View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Bustarhymes1 n00b
Joined: 23 Oct 2005 Posts: 13 Location: Austria
|
Posted: Sun Oct 23, 2005 11:57 am Post subject: Probleme mit Onboard Netzwerkkarte MSI K8N Neo4 Platinum |
|
|
Hallo!
Nach dem ich mir einen neuen Rechner zugelegt habe, wollte ich nach längerer Zeit wieder Gentoo installieren.
Mein System:
Mobo: MSI K8N Neo4 Platinum mit Nfoce4Ultra Chipsatz
Proz: AMD Athlon 64 3700+ San Diego
Graka: ATI Radeon X850XT Platinum
Mein Problem:
Habe mein Internet auf der 2. integrierten Gigabit-Netzwerkkarte (eine Marvell wenn ich mich nicht täusch) angehängt, da auf der 1. (eine Nvidia) Probleme aufgetreten sind. Die erste habe ich im BIOS deaktiviert und wollte dann sogleich Gentoo 2005.1 installieren. Die LiveCD hat die Netzwerkkarte nicht gefunden und so habe ich erstmal eine netzwerklose Installation gemacht. Hab meinen Kernel (2.6.12-gentoo-r6) per Hand erstellt und nach druchsuchen dieses Forums auch die notwendigen SKGE Module eingebaut. Jedoch hat dieses nichts zur Problemlösung beigetragen. Keine Netzwerkkarte gefunden, somit auch kein Internet. Hab schon versucht, das Internet per Hand einzurichten, negativ. Mein Gentoo schreibt schon beim Start, dass keine eth0 gefunden wurde. Versucht auf eth1 einzurichten, kein Erfolg.
ifconfig (egal ob eth0 oder eth1) gibt nur eine Meldung aus: Keine Netzwerkkarte gefunden.
Als Hinweis: Da ich kein Internet unter Gentoo habe, kann ich auch keine Ausgaben posten.
Bitte um Hilfe |
|
Back to top |
|
|
Marc-Tell Tux's lil' helper
Joined: 19 Mar 2004 Posts: 101 Location: Hamburg
|
Posted: Sun Oct 23, 2005 1:06 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
hast Du denn auch die Treiber für deine Netzwerkkarte/n im Kernel eingebaut (fest bzw. als Modul?).
Welche Probleme hast du mit der onboard Nvidia Netzwerkkarte?
Habe hier zwar nforce3 250GB aber das Netzwerk rennt hier ohne Probleme über den "nvidia" Anschluss.
Gruß
MV _________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten |
|
Back to top |
|
|
Bustarhymes1 n00b
Joined: 23 Oct 2005 Posts: 13 Location: Austria
|
Posted: Sun Oct 23, 2005 1:27 pm Post subject: |
|
|
Hallo, hab die SKGE-Treiber fest in den Kernel eingebunden.
Bei der Nvidia Karte trat alle paar Stunden das Problem auf, dass die Internetverbindung (egal ob Win oder Linux) beendet wurde. Da ich aber zu faul bin, mein Board einzusenden, benutze ich jetzt die zweite Karte. Diese läuft zumindest unter Win einwandfrei. |
|
Back to top |
|
|
Bustarhymes1 n00b
Joined: 23 Oct 2005 Posts: 13 Location: Austria
|
Posted: Sun Oct 23, 2005 2:14 pm Post subject: |
|
|
Nachdem ich jetzt ein bisschen rumgebastelt habe, ist folgendes passiert:
Habe im BIOS zur Probe mal den zur Nvidia Karte gehörenden Onbaord MAC LAN Controller aktiviert.
Daraufhin Gentoo gestartet. Beim Start hat er längere Zeit probiert eine DHCP-Verbindung mit eth0 zu erstellen (bisher hat er nur die Meldung eth does not exist geschrieben). Dies ist anscheinend fehlgeschlagen.
Danach hab ich mit ifconfig -a geschaut, ob er etwas findet, und siehe da, folgendes erscheint:
eth0 (aber ohne IP)
lo
sit0 (irgenwas IPV6 to IPV4)
hab dann im Kernel mal nachgesehen, ob die SKGE-Treiber noch da sind, ups die heissen auf einmal Marvel Yukon ........, egal noch einmal eingebunden, Kernel neu kompiliert, dhcpcd eth0 gemacht. Leider kein Erfolg. Hab auch die forcedeth-Treiber als Modul geladen um zu testen ob die Nvidia-Karte funzt, was soll ich sagen, ifconfig eth0: eth0 error fetching interface information: Device not found.
Das gleiche bei ifconfig eth1
Ausgabe bei lsmod und lspci ist schnell dazu geschrieben, keine Ausgabe.
Bin mit meinem Latein am Ende. |
|
Back to top |
|
|
Bustarhymes1 n00b
Joined: 23 Oct 2005 Posts: 13 Location: Austria
|
Posted: Tue Nov 08, 2005 3:47 pm Post subject: |
|
|
So, nach dem ich jetzt wieder ein bisschen Zeit hatte, habe ich mich wieder auf dieses Problem gestürzt.
Hab schnell mal ein Kubuntu installiert, leider kein Erfolg.
Mit Kanotix, kein Erfolg.
Zum Spass mal ein Suse, das geht auch nicht. (das findet auch mein DVD-LW nicht, in der die Suse-DVD liegt und gebootet hat *g*)
Weiss echt nicht mehr weiter. Habs mit dem Tipp aus einem anderen Thread hier probiert, leider auch kein Erfolg.
Kann mir keiner helfen? |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|