View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Alzheimer n00b
Joined: 22 Nov 2002 Posts: 43 Location: Germany
|
Posted: Sun Mar 02, 2003 10:41 am Post subject: Wie KDE 3.1-r1 starten? |
|
|
Hallo Freunde...
Hab da mal so ne Frage: Wie soll ich denn KDE starten?
Also auf einer anderen Gentoo-Installation (KDE3.1-rc3) geht es ja ohne Probleme per "exec /usr/kde/3.1/bin/startkde" in der xinitrc.
Aber irgendwie geht das bei dem fertigen KDE 3.1 nicht mehr so recht, weil die startkde nicht existiert. Zumindest bei mir. Und ich weiss nicht warum...
Bloed irgendwie.
Hoffe jemand kann mir helfen,
Greetz, Steffen |
|
Back to top |
|
|
ajordan Guru
Joined: 10 Sep 2002 Posts: 320 Location: Hannover / Germany
|
Posted: Sun Mar 02, 2003 11:37 am Post subject: |
|
|
startkde sollte existieren, tut es jedenfall auch bei mir. Vielleicht ist bei der Installation von kdebase was schief gelaufen.....hast du geupdatet oder neu installiert?
Alex _________________ http://spitfire.homelinux.net/
http://spitfire.spittix.de/
GNU/LinuX mobile Dokumentation |
|
Back to top |
|
|
Alzheimer n00b
Joined: 22 Nov 2002 Posts: 43 Location: Germany
|
Posted: Sun Mar 02, 2003 11:48 am Post subject: |
|
|
Hab das komplett neu installiert.
Deshalb finde ich es auch irgendwie komisch.
Es gab weder Fehler noch sonst irgendwas.
Greetz, Steffen |
|
Back to top |
|
|
bteufel n00b
Joined: 10 Nov 2002 Posts: 49
|
Posted: Sun Mar 02, 2003 12:24 pm Post subject: find /usr/kde/3.1/ -iname 'startkde' |
|
|
Hallo
Habe KDE 3.1 ebenfalls neu installiert und startkde ist wie gehabt dabei.
Code: | find /usr/kde/3.1/ -iname 'startkde'
/usr/kde/3.1/bin/startkde
|
_________________ Gruss Hugo
bteufel@gmx.ch |
|
Back to top |
|
|
Alzheimer n00b
Joined: 22 Nov 2002 Posts: 43 Location: Germany
|
Posted: Sun Mar 02, 2003 12:43 pm Post subject: |
|
|
Mir scheint so ich bin der einzige der dieses Problem hat...
Irgendwie find ich das auch komisch...
Also dann halt doch mal neu installieren...Vielleicht hilft es ja was...
Greetz, Steffen
PS: Werde Bericht abliefern obs was gebracht hat... |
|
Back to top |
|
|
Alzheimer n00b
Joined: 22 Nov 2002 Posts: 43 Location: Germany
|
Posted: Tue Mar 04, 2003 10:04 pm Post subject: |
|
|
Ok, also das Problem ist nach erneutem kompilieren geloest.
Keine Ahnung was das war, aber jetzt geht es.
Danke fuer die Hilfe.
Gruesse, Steffen |
|
Back to top |
|
|
|