View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
hoschi Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/20909266864655fb90cef80.png)
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Sat Nov 26, 2005 10:20 am Post subject: Die liebe Nvidia-Grafikkarten im Kampf gegen AGP und PCI-E |
|
|
Hallo,
der aktuelle "binary" Treiber von Nvidia unterstützt nur den AGP-Gart von VIA Chipsätzen bis KT400, als Nvidia eben den NForce2 ins Feld führte
Der KT600 wird, dank kaum veränderte Northbridge (Speicherkontroller-Performance wurde verbessert), auch noch inoffiziell unterstützt.
Das Problem ist der KT880 (Dual-Channel Athlon-XP):
Man kann hier nur noch den AGP-Gart des Kernels nutzen, funktioniert super, nur kann man leider in OpenGL-Applikationen keine Screenshots mehr machen (scheint eindeutig reproduzierbar zu sein). Es kommt zu einem ca. 10 Sekunden langen Freeze (z.B. Quake3/Quake4), und am Ende kommt doch nur meist vollkommen schwarzer Pixelbrei heraus. Wenn hier jemand einen Trick kennt, bitte melden.
Was mich aber viel mehr interessiert:
Auch bei PCI-Express benötigt man ja immer noch den AGP-Gart, allerdings für PCI-Express (ist das von der Namensgebung korrekt?)?
Aber wie reagieren die VIA-Chipsätze z.B. unter einem K8T900 oder seinen älteren Verwandten?
Hinzu kommt auch noch eine wage Erinnerung, dass der eigentlich AGP-Gart beim K8 in der CPU sitzt, richtig?
Danke im Voraus
PS: Wegen mir kann man ruhig alle binären Treiber aus dem Kernel aussperren. Lieber langsam, aber dafür Open-Source ATi- und Intel-Treiber _________________ Just you and me strogg! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
energyman76b Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/1100932856497255fef223c.png)
Joined: 26 Mar 2003 Posts: 2048 Location: Germany
|
Posted: Sat Nov 26, 2005 9:26 pm Post subject: |
|
|
Hi,
warum sollte eine PCIE Karte die AGPGART benötigen?
Ich habe übrigens gestern einfach eine PCIE Karte zu der AGP-Karte gesteckt und sie funktioniert einwandfrei. _________________ Study finds stunning lack of racial, gender, and economic diversity among middle-class white males
I identify as a dirty penismensch. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Hilefoks l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Sat Nov 26, 2005 11:17 pm Post subject: |
|
|
energyman76b wrote: | Ich habe übrigens gestern einfach eine PCIE Karte zu der AGP-Karte gesteckt und sie funktioniert einwandfrei. |
Ah ha - welches Board hat den sowohl PCI-Express als auch einen AGP Port? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
STiGMaTa_ch Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/247250489451487b8a41ec.gif)
Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Sat Nov 26, 2005 11:27 pm Post subject: |
|
|
Hilefoks wrote: | energyman76b wrote: | Ich habe übrigens gestern einfach eine PCIE Karte zu der AGP-Karte gesteckt und sie funktioniert einwandfrei. |
Ah ha - welches Board hat den sowohl PCI-Express als auch einen AGP Port? |
Naja, da gibt es zum Bleistift das Albatron PX915P-AGPe (2 PCI-Ex 1x Slots, 2 PCI Slots, 1 AGP, 1 PCI-Ex 16x) oder das Elitegroup 915P-a (gleiche Features). Wobei das jetzt einfach mal zusammengegoogelt ist und ich nicht 100% bestätigen kann, dass die Boards jeweils beide (AGP, PCIex) Busse gleichzeitig betreiben können.
Lieber Gruss
STiGMaTa |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
zielscheibe l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/201535658841b475e6c49d3.jpg)
Joined: 02 Apr 2004 Posts: 804 Location: Aachen
|
Posted: Sun Nov 27, 2005 1:20 am Post subject: |
|
|
STiGMaTa_ch wrote: | Hilefoks wrote: | energyman76b wrote: | Ich habe übrigens gestern einfach eine PCIE Karte zu der AGP-Karte gesteckt und sie funktioniert einwandfrei. |
Ah ha - welches Board hat den sowohl PCI-Express als auch einen AGP Port? |
Naja, da gibt es zum Bleistift das Albatron PX915P-AGPe (2 PCI-Ex 1x Slots, 2 PCI Slots, 1 AGP, 1 PCI-Ex 16x) oder das Elitegroup 915P-a (gleiche Features). Wobei das jetzt einfach mal zusammengegoogelt ist und ich nicht 100% bestätigen kann, dass die Boards jeweils beide (AGP, PCIex) Busse gleichzeitig betreiben können.
Lieber Gruss
STiGMaTa |
Die beiden von dir zitierten Boards haben nur einen sehr üblen "AGP" Port, der auf einem aufgebohrten PCI Slot basiert (miserable Performance/Kompatibilität). Das derzeit einzige Board mit voll funktionstüchtigem AGP (8x) + PCIe (16x), ist das ASrock 939 DUAL SATA2 (ULI Chipsatzsatz). |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
energyman76b Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/1100932856497255fef223c.png)
Joined: 26 Mar 2003 Posts: 2048 Location: Germany
|
Posted: Sun Nov 27, 2005 4:44 am Post subject: |
|
|
Hilefoks wrote: | energyman76b wrote: | Ich habe übrigens gestern einfach eine PCIE Karte zu der AGP-Karte gesteckt und sie funktioniert einwandfrei. |
Ah ha - welches Board hat den sowohl PCI-Express als auch einen AGP Port? |
nun, steht ja wohl in meiner signature.
Außerdem werde ich die Tage den zweiten Monitor wieder anschließen - denn das geht mit dem board auch, pcie und agp glerichzeitig ...
Das ist das feine daran, es ist flexibel. _________________ Study finds stunning lack of racial, gender, and economic diversity among middle-class white males
I identify as a dirty penismensch. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
hoschi Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/20909266864655fb90cef80.png)
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Sun Nov 27, 2005 7:07 pm Post subject: |
|
|
energyman76b wrote: | Hi,
warum sollte eine PCIE Karte die AGPGART benötigen?
Ich habe übrigens gestern einfach eine PCIE Karte zu der AGP-Karte gesteckt und sie funktioniert einwandfrei. |
Auch keinen AMD-64 AGPGart (ich weiß dass der Prozzi einen eigenen hat)?
Ok
Mich hat nur verwundert das Nvidia in ihrer eigenen Doko kein Wort zu PCI-E verlieren. _________________ Just you and me strogg! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
energyman76b Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/1100932856497255fef223c.png)
Joined: 26 Mar 2003 Posts: 2048 Location: Germany
|
Posted: Mon Nov 28, 2005 1:16 pm Post subject: |
|
|
hoschi wrote: | energyman76b wrote: | Hi,
warum sollte eine PCIE Karte die AGPGART benötigen?
Ich habe übrigens gestern einfach eine PCIE Karte zu der AGP-Karte gesteckt und sie funktioniert einwandfrei. |
Auch keinen AMD-64 AGPGart (ich weiß dass der Prozzi einen eigenen hat)?
Ok
Mich hat nur verwundert das Nvidia in ihrer eigenen Doko kein Wort zu PCI-E verlieren. |
naja, die agpgart wird noch geladen. Bin zu faul das abzustellen, da ich in ein paar Tagen eh den zweiten Monitor reaktiviere... und solange stört weder die agp-Karte noch die geladene agpgart.
Aber warum sollte pcie agp-gart brauchen? Aus software Sicht ist es PCI, und es gibt ja nicht nur PCIE Graphikkarten, sondern auch Netzwerkadapter und ähnliches - und für die wird man die gart wohl auch nicht laden... _________________ Study finds stunning lack of racial, gender, and economic diversity among middle-class white males
I identify as a dirty penismensch. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
hoschi Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/20909266864655fb90cef80.png)
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Tue Nov 29, 2005 11:02 pm Post subject: |
|
|
Ok, dann waren die Hersteller schon so schlau wie ich erwartet habe. Also besser gesagt Intel und die Bande. _________________ Just you and me strogg! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|