View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Stone Guru
Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Tue Mar 11, 2003 7:47 pm Post subject: D-Link DFE 650TX |
|
|
hallo.
welches module brauche ich bei der installation für diese karte?
ist eine PCMCIA karte...
danke euch |
|
Back to top |
|
|
ajordan Guru
Joined: 10 Sep 2002 Posts: 320 Location: Hannover / Germany
|
|
Back to top |
|
|
Stone Guru
Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Tue Mar 11, 2003 8:17 pm Post subject: |
|
|
ich hab noch nichts installiert weil ich ja über die karte insatlliern will...
ich hab ma die live cd gesaugt (1.4) |
|
Back to top |
|
|
ajordan Guru
Joined: 10 Sep 2002 Posts: 320 Location: Hannover / Germany
|
Posted: Tue Mar 11, 2003 8:23 pm Post subject: |
|
|
Du muesstest erstmal das Modul fuer deinen pcmcia-bus laden, wenn das richtig gelaufen ist, sollte pcmcia-cs das Modul fuer die Karte automatisch nachladen.
Alex _________________ http://spitfire.homelinux.net/
http://spitfire.spittix.de/
GNU/LinuX mobile Dokumentation |
|
Back to top |
|
|
Stone Guru
Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Tue Mar 11, 2003 8:28 pm Post subject: |
|
|
ist das normal nicht so das wenn man ein modul ladet und es noch ein andere dazu braucht das es mitgeladen wird?
aber mal eine andere frage.. gibt es auf der livecd überhaut ein modul für meine karte? weil wenn nicht hab ich ein problem mit der installation vom system |
|
Back to top |
|
|
ajordan Guru
Joined: 10 Sep 2002 Posts: 320 Location: Hannover / Germany
|
Posted: Tue Mar 11, 2003 8:34 pm Post subject: |
|
|
Ich weiss nicht, ob auf der LiveCD pcmcia-cs drauf ist, gehe aber davon aus, da es die gaengige Art ist, PCMCIA-Karten zu unterstuetzen.
In diesem Falle, muss ja erstmal der Zugriff auf den PCMCIA-Bus hergestellt werden, deshalb muss auch erstmal das entsprechende Modul geladen werden.
Tip: Wenn du eine knoppix-CD zur Hand hast, starte sie einfach mal mitund las dir mit die entsprechenden Module anzeigen.
Alex _________________ http://spitfire.homelinux.net/
http://spitfire.spittix.de/
GNU/LinuX mobile Dokumentation |
|
Back to top |
|
|
Stone Guru
Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Tue Mar 11, 2003 8:40 pm Post subject: |
|
|
ja es sind 16 module oben..
nur weiss ich nicht welches meine karte unterstützt |
|
Back to top |
|
|
ajordan Guru
Joined: 10 Sep 2002 Posts: 320 Location: Hannover / Germany
|
|
Back to top |
|
|
Stone Guru
Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Tue Mar 11, 2003 8:53 pm Post subject: |
|
|
also so eine cd hab ich leider nicht bei der hand
ich poste mal welches PCMCIA moudle auf der cd drauf sind:
3c574_cs
3c589_cs
aironet4500_cs
axnet_cs
fmvj18x_cs
ibmtr_cs
netwave_cs
nmclan_cs
pcnet_cs
ray_cs
smc91c92_cs
wavelan_cs
xirc2ps_cs
xircom_cb
xircom_tuplip_cb |
|
Back to top |
|
|
ajordan Guru
Joined: 10 Sep 2002 Posts: 320 Location: Hannover / Germany
|
Posted: Tue Mar 11, 2003 9:01 pm Post subject: |
|
|
Das sind alle Module fuer PCMCIA-Karten, aber nicht fuer deinen PCMCIA-Bus. Versuch mal Code: | insmod pcmcia_core
insmod i82365
insmod ds
cardmgr -f |
Alex _________________ http://spitfire.homelinux.net/
http://spitfire.spittix.de/
GNU/LinuX mobile Dokumentation |
|
Back to top |
|
|
Stone Guru
Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Tue Mar 11, 2003 9:13 pm Post subject: |
|
|
mh danke!
mit:
insmod ds
cardmgr -f
hab ich die karte zum laufen gebracht. einstellungen hab ich mit netsetup gemacht. schaut nur so aus als wenn ich das netzwerk noch starten müsste.
aber da schreibt er mir jetzt
"Faild to bring eth0 up"
und jetzt is die karte bei ifconfig auch wieder weg |
|
Back to top |
|
|
ajordan Guru
Joined: 10 Sep 2002 Posts: 320 Location: Hannover / Germany
|
|
Back to top |
|
|
Stone Guru
Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Tue Mar 11, 2003 9:24 pm Post subject: |
|
|
einfach nur mit net-setup die karte eingerichtet und ein
/etc/init.d/net.eth0 start |
|
Back to top |
|
|
ajordan Guru
Joined: 10 Sep 2002 Posts: 320 Location: Hannover / Germany
|
Posted: Tue Mar 11, 2003 9:27 pm Post subject: |
|
|
Versuch mal Code: | ifconfig eth0 192.168.0.1 broadcast 192.168.0.255 netmask 255.255.255.0
route add -net default gw <IP deines routers> netmask 0.0.0.0 |
An welche Stelle hast eigentlich net.eth0 konfiguriert?
Alex _________________ http://spitfire.homelinux.net/
http://spitfire.spittix.de/
GNU/LinuX mobile Dokumentation |
|
Back to top |
|
|
Stone Guru
Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Tue Mar 11, 2003 9:29 pm Post subject: |
|
|
sorry aber was meinst mit
Quote: | An welche Stelle hast eigentlich net.eth0 konfiguriert? |
ok und was is mit dem starten der karte schief gelaufen? |
|
Back to top |
|
|
ajordan Guru
Joined: 10 Sep 2002 Posts: 320 Location: Hannover / Germany
|
Posted: Tue Mar 11, 2003 9:34 pm Post subject: |
|
|
Wenn du die Netzwerkonfiguration mit /etc/init.d/net.eth0 startest, musst du ja nach dem laden der Module ma konfiguriert haben, welche IP, Netzmaske usw. benutzt werden soll...das wollte ich eigentlich mal wissen. Laeufts denn nun, oder nicht?
Alex _________________ http://spitfire.homelinux.net/
http://spitfire.spittix.de/
GNU/LinuX mobile Dokumentation |
|
Back to top |
|
|
Stone Guru
Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Tue Mar 11, 2003 9:35 pm Post subject: |
|
|
ja jetzt wo ich es so eingegeben habe lauft es.. danke dir! |
|
Back to top |
|
|
|