View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
MagicByte n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 27 Nov 2005 Posts: 2
|
Posted: Sun Nov 27, 2005 3:52 am Post subject: Problem: Kernel? Booten? |
|
|
Grüße Euch, liebe Kollegen!
Bei der Installation meines Linux-Systems bin ich auf ein kleines, recht lästiges Problemchen gestoßen, für das ich bisher keine Lösung gefunden habe.
Das ganze äußert sich darin, daß mein System zwar fehlerfrei bootet, die Login-Aufforderung erscheint, aber.... egal was ich mit meiner Tastatur anstelle, ich kann weder meinen Login eingeben, noch nicht einmal die Konsole wechseln (Alt+F2...)
Mit dem ersten per Genkernel erzeugten Kernel funktionierte noch alles, doch als ich versucht habe einen eigenen Kernel zu erstellen, habe ich es nicht geschafft dieses Problem zu beseitigen...
Ich hoffe, einer von Euch kann mir helfen, oder zumindest einen Tipp geben, wo ich nach einer Lösung suchen kann.
Ich bin noch kein sehr erfahrener Linux-Anwender, auch wenn ich zummindest schon ein klein wenig Ahnung habe also berücksichtigt dies bitte bei Euren Antworten.
Gruß,
MB |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Cpt_McLane Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/8393647595171df7c18de6.jpg)
Joined: 08 Apr 2005 Posts: 133 Location: /home/mclane
|
Posted: Sun Nov 27, 2005 8:12 am Post subject: |
|
|
hört sich an, als wenn du eine usb-festplatte hast und im kernel die entsprechenden treiber fehlen bzw. die module nicht geladen sind... _________________ »Sir! We we are surrounded!« - »Perfect! Now we can shoot in any direction...« |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Louisdor Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/2080586053461f18ba1159f.jpg)
Joined: 14 Dec 2003 Posts: 1231 Location: im Brandenburgischen
|
Posted: Sun Nov 27, 2005 8:42 am Post subject: |
|
|
Hm naja, wenn der Kernel bootet und er den Login Prompt sieht, dann würde ich sagen, dass er wohl eine USB Tastatur hat, und die passende USB Unterstützung im Kernel nicht drin ist, bzw. die USB Module, die benötigt werden, nicht geladen werden?!
Du kannst versuchen mit einer Live-CD zu booten und dann wieder in Dein installiertes System per chroot wechseln und dann noch mal die Kernel-Einstellungen durchgehen! Oder kannst Du den 'ersten' bei der Installation erstellten Kernel noch booten? Dann nimm diesen!
Ciao,
aleX! _________________ "Ich bin ich." |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Fauli l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/9342013042b57afb44a90.png)
Joined: 24 Apr 2004 Posts: 760 Location: Moers, Germany
|
Posted: Sun Nov 27, 2005 11:03 am Post subject: |
|
|
Für die Unterstützung einer USB-Tastatur brauchst du: Code: | <*> USB Human Interface Device (full HID) support
[*] HID input layer support |
Wenn du das als Modul kompilieren lässt, musst es noch beim Booten mit coldplug oder /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6 laden. _________________ Do your part to beautify the web! Turn off link underlining! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
MagicByte n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 27 Nov 2005 Posts: 2
|
Posted: Sun Nov 27, 2005 2:03 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
danke schonmal für die Tips, ich habe allerdings vergessen dazuzuschreiben, daß das ganze auf einem Laptop (genauer gesagt einem Dell Inspiron 4100) stattfindet, auf dem derzeit keine USB-Geräte genutzt werden.
Daß es etwas mit den Eingabegeräte-Treibern zu tun hat dachte ich mir auch schon, nur bin ich immer noch nciht darauf gekommen, welche Einstellung nun genau fehlt :-/
USB war allerdings trotzdem aktiviert, Coldplug läuft ebenfalls. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|