1" "CoreKeyboard"
EndSection
--ENDE
Laut xorg.log rennt x so auch auf dem tv, also er bricht twinview nicht ab, allerdings bekomme ich kein output auf dem TV.
Bei den MetaModes wird mein tft disabled, wenn ich 1280x1024 verwenden will, wenn ich twinview allerdings komplett abschalte nimmt er 1280x1024 wunderbar..virtuell eben.
was mir ebenfalls unklar ist: DFP ...steht für digital flat panel ?!
Ich habe meinen Monitor mal so benannt, um Ungewissheiten zu vermeiden. Im Bezug auf "ConnectedMonitor" ...
Ich bekomme auch eine DFP Fehlermeldung, wenn ich MetaModes 1280x1024 verwenden will...
hat jemand Rat, wie ich das TV Out überhaupt zum Laufen bekomme und am besten noch mit 1280x1024 auf dem TFT als Clone ? |
|