View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
benjamin200 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Dr_Evil.gif)
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 1426 Location: DE Munich
|
Posted: Sun Nov 20, 2005 6:07 pm Post subject: Re-Partitionierung, move extended partition |
|
|
Hi Leute,
ich möchte meine Platte neu Partitionieren. Aktuell:
HD:
/dev/sda
Paritions:
/dev/sda1 Windows (mit 40 GB)
/dev/sda2 Extended
/dev/sda5 Linux Boot Partition
/dev/sda6 Linux SWAP Drive
/dev/sda7 Linux ROOT System
Ich würde gerne vor die Extended Partition die 40 GB aufteilen, würde dann so aussehen:
Partitions:
/dev/sda1 Windows (mit 20 GB)
/dev/sda2 new (mit 20 GB)
/dev/sda3 Extended
/dev/sda5 Linux Boot Partition
/dev/sda6 Linux SWAP Drive
/dev/sda7 Linux ROOT System
Leider schaffe ich es mit fdisk nicht, den Bereich vor der Extended Disk zu Verändern. Gibt es hier eine einfache sicher Möglichkeit, außer die komplette Platte neu zu Partitionieren + Formatieren? (auf Partition Magic würde ich gerne verzichten)
Gruß,
Benjamin _________________ Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens
Last edited by benjamin200 on Sun Nov 20, 2005 7:30 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tobiasbeil Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/66944338843c682cd595a0.jpg)
Joined: 22 Nov 2004 Posts: 326 Location: Stuttgart
|
Posted: Sun Nov 20, 2005 6:24 pm Post subject: |
|
|
ersteinmal ein tar cjpf image von sda1+sda2 ziehen.
dann einfach mit cfdisk oder sonstwas sda1+2 löschen,
und zwei partitionen erstellen a 20gb (plus was momentan bei dir sda2 gross ist).
dann die tbz2 images rückspielen.
du musst nur momentan auf der sda2 und sda1 jeweils weniger als 20 gb belegt haben.
defragmentieren musst du nicht. das windows tbz2 musst du mit barts bootcds mit integriertem
tugzip entpacken, oder per knoppix mit captive ntfs.
am allerbesten ists aber wenn du nur für die windows partition statt tar/bzip2
ghost nimmst. dann kannste per cd/floppy booten und musst dir keine gedanken
um schlechten ntfs support (captive ntfs treiber) oder bartpe cds machen.
die linux sda2 partition würd ich aber schon mit tar/bzip backuppen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Deever Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/d9a2e9133d29eda9e7305.gif)
Joined: 06 Jul 2002 Posts: 1354 Location: Zürich / Switzerland
|
Posted: Sun Nov 20, 2005 6:27 pm Post subject: |
|
|
Welches ist denn die Fehlermeldung?
Generell stehen dir von dieser Ausgangslage aus aber zwei Wege offen:
Entweder du löschst die erweiterte Partition als zweite in der Partitionstabelle eingetragene und trägst sie als dritte ein.
Oder du erstellst eine dritte, primäre Partition, die zwar nomenklatorisch hinter der erweiterten, physikalisch aber vor selbiger zu liegen kommt.
Während ich nicht behaupten möchte, daß letzerer standardkonform ist und bei dir überhaupt funktioniert, halte ich ersteren sowieso für den besseren.
Gruß,
/dev, der nach einer Maßregelung[tm] doch wieder dankend posten darf. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tobiasbeil Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/66944338843c682cd595a0.jpg)
Joined: 22 Nov 2004 Posts: 326 Location: Stuttgart
|
Posted: Sun Nov 20, 2005 6:31 pm Post subject: |
|
|
Deever wrote: | Entweder du löschst die erweiterte Partition als zweite in der Partitionstabelle eingetragene und trägst sie als dritte ein.
Oder du erstellst eine dritte, primäre Partition, die zwar nomenklatorisch hinter der erweiterten, physikalisch aber vor selbiger zu liegen kommt. |
<Homer>
... Riiiiight.
</Homer> |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
benjamin200 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Dr_Evil.gif)
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 1426 Location: DE Munich
|
Posted: Sun Nov 20, 2005 6:32 pm Post subject: |
|
|
Quote: |
ersteinmal ein tar cjpf image von sda1+sda2 ziehen.
dann einfach mit cfdisk oder sonstwas sda1+2 löschen,
und zwei partitionen erstellen a 20gb (plus was momentan bei dir sda2 gross ist).
dann die tbz2 images rückspielen.
|
wenn ich sda1 und sda2 lösche ist doch meine komplette extended partition verloren, oder sehe ich da was flasch?
Quote: |
Welches ist denn die Fehlermeldung?
|
Es gibt keine, da ich fdisk immer wieder abgebrochen hatte.
Quote: |
Generell stehen dir von dieser Ausgangslage aus aber zwei Wege offen:
Entweder du löschst die erweiterte Partition als zweite in der Partitionstabelle eingetragene und trägst sie als dritte ein.
|
so wollte ich auch vorgehen, allerdings verschwinden alle logischen Partitionen wenn ich die Erweiterte lösche. Wie kann ich ohne Datenverlust, die Extended Partition als dritte anlegen? _________________ Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tobiasbeil Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/66944338843c682cd595a0.jpg)
Joined: 22 Nov 2004 Posts: 326 Location: Stuttgart
|
Posted: Sun Nov 20, 2005 6:46 pm Post subject: |
|
|
moooooment: wie kann sda2 extended sein ?
erweiterte partitionen fangen doch erst ab 5 an...
alles <5 sind primäre partitionen.
kann es sein dass du dein momentanes setup falsch wiedergegeben hast ? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
benjamin200 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Dr_Evil.gif)
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 1426 Location: DE Munich
|
Posted: Sun Nov 20, 2005 6:50 pm Post subject: |
|
|
Quote: |
moooooment: wie kann sda2 extended sein ?
erweiterte partitionen fangen doch erst ab 5 an...
|
FALSCH, extended ist die logische Einheit, welche alle logischen Platten hält. Da ich nur eine primäre Partition habe (sda1) ist meine extended (sda2) und wie du richtig schreibst sind die logischen parititons (sda5 - 7). _________________ Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
UncleOwen Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 27 Feb 2003 Posts: 1493 Location: Germany, Hamburg
|
Posted: Sun Nov 20, 2005 6:51 pm Post subject: |
|
|
tobiasbeil wrote: | moooooment: wie kann sda2 extended sein ?
erweiterte partitionen fangen doch erst ab 5 an...
alles <5 sind primäre partitionen. |
Falsch. Erweiterte Partitionen SIND besondere primaere Partitionen, haben also Nummern 1-4. Das Besondere ist, dass sie in logische Laufwerke aufgeteilt werden, und die logischen Laufwerke kriegen die Nummern 5+. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Deever Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/d9a2e9133d29eda9e7305.gif)
Joined: 06 Jul 2002 Posts: 1354 Location: Zürich / Switzerland
|
Posted: Sun Nov 20, 2005 6:53 pm Post subject: |
|
|
tobiasbeil wrote: | ersteinmal ein tar cjpf image von sda1+sda2 ziehen. | Ein Backup der Partitionstabelle (oder des ganzen MBRs) wäre hier aber einiges effektiver! Code: | $ dd if=/dev/hda of=/def/fd0 bs=512 count=1 |
Gruß,
/dev |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
benjamin200 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Dr_Evil.gif)
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 1426 Location: DE Munich
|
Posted: Sun Nov 20, 2005 6:56 pm Post subject: |
|
|
kann ich mit cfdisk meine sda1 killen und sda1 sda2 manuell anlegen, so das sda3 automatisch zu extended wird?
EDIT:
das ich eine zweite partition hinter die extenden (sda2) bekomme habe ich auf einer TEST_Harddisk hinbekommen. Gibt es ein Unix/Linux Tool um die extended Partition zu editieren, bzw zu verändern? _________________ Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Deever Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/d9a2e9133d29eda9e7305.gif)
Joined: 06 Jul 2002 Posts: 1354 Location: Zürich / Switzerland
|
Posted: Sun Nov 20, 2005 7:22 pm Post subject: |
|
|
Also ich würde hier im konkreten Falle einmal wagen, was ich sonst nie getan habe: Mit Zuhilfenahme von einem Hexeditor und diesem die Partitionstabelle im wahrsten Sinne des Wortes von Hand ändern. Natürlich nicht, ohne vorher ein Backup davon auf Diskette abgelegt zu haben! Ist jedoch nur was für echte Männer und andere, geistig mindestens temporär erkrankten Subjekte.
Gruß,
/dev |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
benjamin200 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Dr_Evil.gif)
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 1426 Location: DE Munich
|
Posted: Sun Nov 20, 2005 7:29 pm Post subject: |
|
|
Quote: |
Also ich würde hier im konkreten Falle einmal wagen, was ich sonst nie getan habe:
|
Danke für den Tipp und den Verweiß aufs Wiki. Die Sache ist mir aber denoch etwas zu unsicher, weswegen ich auch trotz der Möglichkeit eines vorherigen Backups nicht die Partitiontabel per Hand ändern will.
Ich werde diesem Thread einen etwas passenderen verpassen, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee wie man das ganze mit cfdisk oder fdisk erledigen kann.
Danke euch allen und Gruß,
Benjamin _________________ Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tobiasbeil Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/66944338843c682cd595a0.jpg)
Joined: 22 Nov 2004 Posts: 326 Location: Stuttgart
|
Posted: Sun Nov 20, 2005 7:32 pm Post subject: |
|
|
versuche es doch unter qemu/vmware. (nur probeweise irgendwas erstellen nicht zu gross, nur zum testen.)
ich würde es tun.
tu du es auch.
tu es!
EDIT:
oder wie der imperator in ep. 3 schon kurz und knapp sagte:
"doit!" |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
psyqil Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/1587989655463dcd544a602.jpg)
Joined: 26 May 2003 Posts: 2767
|
Posted: Sun Nov 20, 2005 8:15 pm Post subject: |
|
|
Deever wrote: | /dev, der nach einer Maßregelung[tm] doch wieder dankend posten darf. | Sonst hätte mir aber auch was gefehlt...
Welcome back! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Deever Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/d9a2e9133d29eda9e7305.gif)
Joined: 06 Jul 2002 Posts: 1354 Location: Zürich / Switzerland
|
Posted: Sun Nov 20, 2005 10:02 pm Post subject: |
|
|
psyqil wrote: | Deever wrote: | /dev, der nach einer Maßregelung[tm] doch wieder dankend posten darf. | Sonst hätte mir aber auch was gefehlt... ![Very Happy :D](images/smiles/icon_biggrin.gif) | Ei nun, ich bin bekannter, als ich dachte, so scheint es mir!
Gruß,
/dev |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|