View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
mondauge l33t
Joined: 08 Jan 2003 Posts: 603 Location: Schwetzingen, Germany
|
Posted: Tue Sep 13, 2005 6:54 am Post subject: Kein Videosignal beim booten |
|
|
Hallo Leute,
ich hab an meinem Dell PC in der Firma folgendes Problem:
Der PC verfügt nur über eine onboard PCI-XPress Grafikkarte. Diese hat nur einen analogen VGA Ausgang. Da das mit dem mitgelieferten TFT nicht so der Renner ist, gibt es extra von Dell eine Erweiterungskarte, die dann einen DVI Ausgang zur Verfügung stellt.
Wenn ich den TFT an den analogen VGA Ausgang anschließe, dann kann ich ganz normal die Bootmeldungen auf der Konsole sehen bis letztendlich X startet. Schließe ich den TFT jedoch an den DVI Ausgang an, dann sehe ich noch das Boot-Menü im Grub aber die Kernel- und Bootmeldungen im Anschluss nicht mehr, da der TFT plötzlich kein Eingangssignal mehr erhält. Das System bootet aber sonst ohne Probleme und sobald X startet, bekomme ich auch wieder ein Bild.
Zuerst hab ich gedacht, dass das irgendwie mit dem framebuffer zusammenhängt, aber nachdem ich das System ohne Framebuffer gebootet hab, musste ich feststellen, dass das Problem weiterhin besteht. Boote ich die Kiste von der Gentoo Live-CD, dann bekomme ich eine normale Grafikausgabe.
Kennt jemand das Problem oder kann mir jemand einen Tipp geben, wo das Problem liegen könnte?
mondauge |
|
Back to top |
|
|
dertobi123 Retired Dev
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Sat Sep 17, 2005 8:35 am Post subject: |
|
|
Kernel Konfiguration von der InstallCD übernehmen, mal speziell den Framebuffer Bereich anschauen und das rausnehmen was du nicht brauchst. Oder halt andersrum |
|
Back to top |
|
|
swer n00b
Joined: 19 Jul 2004 Posts: 17
|
Posted: Wed Oct 12, 2005 5:43 pm Post subject: |
|
|
Hallo
Ich habe ein ähnliches Problem. Seit ich mein System auf einen neuen Kernel mit Frambuffer einsetze habe ich auch kein Bild beim booten. Allerdings wenn der Monitor vor dem PC eingeschaltet wirt zeigt sich das Problem nicht, und ich sehe das BIOS Grub und den Boot Splash. Nur schalte ich den Monitor erst nach dem PC ein bekomme ich erst ab X wieder ein Bild. Allerdings bleibt der Monitor auch dunkel wenn ich nachdem X gestartet wurde wieder zur Konsole wechsle. Einen Test mit dem VGA Anschluss habe ich noch nicht gemacht.
Ich vermute jedoch das es mit dem dual Haed Betrieb der Grafikkarte zusammen hängt. Das Problem ist mir erst mit dem Kernel Wechsel aufgefallen.
Beim Kernel bin ich vom 2.6.11 vanilla zum 2.6.13-gentoo-source gewechselt. An der Konfiguration habe ich nur Dinge für Framebuffer und zwangsweise für Udev geändert.
Kennt sich jemand mit den Kernel Optionen für den framebuffer näher aus? Kann man da überhaupt Dinge bezüglich Dual Head einstellen?
Werde das nochmal mit VGA und ohne Framebuffer Testen und die Ergebnisse anhängen.
Aber vielleicht kann ja jemand schon so Hinweise geben. |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|