View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Child_of_Sun_24 l33t

Joined: 28 Jul 2004 Posts: 612
|
Posted: Wed Sep 13, 2006 7:23 am Post subject: ADSLv2+ Problem |
|
|
Hi @all
Ich habe ein Problem, egal welche Verbindungsart ich benutze (Bis jetzt per rp-pppoe und net.ppp0 (pppd)) ich bekomme keine Verbindung zum Internet.
Ich habe Adslv2+ mit 16 Mbit und ein Turbolink AR870E1-B Modem, von Versatel.
Als meldung in den logs steht immer :
pppd: Timeout waiting for Pado packets
pppd: Unable to complete PPPoE Discovery
was komisch ist das kommt wenn ich meinen PC mit dem Modem Verbinde und wenn ich das Kabel nicht verbinde (Da ich über meine Fritz Box noch Online komme)
Ich weiß nicht mehr weiter, google hat auch nicht wirklich was gebracht.
CoS24 |
|
Back to top |
|
 |
mr_elch Apprentice

Joined: 18 Jun 2004 Posts: 170
|
Posted: Wed Sep 13, 2006 7:33 am Post subject: |
|
|
Die Fehlermeldung kommt mir irgendwie bekannt vor. Falls Du 2 Netzwerkschnittstellen im Rechner hast, probier mal die andere. Vielleicht hast Du sie nur vertauscht. |
|
Back to top |
|
 |
Child_of_Sun_24 l33t

Joined: 28 Jul 2004 Posts: 612
|
Posted: Wed Sep 13, 2006 8:06 am Post subject: |
|
|
Ich habe zwei Netzwerkschnittstellen, ja, aber habe sie nicht vertauscht, die andere geht ins heimnetzwerk und von dort aus kann ich Problemlos auf den Rechner zugreifen, halt unter der IP von eth0.
eth1 habe ich mit config_eth1=("null") konfiguriert und auch in /etc/conf.d/net als schnittstelle für ppp0 angegeben, aber uter ifconfig ist ppp0 nicht zu sehen da stehen nur eth0 (Konfiguriert mit der ip und so) und eth1 (Hal eben ohne IP, allerdings ist dort eine IPv6 adresse angegeben, weiß nicht ob das relevant ist)
CoS24 |
|
Back to top |
|
 |
think4urs11 Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Wed Sep 13, 2006 8:47 am Post subject: |
|
|
Ich kenne den Effekt nur zu gut
Die Meldungen kommen immer dann wenn pppd versucht sich zur Gegenstelle zu konnektieren, d.h. noch vor der eigentlichen ppp-Anmeldung.
Bei mir liegt das daran (hatte ein längeres Telefonat mit einem -anscheinend- durchaus kompetenten Techie meines ISP) das ich zwar wie du auch eine 16MBit-Strecke bekommen habe und auch bezahle.
Die ersten 2 Monate hat auch alles blitzsauber funktioniert; in der Zeit hatte ich eine quasi fixe IP weil die Verbindung nie abbrach aber seitdem ...
Es sieht (bei mir) wohl so aus das die letzte Meile zu mir von der Signalqualität so mies ist das nur an sehr guten Tagen 16Mbit gehen, an den weitaus meisten aber nur 12 und manchmal noch weniger. Dadurch bricht aber ständig die Verbindung ab und alles muß sich neu synchronisieren. Manchmal geht das sofort, manchmal dauert es auch 10 Minuten. Lt. Logs hab ich bis zu 100 neue Verbindungen pro Tag und das nervt....
Wenn ich nicht parallel noch via Firma einen zweiten 1Mbit Anschluß hätte der stabil läuft wär das alles äußerst lästig, so ist es zumindest erträglich dank automatischer Umschaltung (Downloads gehen sofern up über die dicke Leitung, ansonsten gedrosselt über die dünne, etc.)
Ich wollte da dieser Tage mal anrufen und die bitten doch gleich auf 10Mbit zu beschränken, dann hab ich zwar weniger als jetzt aber wenigstens stabile Verbindungen und das ist mir wesentlich wichtiger. Ggf. lass ich mir als Ausgleich für die weniger Leistung noch eine fixe IP geben, mal sehen ob die darauf eingehen.
Ruf doch mal deinen ISP an und frag wie es bei dir mit der Signalqualität bestellt ist (und geh ggf. dann lieber ein Stück runter) _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
 |
Child_of_Sun_24 l33t

Joined: 28 Jul 2004 Posts: 612
|
Posted: Wed Sep 13, 2006 8:59 am Post subject: |
|
|
Also wie gesagt wenn ich alles üper meine Fritz Box als Router laufen lasse funktioniert alles einwandfrei, er connected einmal am Tag neu, wie ich es eingestellt habe, daran sollte es nicht liegen.
Gelegentlich treten bei mir auch störungen auf, aber die sind schnell wieder weg, so ca. einmal im Monat für 5-6 Stunden.
Daran sollte es wirklich nicht liegen und ich kann auch immer mit max. 15000 runterladen bei guten Servern soger 16000.
Es scheint irgendwie an der Verbindung zwischen PC und Modem zu liegen, weiß nur nicht was da schief läuft.
Danke schonmal,
CoS24 |
|
Back to top |
|
 |
think4urs11 Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Wed Sep 13, 2006 9:13 am Post subject: |
|
|
hat die Fritz ein eigenes eingebautes Modem oder nutzt die dann auch das Turbolink?
*edit* ist ja eher ein Problem in Richtung Hardware als Distri-bezogen, daher -> Diskussionsforum _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
 |
Child_of_Sun_24 l33t

Joined: 28 Jul 2004 Posts: 612
|
Posted: Wed Sep 13, 2006 10:35 am Post subject: |
|
|
Das Problem hat sich erledigt, scheint so als wäre das Netzwerkkabel zu lang gewesen ??? Mit meinem Heimnetz hat es immer funktioniert und es funktioniert auch immer noch, komisch das ganze, aber egal jetzt läuft es
Die Fritz Box hat das Turbolink benutzt weil ich Probleme mit ihr hatte wenn ich das integrierte Modem benutzt habe.
Vielen dank nochmal an alle,
CoS24 |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Wed Sep 13, 2006 12:01 pm Post subject: |
|
|
Child_of_Sun_24 wrote: | Das Problem hat sich erledigt, scheint so als wäre das Netzwerkkabel zu lang gewesen ??? Mit meinem Heimnetz hat es immer funktioniert und es funktioniert auch immer noch, komisch das ganze, aber egal jetzt läuft es
Die Fritz Box hat das Turbolink benutzt weil ich Probleme mit ihr hatte wenn ich das integrierte Modem benutzt habe.
Vielen dank nochmal an alle,
CoS24 |
Ups. Ja das ist mir auch passiert: Zwischen Spliter und Modem dürfen es max 3-4 Meter sein.
Das Netzwerkkabel danach darf ewig lang sein.
Habe ich auch erst nach dem Umstieg 1 -> 3 Mbit herausgefunden...
Tobi |
|
Back to top |
|
 |
|