View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ChrisM87 l33t
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Sun Oct 16, 2005 2:27 pm Post subject: [OT] Video USB Capturing unter Windows |
|
|
Hi,
nachdem ich nun feststellen musste, dass sich mein Sony Camcorder (Digital 8 DCR-TRV245E PAL) unter Linux nicht zum Laufen bringt, habe ich ihn jetzt unter Windows am USB-Anschluss zum Laufen gebracht.
Jetzt stellt sich nur die Frage, wie ich das Video so auf Windows bekomme, dass ich es unter Linux optimal weiterbearbeiten kann. Windows Movie Maker scheidet also z.B. aus.
Am liebsten wäre mir ein Export als DV, aber das geht glaube ich nur über Firewire. Ansonsten eben einfach unkomprimiertes AVI in bestmöglichstes Qualität, was ich dann mit Kino, cinelerra oder ähnlichen Tools bearbeiten kann.
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English! |
|
Back to top |
|
|
Linux-Spielkind Apprentice
Joined: 09 Jan 2005 Posts: 167
|
Posted: Sun Oct 16, 2005 4:59 pm Post subject: |
|
|
Sony lifert für die Video barbeitung und für das cpturing ein billig programm mit, dass dich eher versucht zu verarschen! Aber seis drum, du hast die moglich ein viedo nach parametern die du nicht beeinflussen kanst zu erstelln. Dafür macht das proggi ein capture im RAW-DV format, haut das durch einen encoder, löscht dann wieder den RAW-Stream. Jetz musst du einfach nach dem RAW-Stream suchen ihn schreibgeschütz machen das proggi nach dem capturen killen, fertig
Aber gönn dir doch die 12 EUR für ein Firewire kabel, sparst du dir ne menge stress. _________________ AK-47 = P4 2.0 GHz 768 MB DDR/333 RAM 60 GB SAMSUNG SV6003H Nvidia Geforce4/MMX400 |
|
Back to top |
|
|
ChrisM87 l33t
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Mon Oct 17, 2005 1:33 pm Post subject: |
|
|
Hi,
dankeschön, werd ich nachher mal testen!
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English! |
|
Back to top |
|
|
hurra Apprentice
Joined: 11 Apr 2004 Posts: 224
|
Posted: Mon Oct 17, 2005 4:12 pm Post subject: |
|
|
Ja, unbedingt mit Firewire arbeiten.
Selbst unter Windows hat das bei mir mit dem USB-Krams nie richtig funktionert.
Als Schnittprogramm kann ich dir MainActor empfehlen, kostet leider was.
Alterntaiven wären kino, cinelerra (oder so), und noch ein Kde-Programm dessen Name mir entfallen ist.
Cu hurra |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|