Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
lm_sensors zeigt die Temperatur nicht richtig an
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
JoHo42
l33t
l33t


Joined: 14 Feb 2004
Posts: 956
Location: Germany

PostPosted: Tue Aug 09, 2005 12:00 am    Post subject: lm_sensors zeigt die Temperatur nicht richtig an Reply with quote

Hi Leute,

bei mir wird die Temperatur vom lm_sensors nicht richtig angezeigt.
Der hat bei mir eine Temperatur von 32°C obwohl ich Programme kompiliere.
Beim kompilieren müßte die Temperatur auf ca. 70°C klettern.

Ich mußte mein System neu aufsetzen daher kenne ich das Verhalten
mit den alten Einstellungen.
Aber irgendwie ist jetzt der Wurm drin.

Kernel ist ein vanilla-source-2.6.11
Und der Proc ist ein Pentium3 800MHz...

Gruss Jörg
Back to top
View user's profile Send private message
Louisdor
Veteran
Veteran


Joined: 14 Dec 2003
Posts: 1231
Location: im Brandenburgischen

PostPosted: Tue Aug 09, 2005 12:11 am    Post subject: Re: lm_sensors zeigt die Temperatur nicht richtig an Reply with quote

JoHo42 wrote:
Aber irgendwie ist jetzt der Wurm drin.

Da, schau her: LM-Sensors ;-)
Ist echt gut gemacht die Anleitung. Die noch einmal durchzugehen kann ja sicher nicht schaden!?

Ciao,
aleX!

_________________
"Ich bin ich."
Back to top
View user's profile Send private message
JoHo42
l33t
l33t


Joined: 14 Feb 2004
Posts: 956
Location: Germany

PostPosted: Tue Aug 09, 2005 7:40 am    Post subject: Reply with quote

Hi,

die Sensoren laufen.
Die sind installiert wie in der Anleitung.
Nur trotzdem stimmt die Temperatur nicht.
Ich hatte das bevor meine Festplatte abgeraucht ist schonmal installiert und von daher funktionierten die.
Von da an kenne ich auch die Temperatur die die CPU haben muß im Betrieb.
Im normalen betrieb unter 40°C und wenn z.B. Seti oder Compilieren läuft so um die 67°C
nur der zeigt mir halt 37°C an, wobei sich dieser Wert auch ändert. Also laufen ja nur falscher
Wert. Irgendjemand rechnet den Wert falsch um.

Gruss Jörg
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Tue Aug 09, 2005 8:35 am    Post subject: Reply with quote

Ähm, Räusper... muss wohl auch meinen Senf dazu abgeben...

Nachdem unser netgear-modem den geist aufgegeben hatte (defekter elko -> man konnte auf dem Ding Spiegeleier braten :lol: ), musste ich Windoof installieren, um das alte modem wieder zum laufen zu bringen (wir haben nen router, so das ich noch NIE an die Einrichtung von kppp und konsorten gedacht habe...)

Naja, nach dieser Aktion war die Uhrzeit im Gentoo IMMER ne halbe Stunde daneben (konnte ich lösen) und, tatatata -> lm_sensors zeigte immer falsche Werte an. Min:33°C, Max: 37°C. Sollte beim kompilieren eigentlich angenehme 52°C haben...

Ich weiß jetzt nicht, in wie weit das mit der Installation von win zu tun hat (hab die "infizierte" Platte :lol: schon wieder ausgebaut..., Ich habe _NICHTS_ neu installiert oder umkonfiguriert, sogar der Kernel is noch der selbe...
Wenn dazu jemand ne Lösung parat hätte, würd ich mich auch freun. Ich verwene übrigens die ~amd64, da der nforce4 von der "stabilen" noch nicht unterstütz wird, oder ich zu blöd bin, es zum Laufen zu bewegen.

Mit win ins Internet war übrigens DER HORROR!!!! Ich hatte leider keine firewall, die 5min, die ich brauchte um ein neues Modem zu bestellen, reichten, um meinen PC mit viren, spyware und Konsorten zu ÜBERFLUTEN!!!! Na ja, jetzt kann ich ja wieder mit netter hardware-firewall ins Netz...

Und bevor ich zu sehr zum flamen anfang und ABSOLUT offtopic werd hör ich lieber auf.... :lol: SCHEIß WINDOOF

Schöne Grüße

Franz
Back to top
View user's profile Send private message
JoHo42
l33t
l33t


Joined: 14 Feb 2004
Posts: 956
Location: Germany

PostPosted: Tue Aug 09, 2005 8:55 am    Post subject: Reply with quote

Genauso verhalten sich meine Sensoren auch.
Nur ich habe eine neue Platte und Gentoo frisch installiert.
Da ist noch kein Windows gesichtet worden.

Gruss Jörg
Back to top
View user's profile Send private message
hampelratte
Apprentice
Apprentice


Joined: 29 Jul 2005
Posts: 155

PostPosted: Tue Aug 09, 2005 10:51 am    Post subject: Reply with quote

welche temperatur wird denn für das motherboard angezeigt? hört sich für mich an, als würden da sensoren vertauscht. zumindest von der temperatur her.
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Tue Aug 09, 2005 11:23 am    Post subject: Reply with quote

hampelratte wrote:
welche temperatur wird denn für das motherboard angezeigt? hört sich für mich an, als würden da sensoren vertauscht. zumindest von der temperatur her.

Ne, das passt schon...
die MB-Temp is so zwischen 37 und 43 °C. War vor der win-installation und danach so...

Franz
Back to top
View user's profile Send private message
JoHo42
l33t
l33t


Joined: 14 Feb 2004
Posts: 956
Location: Germany

PostPosted: Tue Aug 09, 2005 11:28 am    Post subject: Reply with quote

Hi

Hmm mit dem Vertauschen, dass könnte sein.
Nur dann müßte die CPU Temperatur wo anders aufgeführt sein mit 67°C.
Dies ist nicht der Fall.
Der ließt immer noch zwei Temperaturen aus, welches früher auch der Fall war.
Bei mir war die erste die CPU Temp und die zweite die CPU Temperatur die immer um
37°C lag.

Gruss Jörg
Back to top
View user's profile Send private message
JoHo42
l33t
l33t


Joined: 14 Feb 2004
Posts: 956
Location: Germany

PostPosted: Wed Aug 10, 2005 12:27 pm    Post subject: Reply with quote

So die Processor Temperatur kann bei mir wieder ausgelesen werden.
Ich habe einfach nur den Kernel gewechselt vom Vanilla auf den Gentoo Kernel.
Jetzt fehlt nur noch die Temperatur von dem Arbeitsspeicher.

Ich vermute mal das ich irgendwie dem MODUL noch die Adresse vom Sensor mitteilen
muß. Die Adresse vom Sensor ist bei mir auf 0x48 und 0x49. So frage wie
kann ich dem modul diese Adressen mitgeben.
Mit modinfo bekomme ich Infos weiß aber noch nicht wie.

Gruss Jörg
Back to top
View user's profile Send private message
Mr_Maniac
Guru
Guru


Joined: 10 Jun 2004
Posts: 543

PostPosted: Mon Nov 14, 2005 1:31 pm    Post subject: Reply with quote

Guten Tag!
Ich wollte für mein kleines Problem nicht extra einen neuen Thread starten und somit "grabe" ich diesen Thread dafür aus.
Mein Problem:
Nach einiger Zeit oder manchmal direkt beim Systemstart werden komplett falsche Lüfter-Drehzahlen angezeigt.
Normalerweise liegen die Lüfter-Drehzahlen für
Den Gehäuse Lüfter bei ~2800 U/min
Den CPU-Lüfter bei ~5400 U/min

Dies wird meistens nach dem Systemstart auch richtig angezeigt, jedoch kommt es mit lm_sensors öfters vor, dass es die Werte nach einiger Zeit wieder vollkommen falsch anzeigt...
Momentan z.B. stehen da für den Chassis-Lüfter 9507 U/min und für den CPU-Lüfter 17764 U/min.
Die Temperaturen werden immer korrekt angezeigt.

Mein Motherboard ist ein ASUS A7V133.
I2C-Bus: i2c_viapro
I2C-Sensor: Winbond83781d
lm_sensor: as99127f-i2c-0-2d

Auf http://secure.netroedge.com/~lm78/supported.html steht auch schon:
"No datasheet, incomplete support."
Komisch ist halt, dass es die meiste Zeit korrekt funktioniert.

Hier mal eine komplette sensors-Ausgabe:
Code:

as99127f-i2c-0-2d
Adapter: SMBus Via Pro adapter at e800
VCore 1:   +1.84 V  (min =  +1.62 V, max =  +2.06 V)             
VCore 2:   +0.11 V  (min =  +2.24 V, max =  +2.74 V)             
+3.3V:     +3.52 V  (min =  +2.96 V, max =  +3.62 V)             
+5V:       +4.97 V  (min =  +4.49 V, max =  +5.48 V)             
+12V:     +11.98 V  (min =  +9.12 V, max = +13.62 V)             
-12V:     -12.65 V  (min = -14.37 V, max =  -9.60 V)             
-5V:       -5.03 V  (min =  -6.00 V, max =  -4.00 V)             
fan1:     9507 RPM  (min =    0 RPM, div = 2)                     
fan2:     17763 RPM  (min = 1418 RPM, div = 4)                     
fan3:        0 RPM  (min =    0 RPM, div = 1)                     
M/B Temp:    +33°C  (high =  +105°C, hyst =    +0°C)         
CPU Temp:  +78.0°C  (high =   +95°C, hyst =   +80°C)          (beep)
temp3:     -31.5°C  (high =  +122°C, hyst =  +121°C)         
vid:      +1.750 V  (VRM Version 9.0)
alarms:   
beep_enable:
          Sound alarm enabled


P.S.: Ich nutze lm_sensors erst seit kurzem. Vorher nutzte ich nur mbmon zum auslesen der Temperatur.
_________________
AMD Ryzen 5900X
64 GB DDR4 RAM
GeForce RTX 3080
Gentoo Linux (most recent stable kernel - amd64)
Windows 11 x64
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum