View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
kruemel0809 Tux's lil' helper
Joined: 21 Sep 2004 Posts: 124
|
Posted: Sun Sep 18, 2005 11:53 am Post subject: Partionsfrage |
|
|
hallo! ich bin gerade dabei ein dual boot system aufzusetzen und hätte mal ne prinzipielle frage zu den partitionen:
ich hatte mir das so gedacht, dass am anfang meiner platte eine 50 mb große boot patition mit ext2 ist, danach kommt eine primäre windows partition und dann sollen irgendwie die swap, root, home und eine daten partition kommen. meine frage wäre jetzt welche von den linux partition in einem logischen laufwerk liegen dürfen bzw. wo es keine nachteile macht! die boot partition ist ja auf jeden fall primär, die windows auch... muss die root partition auch primär sein, oder ist das dann egal, wenn die boot primär ist? |
|
Back to top |
|
|
ph03n1x l33t
Joined: 06 Feb 2003 Posts: 756
|
Posted: Sun Sep 18, 2005 11:56 am Post subject: |
|
|
Du kannst ohne bedenken alle partitionen für gentoo in eine extended verlegen. Ich würds so machen:
Primary: Windows
Extended: Boot, swap, root
Eventuell macht es noch Sinn eine FAT32-Partition zu erstellen um einfach schreibend auf Daten von beiden Betriebssystemen zugreiffen zu können. |
|
Back to top |
|
|
SkaaliaN Veteran
Joined: 21 Apr 2005 Posts: 1363 Location: Valhalla
|
Posted: Sun Sep 18, 2005 12:04 pm Post subject: |
|
|
Quote: |
Primary: Windows
Extended: Boot, swap, root
|
so habe ich es auch bei mir...würde ich auch jederzeit so empfehlen.. läuft ohne probleme _________________ c'ya !
skaalian |
|
Back to top |
|
|
andromexus Tux's lil' helper
Joined: 27 Apr 2004 Posts: 82 Location: Switzerland
|
Posted: Tue Sep 20, 2005 6:49 am Post subject: |
|
|
Ich will ja nicht reinquatschen, aber sollte /boot nicht auf einer primären Festplatte liegen? Vor allem hinsichtlich des Bootloaders, wenn man Windows und Linux auf der Kiste hat. Oder ist das mittlerweile wirklich egal? _________________ time is an illusion - break the clock! |
|
Back to top |
|
|
dertobi123 Retired Dev
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Tue Sep 20, 2005 6:54 am Post subject: |
|
|
Bei aktuellen Kisten ziemlich egal, bei älteren Kisten der Pentium2 Liga hatte ich auch keinerlei Probleme damit, soweit ich mich erinnern kann |
|
Back to top |
|
|
SkaaliaN Veteran
Joined: 21 Apr 2005 Posts: 1363 Location: Valhalla
|
Posted: Tue Sep 20, 2005 7:22 am Post subject: |
|
|
bei mir liegt die boot bei einem rechner auch nicht auf der primary. trotzdem habe ich keine probleme.das sollte normal nichts ausmachen _________________ c'ya !
skaalian |
|
Back to top |
|
|
SkaaliaN Veteran
Joined: 21 Apr 2005 Posts: 1363 Location: Valhalla
|
Posted: Tue Sep 20, 2005 10:21 am Post subject: |
|
|
Quote: |
# Mkreiserfs /dev/Festplatten-Partition ROOT
# Mke.ext3 /dev/Festplatten-Partition BOOT
# Mkswap /dev/Festplatten-Partition SWAP
# Swapon /dev/Festplatten-SWAP
|
ich würde die platten so anlegen. Ob du das machst musst du wissen *G* _________________ c'ya !
skaalian |
|
Back to top |
|
|
ChrisM87 l33t
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Tue Sep 20, 2005 4:38 pm Post subject: |
|
|
Hi,
Swap unbedingt an den Anfang, wegen Geschwindigkeit! (außer du weißt, wie groß deine Platter sind, dann kannst du theoretisch rechnen, wo ein neuer Platter anfängt und die Daten so platzieren)
Ansonsten so früh wie möglich mit der extended anfangen (also nicht 4 prim und dann erst extended), ist später besser bei Erweiterungen.
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English! |
|
Back to top |
|
|
mathes.s Apprentice
Joined: 18 Apr 2003 Posts: 279 Location: Brunswick, Germany
|
Posted: Tue Sep 20, 2005 5:58 pm Post subject: |
|
|
Hi,
also ich meine mich zu erinnern, dass man den Swap als aller letze Partion an legen sollte, damit er möglichst weit aussen auf der Festplatte ist und damit auch die nur am äussersten Rand liegende höchsten Geschwindikeiten erreicht. Ist wie bei CD/DVD Brennern die werden ja auch erst nach aussen hin schneller.
mfg Mathes _________________ Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt, das letzte Programm verwirklicht und die letzte Idee patentiert ist, werdet Ihr merken, dass Anwälte nicht programmieren können. |
|
Back to top |
|
|
reptile Guru
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 363
|
Posted: Tue Sep 20, 2005 6:55 pm Post subject: |
|
|
festplatten fangen aber sinnvollerweise aussen an zu schreiben, damit sie erst bei zunehmendem füllstand langsamer werden - warum das bei den optischen medien cd und dvd andersrum ist, muss mir auch nochmal jemand erklären... |
|
Back to top |
|
|
mathes.s Apprentice
Joined: 18 Apr 2003 Posts: 279 Location: Brunswick, Germany
|
Posted: Tue Sep 20, 2005 7:03 pm Post subject: |
|
|
Gut auch wieder was gelernt...
mfg Mathes _________________ Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt, das letzte Programm verwirklicht und die letzte Idee patentiert ist, werdet Ihr merken, dass Anwälte nicht programmieren können. |
|
Back to top |
|
|
SkaaliaN Veteran
Joined: 21 Apr 2005 Posts: 1363 Location: Valhalla
|
Posted: Tue Sep 20, 2005 8:31 pm Post subject: |
|
|
ChrisM87 wrote: | Hi,
Swap unbedingt an den Anfang, wegen Geschwindigkeit! (außer du weißt, wie groß deine Platter sind, dann kannst du theoretisch rechnen, wo ein neuer Platter anfängt und die Daten so platzieren)
Ansonsten so früh wie möglich mit der extended anfangen (also nicht 4 prim und dann erst extended), ist später besser bei Erweiterungen.
ChrisM |
wieso denn das????das ist mir aber neu!? _________________ c'ya !
skaalian |
|
Back to top |
|
|
think4urs11 Bodhisattva
Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Tue Sep 20, 2005 10:52 pm Post subject: |
|
|
reptile wrote: | festplatten fangen aber sinnvollerweise aussen an zu schreiben, damit sie erst bei zunehmendem füllstand langsamer werden - warum das bei den optischen medien cd und dvd andersrum ist, muss mir auch nochmal jemand erklären... |
Weil CDs nunmal von innen nach außen - also von langsam zu schnell vollgeschrieben werden?
Warum - na ganz einfach, weil sich das damals bei Philips ein schlauer Kopf so ausgedacht hat. Weil dadurch die Größe der Medien nämlich variabel sein kann (Single-CD) - wenn du hingegen außen anfängst zu schreiben geht das irgendwie so schwer
(OK bei genauerem Nachdenken ist der letzte Satz Käse ich gebe es zu)
Außerdem mußte - da man ja etwas neues entwickelt hat - auch die Laufrichtung umgekehrt zur Schallplatte sein sonst wäre es ja langweilig.
ChrisM87 wrote: | Ansonsten so früh wie möglich mit der extended anfangen (also nicht 4 prim und dann erst extended), ist später besser bei Erweiterungen. |
Harddisk-Ricer-Voodoo?
Abgesehen davon geht 4 primary UND eine extended sowieso nicht
Was aber sicher Sinn macht ist Prim/Prim/Prim/Ext und nicht so sinnbefreite Konstruktionen ala Prim/Ext/Prim/Prim - nicht lachen, alles schon gesehen bei diversen 'Partitionmagic-Meistern'... das ganze dann auf 2 Platten und unter Windows <=95 - eine wahre Freude dieses Laufwerksbuchstaben raten
*edit* Qouting korrigiert _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself
Last edited by think4urs11 on Wed Sep 21, 2005 6:32 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
SkaaliaN Veteran
Joined: 21 Apr 2005 Posts: 1363 Location: Valhalla
|
Posted: Wed Sep 21, 2005 6:09 am Post subject: |
|
|
Think4UrS11 wrote: | reptile wrote: | festplatten fangen aber sinnvollerweise aussen an zu schreiben, damit sie erst bei zunehmendem füllstand langsamer werden - warum das bei den optischen medien cd und dvd andersrum ist, muss mir auch nochmal jemand erklären... |
Weil CDs nunmal von innen nach außen - also von langsam zu schnell vollgeschrieben werden?
Warum - na ganz einfach, weil sich das damals bei Philips ein schlauer Kopf so ausgedacht hat. Weil dadurch die Größe der Medien nämlich variabel sein kann (Single-CD) - wenn du hingegen außen anfängst zu schreiben geht das irgendwie so schwer
(OK bei genauerem Nachdenken ist der letzte Satz Käse ich gebe es zu)
Außerdem mußte - da man ja etwas neues entwickelt hat - auch die Laufrichtung umgekehrt zur Schallplatte sein sonst wäre es ja langweilig.
Mattez wrote: | Ansonsten so früh wie möglich mit der extended anfangen (also nicht 4 prim und dann erst extended), ist später besser bei Erweiterungen. |
Harddisk-Ricer-Voodoo?
Abgesehen davon geht 4 primary UND eine extended sowieso nicht
Was aber sicher Sinn macht ist Prim/Prim/Prim/Ext und nicht so sinnbefreite Konstruktionen ala Prim/Ext/Prim/Prim - nicht lachen, alles schon gesehen bei diversen 'Partitionmagic-Meistern'... das ganze dann auf 2 Platten und unter Windows <=95 - eine wahre Freude dieses Laufwerksbuchstaben raten |
das hatte ich auch nicht geschrieben..das hatte ich von jmd. anderem in diesem thread zitiert _________________ c'ya !
skaalian |
|
Back to top |
|
|
think4urs11 Bodhisattva
Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Wed Sep 21, 2005 6:32 am Post subject: |
|
|
Mattez wrote: | ...das hatte ich auch nicht geschrieben..das hatte ich von jmd. anderem in diesem thread zitiert |
oops, sorry; Original korrigiert. War halt schon spät.. _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
|
SkaaliaN Veteran
Joined: 21 Apr 2005 Posts: 1363 Location: Valhalla
|
Posted: Wed Sep 21, 2005 7:00 am Post subject: |
|
|
sooo..müssen mal aufpassen das wir nicht vom thema abkommen *g*. kruemel0809: hast du die festplattenvorbereitung mal versucht?? _________________ c'ya !
skaalian |
|
Back to top |
|
|
kruemel0809 Tux's lil' helper
Joined: 21 Sep 2004 Posts: 124
|
Posted: Wed Sep 21, 2005 7:28 am Post subject: |
|
|
ja, ich hab jetzt /boot als primary, windows als primary und den rest extended!
jetzt wär noch meine frage ob reiser oder ext3 besser ist? da hört man auch von jedem was anderes... |
|
Back to top |
|
|
Hungry Hugo Apprentice
Joined: 23 Aug 2005 Posts: 261 Location: Germany FFM
|
Posted: Wed Sep 21, 2005 7:44 am Post subject: |
|
|
Hi kruemel0809,
kruemel0809 wrote: | jetzt wär noch meine frage ob reiser oder ext3 besser ist? da hört man auch von jedem was anderes... |
diese Diskusion wurde zu unmengen im Forum behandelt
viewtopic-t-82259
viewtopic-t-59203
viewtopic-t-54049
viewtopic-t-368122
Fang daher nicht eine neue Diskusion an .
Gruß Hungry Hugo _________________ Gentoo El Nino ( 2005.1 ) / Kernel 2.6.12-r6
Fujitsu-Siemens M7400
--
registered linux user # 398138 |
|
Back to top |
|
|
SkaaliaN Veteran
Joined: 21 Apr 2005 Posts: 1363 Location: Valhalla
|
Posted: Wed Sep 21, 2005 7:49 am Post subject: |
|
|
ich würde für die boot ext3 und für die root reiserfs nehmen _________________ c'ya !
skaalian |
|
Back to top |
|
|
|