Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Gentoo+firewall?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
wazne
n00b
n00b


Joined: 05 Mar 2005
Posts: 51

PostPosted: Sat Nov 05, 2005 9:22 pm    Post subject: Gentoo+firewall? Reply with quote

Hallo!Wollte fragen ob Gentoo Standartmäßig ne Firewall hat... ?
Habe nämlich ein paar Probleme mit einem P2P-Programm die ich unter Windows nicht habe :(
Dachte vielleicht da ist was firewallmäßiges an...habe iptables nicht installiert und hab mal im kernel nach iptables gesucht...

Quote:

x Symbol: IP_NF_IPTABLES [=n] x
x Prompt: IP tables support (required for filtering/masq/NAT) x
x Defined at net/ipv4/netfilter/Kconfig:169 x
x Depends on: NET && INET && NETFILTER x
x Location: x
x -> Networking x
x -> Networking support (NET [=y]) x
x -> Networking options x
x -> Network packet filtering (replaces ipchains) (NETFILTER [=n]) x
x -> IP: Netfilter Configuration x
x x
x x
x Symbol: IP6_NF_IPTABLES [=n] x
x Prompt: IP6 tables support (required for filtering/masq/NAT) x
x Defined at net/ipv6/netfilter/Kconfig:32 x
x Depends on: NET && INET && IPV6 && NETFILTER && EXPERIMENTAL x
x Location: x
x -> Networking x
x -> Networking support (NET [=y]) x
x -> Networking options x
x -> Network packet filtering (replaces ipchains) (NETFILTER [=n]) x
x -> IPv6: Netfilter Configuration (EXPERIMENTAL)


Aber da scheint ja nichts an zu sein... gibt es vielleicht noch eine andere firewall von der ich nichts weiß?

Hoffe jemand kann mir helfen, danke schonma :)

Tschööö
Back to top
View user's profile Send private message
SinoTech
Advocate
Advocate


Joined: 20 Mar 2004
Posts: 2579
Location: Neunkirchen / Saarland / Germany

PostPosted: Sat Nov 05, 2005 9:52 pm    Post subject: Reply with quote

Nein, ein firewall wird nicht auomatisch installiert / gestartet.
Evtl. Probleme mit deinem Router oder so?

Mfg

Sino
Back to top
View user's profile Send private message
Deever
Veteran
Veteran


Joined: 06 Jul 2002
Posts: 1354
Location: Zürich / Switzerland

PostPosted: Sat Nov 05, 2005 9:56 pm    Post subject: Reply with quote

Vielleicht erklärst du mal, was dein Problem mit dem $P2P_PROGRAMM ist? So ein Krempel wie eine Personal Feierwhoal gibts bei Gentoo nicht standardmäßig.

Gruß,
/dev
Back to top
View user's profile Send private message
wazne
n00b
n00b


Joined: 05 Mar 2005
Posts: 51

PostPosted: Sat Nov 05, 2005 10:11 pm    Post subject: Reply with quote

Deever wrote:
Vielleicht erklärst du mal, was dein Problem mit dem $P2P_PROGRAMM ist? So ein Krempel wie eine Personal Feierwhoal gibts bei Gentoo nicht standardmäßig.

Gruß,
/dev


Ah okay...
naja bei meinem Vater unter Windows läuft das Program 1a aber bei mir unter Linux rennt das nicht so recht... hab echt keine Ahnung woran das liegen kann...
Ciao

P.S.Es geht um die Geschwindigkeit, die im Gegensatz bei meinem Vater viel schneller ist und bei mir hier nich...
Back to top
View user's profile Send private message
Cpt_McLane
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Apr 2005
Posts: 133
Location: /home/mclane

PostPosted: Sat Nov 05, 2005 10:14 pm    Post subject: Reply with quote

ich würde sagen, das ist ein programm-problem.
du kannst ein windows-programm nicht mit einem linux programm vergleichen, gerade bei p2p progs...
welches programm bereitet denn unter linux probleme?
_________________
»Sir! We we are surrounded!« - »Perfect! Now we can shoot in any direction...«
Back to top
View user's profile Send private message
wazne
n00b
n00b


Joined: 05 Mar 2005
Posts: 51

PostPosted: Sat Nov 05, 2005 10:17 pm    Post subject: Reply with quote

Cpt_McLane wrote:
ich würde sagen, das ist ein programm-problem.
du kannst ein windows-programm nicht mit einem linux programm vergleichen, gerade bei p2p progs...
welches programm bereitet denn unter linux probleme?


Es ist AppleJuice, habe sowohl unter Windows als auch unter Linux die gleichen einstellungen verwendet =/


Ciao

//edit
Gibt es vielleicht eine Verbindungsbeschränkung oder so wie beim Service Pack 2 bei windoof?das würde einiges erklären...

Tschöö
Back to top
View user's profile Send private message
Deever
Veteran
Veteran


Joined: 06 Jul 2002
Posts: 1354
Location: Zürich / Switzerland

PostPosted: Sat Nov 05, 2005 10:37 pm    Post subject: Reply with quote

Ich würde sagen, es liegt an der DNS-Auflösung. Rein spekulativ, natürlich, da du dein Problem zu beschreiben ja offenbar nicht in der Lage bist.

Gruß,
/dev
Back to top
View user's profile Send private message
wazne
n00b
n00b


Joined: 05 Mar 2005
Posts: 51

PostPosted: Sat Nov 05, 2005 10:51 pm    Post subject: Reply with quote

Deever wrote:
Ich würde sagen, es liegt an der DNS-Auflösung. Rein spekulativ, natürlich, da du dein Problem zu beschreiben ja offenbar nicht in der Lage bist.

Gruß,
/dev


HeHe, ja es ist wirklich schwer das Problem zu beschreiben.
Es ist sehr komisch...
DEr PC meines Vaters sucht die Quellen langsam und geordnet... und die Geschwindigkeit klettert langsam auf fullspeed...
meiner sucht hastig und ich habe ganz schnell VIELE uploader aber der Speed bleibt ziemlich konstant im Keller...
^^ist das dein Ernst mit der "DNS-Auflösung"?Ich verstehe davon nicht viel, kannst du das vielleicht genauer erklären?

Ciao
Back to top
View user's profile Send private message
Cpt_McLane
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Apr 2005
Posts: 133
Location: /home/mclane

PostPosted: Sat Nov 05, 2005 11:01 pm    Post subject: Reply with quote

ich denke, dass war nicht ernst gemeint mit der DNS auflösung. deever wollte dich nur drauf stoßen, dass es wichtig ist, präzise das problem zu schildern, damit einem geholfen werden kann.

gibt es evtl. config files zu applejuice, die dieses verhalten beeinflussen?
kenne applejuice nicht, kann dir daher nicht viel helfen ausser ner art standard vorgehensweise:
- config files vorhanden, wenn ja, was kann / muss eingestellt werden?
- andere versionen verhalten sich genauso?
- googeln, ob andere gleiches problem hatten, ob / wie gelöst wurde...
_________________
»Sir! We we are surrounded!« - »Perfect! Now we can shoot in any direction...«
Back to top
View user's profile Send private message
wazne
n00b
n00b


Joined: 05 Mar 2005
Posts: 51

PostPosted: Sat Nov 05, 2005 11:09 pm    Post subject: Reply with quote

Cpt_McLane wrote:
ich denke, dass war nicht ernst gemeint mit der DNS auflösung. deever wollte dich nur drauf stoßen, dass es wichtig ist, präzise das problem zu schildern, damit einem geholfen werden kann.

gibt es evtl. config files zu applejuice, die dieses verhalten beeinflussen?
kenne applejuice nicht, kann dir daher nicht viel helfen ausser ner art standard vorgehensweise:
- config files vorhanden, wenn ja, was kann / muss eingestellt werden?
- andere versionen verhalten sich genauso?
- googeln, ob andere gleiches problem hatten, ob / wie gelöst wurde...


Sitze seit Wochen an dem Problem und habe deshalb schon einiges probiert... hab ettliche andere versionen probiert, router abgemacht, java versionen probiet... aber echt alles =/
bei meinem rennt das einwandfrei, benutze die gleiche config wie er =/

Ciao
Back to top
View user's profile Send private message
Cpt_McLane
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Apr 2005
Posts: 133
Location: /home/mclane

PostPosted: Sat Nov 05, 2005 11:24 pm    Post subject: Reply with quote

sorry, das ging aus deinen vorherigen posts nicht hervor...
_________________
»Sir! We we are surrounded!« - »Perfect! Now we can shoot in any direction...«
Back to top
View user's profile Send private message
Deever
Veteran
Veteran


Joined: 06 Jul 2002
Posts: 1354
Location: Zürich / Switzerland

PostPosted: Sun Nov 06, 2005 1:16 am    Post subject: Reply with quote

Cpt_McLane wrote:
ich denke, dass war nicht ernst gemeint mit der DNS auflösung.
Das war es durchaus. Windows verfügt über einen lokalen DNS-Cache.

Gruß,
/dev
Back to top
View user's profile Send private message
Cpt_McLane
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 08 Apr 2005
Posts: 133
Location: /home/mclane

PostPosted: Sun Nov 06, 2005 10:58 am    Post subject: Reply with quote

Deever wrote:
Cpt_McLane wrote:
ich denke, dass war nicht ernst gemeint mit der DNS auflösung.
Das war es durchaus. Windows verfügt über einen lokalen DNS-Cache.

Gruß,
/dev


oh, sorry, das war mir neu...
würde es dann helfen, bind zu installieren? der müsste ja für den linuxrechner gleichen effekt herstellen, wenn's denn wirklich daran leigt. oder?
_________________
»Sir! We we are surrounded!« - »Perfect! Now we can shoot in any direction...«
Back to top
View user's profile Send private message
Deever
Veteran
Veteran


Joined: 06 Jul 2002
Posts: 1354
Location: Zürich / Switzerland

PostPosted: Sun Nov 06, 2005 12:45 pm    Post subject: Reply with quote

Cpt_McLane wrote:
würde es dann helfen, bind zu installieren?
Nein, BIND will man nicht wirklich. Wenn schon, dann dns-cache aus dem djbdns-Paket oder dnsmasq. Wobei auch diese wiederum DNS über den ISP auflösen.

Gruß,
/dev
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Sun Nov 06, 2005 12:59 pm    Post subject: Reply with quote

Also ich frage mich warum es am DNS liegen sollte? Das macht meiner Meinung nach keinen Sinn.

Mir stellt sich hier eher die Frage: Hast du auf dem gleichen Rechner (mit gleicher IP vor allem) AppleJuice mit ordentlicher Geschwindigkeit unter WIN hinbekommen?
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
wazne
n00b
n00b


Joined: 05 Mar 2005
Posts: 51

PostPosted: Sun Nov 06, 2005 1:03 pm    Post subject: Reply with quote

Deever wrote:
Cpt_McLane wrote:
würde es dann helfen, bind zu installieren?
Nein, BIND will man nicht wirklich. Wenn schon, dann dns-cache aus dem djbdns-Paket oder dnsmasq. Wobei auch diese wiederum DNS über den ISP auflösen.

Gruß,
/dev


Hallo, das wäre super wenn ich das Problem so lösen könnte.
Wie richte ich mir denn so eine dns ein?Habe nur bei gentoo meinen dnsdomainname gesetzt =/

CIao
Back to top
View user's profile Send private message
wazne
n00b
n00b


Joined: 05 Mar 2005
Posts: 51

PostPosted: Sun Nov 06, 2005 1:05 pm    Post subject: Reply with quote

Anarcho wrote:
Also ich frage mich warum es am DNS liegen sollte? Das macht meiner Meinung nach keinen Sinn.

Mir stellt sich hier eher die Frage: Hast du auf dem gleichen Rechner (mit gleicher IP vor allem) AppleJuice mit ordentlicher Geschwindigkeit unter WIN hinbekommen?


Hallo =) habe ne 4 Mbit Leitung(zuvor eine 1 Mbit und da rannte AppleJuice auch unter Linux)
Bei meinem Vater unter Windows rennt er mit 400 kB/s durch
Bei mir unter Linux kommt er leider nur mühsam mal auf 300 sinkt dann abe rwieder sofort...
Ich habe auf einem anderen rechner mit gleicher IP gleichem Router etc die Geschwindigkeit hinbekommen...
Nur das BS war eben anders und der Rechner =/

Ciao
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum