View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
tazinblack Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/471035045421ece2f11970.jpg)
Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Wed Mar 28, 2007 6:36 am Post subject: Überwachungs- und Alarmierungssystem |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Überwachungs- und Alarmierungssystem.
Dieses sollte folgendes können :
- Überwachung vom Netzwerk (antworten die Server noch)
- Überwachung von einzelnen Serverdiensten (ist der Dienst xy verfügbar)
- Alarmierung per SMS und per Anruf bei Problemen (wichtig wäre mir hier der Anruf)
zusätzlich möchte ich gern ne Schnittstelle haben, an die ich von diversen Skripten auf allen möglichen Rechnern an dieses System (Unix, Linux, Windows) Fehler signalisieren kann. Am besten ne Art Programm, das man aufruft aus allen möglichen Shell oder sonstigen Sprachen mit z.B. status="warnung" meldung="problem_xy" oder status="critical" meldung="problem_zzz"
Für alle die jetzt sagen : "klar, das ist nagios" noch die Frage : Kann das wirklich alle diese Punkte ?
Gibts da Alternativen zu nagios ?
Wie sind eure Erfahrungen mit Euren Empfehlungen
Langsam am verzweifeln ...
...tazinblack _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
samsonus Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/12507492842f33dbd41d27.jpg)
Joined: 18 Jan 2005 Posts: 225 Location: Siegen
|
Posted: Wed Mar 28, 2007 7:52 am Post subject: |
|
|
guck dir mal nagios an:
kenne es selbst nicht genau, hab nur mal was von gelesen.
gruss samsonus |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
SvenFischer Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/24764931745ac842b5d2ac.jpg)
Joined: 05 Feb 2003 Posts: 1033 Location: Berlin
|
Posted: Wed Mar 28, 2007 8:38 am Post subject: |
|
|
Es ist immer wieder erstaunlich wie oberflächlich manche die Beiträge lesen. Ich habe den Eindruck, dass manche einfach nur Überschriftten lesen, so wie in der Zeitung.
Ich möchte hiermit die Petition starten: Lest weniger Überschriften - mehr den Inhalt
Wer ist dabei? _________________ Core2Duo, 4GB RAM, AMD/ATI 4850 and nice person in front! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
anello Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 17 Jul 2005 Posts: 557 Location: EU -> DE -> Stuttgart
|
Posted: Wed Mar 28, 2007 9:13 am Post subject: |
|
|
SvenFischer wrote: | Es ist immer wieder erstaunlich wie oberflächlich manche die Beiträge lesen. Ich habe den Eindruck, dass manche einfach nur Überschriftten lesen, so wie in der Zeitung.
Ich möchte hiermit die Petition starten: Lest weniger Überschriften - mehr den Inhalt
Wer ist dabei? |
++
Leider fällt mir zu Nagios aber auch keine Alternative ein. Nagios kann wohl alles, bis auf die Alarmierung(!), falls sich da in letzter Zeit nicht was geändert. hat. Also entspricht es wohl nicht deinen Anforderungen ... _________________ Antonino Catinello | http://catinello.eu |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Salathe n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 02 Jan 2006 Posts: 57 Location: Switzerland
|
Posted: Wed Mar 28, 2007 9:14 am Post subject: |
|
|
Hallo SvenFischer
Ich beschäftige mich gerade selbst mit Nagios. Die ersten Beiden Punkte sollten mmit Nagios kein Problem sein. Die Alarmierung geschieht grundsätzlich via Mail. Es gibt (glaube ich) eine Möglichkeit, direkt SMS zu versenden, Ich verwende jeoch einen MailToSMS-Gateway.
Das mit dem Anruf könnte schwiriger werden. Es gibt jedoch die Möglichkeit, bei einem Ausfall ein Script auszuführen. Darüber könnentest du dann ein anderes Programm starten, das dich Anruft.
Für deine Schnittstelle würden sich sog. Nagiosplugins eingen. Das Scripts oder Programme, die einen Definierten Output generieren, der von Nagios eingelesen wird. die Plugins werden von Nagios direkt oder von RemotePluginExecutor auf dem Client selbst ausgefürt.
Hoffe das gibt dir einen kurzen Überblick.
Gruss Salathe |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
samsonus Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/12507492842f33dbd41d27.jpg)
Joined: 18 Jan 2005 Posts: 225 Location: Siegen
|
Posted: Wed Mar 28, 2007 2:29 pm Post subject: |
|
|
urgh, war gerade auf dem sprung in die uni, und hab da wohl einen absatz überlesen, entschuldigt. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
think4urs11 Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/8534934054bad29b51e5fa.jpg)
Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Wed Mar 28, 2007 2:45 pm Post subject: |
|
|
Ich stimme auch für Nagios
Die Alarmierung kannst du z.B. über Mail an ein Email->SMS-Gateway lösen, den Anruf in Zusammenspiel mit vorher aufgezeichneten Texten ala 'Meister, mein HTTP-Service ist auf die Schnauze gefallen, hilf mich' und einem passenden Asterisk-Setup lösen.
Alternativ etwas wie Mon, aber die bessere Serviceüberwachung bietet eindeutig nagios das kann sowohl den Service von außerhalb der Maschine überwachen wie auch direkt auf der Maschine, was die meisten anderen nicht können. _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
bbgermany Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/14656390143b65679294bf.jpg)
Joined: 21 Feb 2005 Posts: 1844 Location: Oranienburg/Germany
|
Posted: Wed Mar 28, 2007 6:19 pm Post subject: |
|
|
Hi tazinblack,
ich kann Think4UrS11 nur zustimmen, ja Nagios kann alle deine Punkte abdecken, bis auf den Anruf vielleicht, hab ich noch nicht probiert. Für den SMS-Dienst empfehle ich smsclient (http://www.smsclient.org/). Brauchst du nur ein Modem
Wenn du Hilfe brauchst diesen passend zu konfigurieren, lass es mich wissen, ich hab den im Einsatz mit Nagios
MfG. Stefan _________________ Desktop: Ryzen 5 5600G, 32GB, 2TB, RX7600
Notebook: Dell XPS 13 9370, 16GB, 1TB
Server #1: Ryzen 5 Pro 4650G, 64GB, 16.5TB
Server #2: Ryzen 4800H, 32GB, 22TB |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tazinblack Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/471035045421ece2f11970.jpg)
Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Thu Mar 29, 2007 7:05 am Post subject: |
|
|
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die Antworten. Dann werd ich mir wohl Nagios mal näher ansehen !
bbgermany wrote: |
... Für den SMS-Dienst empfehle ich smsclient (http://www.smsclient.org/). Brauchst du nur ein Modem
Wenn du Hilfe brauchst diesen passend zu konfigurieren, lass es mich wissen, ich hab den im Einsatz mit Nagios
MfG. Stefan |
Vielen Dank auch für das Angebot, da werde ich bei Bedarf gerne drauf zurückkommen ! _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|