View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Battlestar Gentoo l33t
Joined: 23 Dec 2004 Posts: 708 Location: Wien
|
Posted: Wed Feb 15, 2006 12:05 pm Post subject: |
|
|
Quote: | Ja, kann es (und wird es wahrscheinlich auch früher oder später). |
Ok, dann werde ich ein revdep-rebuild danach machen. Das wird dann wahrscheinlich morgen sein, bei der Geschwindigkeit meines 1.8GHz- Rechners
Übrigens musste ich feststellen, dass torsmo aufgrund angeblicher Nichtwartung nicht mehr in Portage vorhanden ist. (Man solle Conky stattdessen nehmen). Ich habe es einfach so gehandhabt, dass ich es aus dem world-File gelöscht habe, damit emerge -uD world ausgeführt werden kann. Gibt es irgendwelche Probleme, wenn ich so vorgehe und es einfach so lösche, oder hätte ich es anders machen sollen?
(Tormso werde ich später noch deinstallieren) _________________ vorher: Gentoo Reptile |
|
Back to top |
|
|
deejay l33t
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 983 Location: Hannover, Germany
|
Posted: Wed Feb 15, 2006 12:27 pm Post subject: |
|
|
SinoTech wrote: | deejay wrote: | was passiert dann bei einem revdep-rebuild?
[...]
|
"revdep-rebuild" schaut gegen welche Bibliotheken ein Programm gelinkt wurde, und ob diese noch existieren. Falls nicht, wird das Programm neu ge-merged und gegen die neuen bibliotheken gelinkt. Wenn dein System sauber läuft brauchst du kein "emerge -e system" mehr zu machen.
Mg
Sino |
Alles klar. Danke. Dann läuft ja nun wieder alles
Schöne Grüße
deejay _________________
|
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Wed Feb 15, 2006 3:36 pm Post subject: |
|
|
Gentoo Reptile wrote: |
[...]Ich habe es einfach so gehandhabt, dass ich es aus dem world-File gelöscht habe, damit emerge -uD world ausgeführt werden kann. Gibt es irgendwelche Probleme, wenn ich so vorgehe und es einfach so lösche, oder hätte ich es anders machen sollen?
[...]
|
Also da es nicht mehr im World-File ist, und es auch keine Abhängigkeit eines anderen Paketes ist, wird es bei einem "emerge --depclean" gelöscht werden (Ansonsten sollte es soviel ich weiß keine Probleme geben).
Etwas schöner wäre es gewesen wenn du ein Overlay angelegt und dort das ebuild reinkopiert hättest.
Mfg
Sino |
|
Back to top |
|
|
Battlestar Gentoo l33t
Joined: 23 Dec 2004 Posts: 708 Location: Wien
|
Posted: Thu Feb 16, 2006 9:24 am Post subject: |
|
|
Ok, dane für den Tipp.
Übrigens musste ich leider feststellen, dass der gcc-3.4.4 den nvidia-kernel überhaupt nicht mag. nvidia funktioniert nämlich damit nicht mehr. Ich musste den nvidia-kernel und nvidia-glx wieder mit 3.3.4 kompilieren. Gut, dass ich diese Versionen nicht gelöscht habe. _________________ vorher: Gentoo Reptile |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Thu Feb 16, 2006 10:53 am Post subject: |
|
|
Gentoo Reptile wrote: | Ok, dane für den Tipp.
Übrigens musste ich leider feststellen, dass der gcc-3.4.4 den nvidia-kernel überhaupt nicht mag. nvidia funktioniert nämlich damit nicht mehr. Ich musste den nvidia-kernel und nvidia-glx wieder mit 3.3.4 kompilieren. Gut, dass ich diese Versionen nicht gelöscht habe. |
Also ich hatte mit dem 3.4.4 keine Probleme .. wäre evtl. auch hilfreich wenn du sagst was genau dein Problem ist.
Mfg
Sino |
|
Back to top |
|
|
Battlestar Gentoo l33t
Joined: 23 Dec 2004 Posts: 708 Location: Wien
|
Posted: Thu Feb 16, 2006 3:10 pm Post subject: |
|
|
Das nvidia-Modul konnte nicht mehr geladen werden:
Quote: | Error inserting nvidia (/lib/modules/2.6.14.2/video/nvidia.ko): Invalid module format |
Bei linuxforen.de fand ich einen Eintrag zu diesem Problem. Angeblich hätte der gcc-3.4.4 damit zu tun, und als ich nvidia mit dem alten gcc kompilierte, konnte ich das modul wieder laden. Muss also irgendwie an gcc liegen.
Übrigens benutze ich nvidiakernel 1.0.6629-r5, nvidia-glx 1.0.6629-r6. _________________ vorher: Gentoo Reptile |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Thu Feb 16, 2006 3:32 pm Post subject: |
|
|
Gentoo Reptile wrote: | Das nvidia-Modul konnte nicht mehr geladen werden:
Quote: | Error inserting nvidia (/lib/modules/2.6.14.2/video/nvidia.ko): Invalid module format |
Bei linuxforen.de fand ich einen Eintrag zu diesem Problem. Angeblich hätte der gcc-3.4.4 damit zu tun, und als ich nvidia mit dem alten gcc kompilierte, konnte ich das modul wieder laden. Muss also irgendwie an gcc liegen.
Übrigens benutze ich nvidiakernel 1.0.6629-r5, nvidia-glx 1.0.6629-r6. |
Liegt wohl daran das der Kernel noch mit dem 3.3.X kompiliert wurde . Hättest den Startthread komplett lesen müssen, dort steht nämlich das kernel UND Kernelmodule (Wozu auch NVIDIA gehört) mit dem selben gcc kompiliert werden müssen.
Mfg
Sino |
|
Back to top |
|
|
Battlestar Gentoo l33t
Joined: 23 Dec 2004 Posts: 708 Location: Wien
|
Posted: Thu Feb 16, 2006 4:05 pm Post subject: |
|
|
Ach herrje. Daran wird's wahrscheinlich liegen. Ich werd's beim nächsten Kernelupdate, das ohnehin wieder mal fällig wird, gleich ausprobieren. _________________ vorher: Gentoo Reptile |
|
Back to top |
|
|
deejay l33t
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 983 Location: Hannover, Germany
|
Posted: Thu Feb 16, 2006 5:34 pm Post subject: |
|
|
Der nvidia-kernel funktioniert auf jedenfall mit dem gcc3.4.4. Läuft bei mir auch...
Gruß
deejay _________________
|
|
Back to top |
|
|
Battlestar Gentoo l33t
Joined: 23 Dec 2004 Posts: 708 Location: Wien
|
Posted: Sat Feb 18, 2006 11:51 am Post subject: |
|
|
So, nun machte ich ein Kernelupdate, aber jetzt habe ich das Dilemma mit nvidia beisammen.
Der Kernel wurde natürlich mit gcc-3.4.4 übersetzt, und nvidia jetzt auch. Jetzt ist es aber so, dass beim Starten des x-Servers der Startvorgang einfach stecken bleibt, und ich nichts anders tun kann, als zu rebooten.
Ich habe dabei Kernel 2.6.15.1, nvidia 1.0.6629-r5 und nvidia-glx 1.0.6629-r6 mit gcc-3.4.4 übersetzt.
Was soll ich tun außer den Kernel und nvidia mit gcc-3.3.4 zu übersetzen? _________________ vorher: Gentoo Reptile |
|
Back to top |
|
|
Uncle Enzo n00b
Joined: 15 Feb 2006 Posts: 28 Location: Bern / Switzerland
|
Posted: Sat Feb 18, 2006 12:47 pm Post subject: |
|
|
Dieses Problem hatte ich auch.. versuch mal den X mit 3.4.4 zu compilen, bei mir hats funktioniert |
|
Back to top |
|
|
Battlestar Gentoo l33t
Joined: 23 Dec 2004 Posts: 708 Location: Wien
|
Posted: Sat Feb 18, 2006 1:20 pm Post subject: |
|
|
Das System wurde komplett neu mit gcc-3.4.4 kompiliert. Daran kann es also (bei mir) nicht liegen. _________________ vorher: Gentoo Reptile |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
|
Back to top |
|
|
Battlestar Gentoo l33t
Joined: 23 Dec 2004 Posts: 708 Location: Wien
|
Posted: Sat Feb 18, 2006 5:22 pm Post subject: |
|
|
Es sind zwar wenige Lösungsansätze vorhanden, aber auf Dinge wie acpi=off würde ich gerne verzichten.
Desweiteren endet das Posting leider mit dem selben Problem, das ich gerade habe.
Von anderer Seite habe ich wieder erfahren, dass man den Kernel-2.6.15.1 nicht mehr mit dem nvidia-kernel-1.0.6629-* verwenden kann.
Ich kompiliere nun mal den Kernel und den nvidia-kernel mit 3.3.6, um ganz sicher zu gehen.
Edit:
Das Übersetzen mit dem alten gcc hat nicht funktioniert. Es konnten dann nämlich gar keine Module mehr geladen werden, da wahrscheinlich der Rest des System ja mit 3.4.4 übersetzt wurde. _________________ vorher: Gentoo Reptile |
|
Back to top |
|
|
Battlestar Gentoo l33t
Joined: 23 Dec 2004 Posts: 708 Location: Wien
|
Posted: Sat Feb 18, 2006 7:38 pm Post subject: |
|
|
So, das Problem ist fürs erste gelöst. (zumindest bis wahrscheinlich zum nächsten Kernel-update).
Mir wurde gesagt, dass ich nvidia-kernel-1.0.7174 versuchen solle, und das half dann auch. (nvidia-glx wurde nun in der Version 1.0.7174-r5 installiert). Ich wäre allerdings froh, wenn mich jemand darüber aufklären könnte, warum diese Version so speziell ist. _________________ vorher: Gentoo Reptile |
|
Back to top |
|
|
buthus Guru
Joined: 17 May 2005 Posts: 429 Location: Bell, Germany
|
Posted: Sat Feb 18, 2006 7:49 pm Post subject: |
|
|
Gentoo Reptile wrote: | So, das Problem ist fürs erste gelöst. (zumindest bis wahrscheinlich zum nächsten Kernel-update).
Mir wurde gesagt, dass ich nvidia-kernel-1.0.7174 versuchen solle, und das half dann auch. (nvidia-glx wurde nun in der Version 1.0.7174-r5 installiert). Ich wäre allerdings froh, wenn mich jemand darüber aufklären könnte, warum diese Version so speziell ist. |
ich kenn deine graka jetzt nicht. aber das ist die letzte version, mit der noch alle "älteren" grafikkarten ( >tnt2) problemlos funktionieren. |
|
Back to top |
|
|
Battlestar Gentoo l33t
Joined: 23 Dec 2004 Posts: 708 Location: Wien
|
Posted: Sat Feb 18, 2006 8:06 pm Post subject: |
|
|
Ich habe eine GForce2 Pro.
Solange der Kernel die alten Treiber schluckt, muss ich nicht die neuesten verwenden. Es wird eben nur dann zum Problem, wenn es dann mal nicht mehr so ist. _________________ vorher: Gentoo Reptile |
|
Back to top |
|
|
buthus Guru
Joined: 17 May 2005 Posts: 429 Location: Bell, Germany
|
Posted: Sat Feb 18, 2006 8:25 pm Post subject: |
|
|
selbst das ist machbar, man kann mit der nvmakedevice.sh auch alte karten mit den neuesten treibern laufen lassen. |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Sat Feb 18, 2006 9:43 pm Post subject: |
|
|
buthus wrote: | selbst das ist machbar, man kann mit der nvmakedevice.sh auch alte karten mit den neuesten treibern laufen lassen. |
1. Gibt es dieses script bei den neusten Treibern nicht mehr
2. Glaub ich nicht das das reicht um die volle Unterstütztung für die GraKa zu bekommen. Wenn der Treiber die Karte nicht unterstützt, kann dieses Script mit Sicherheit auch nichts daran ändern.
Mfg
Sino |
|
Back to top |
|
|
buthus Guru
Joined: 17 May 2005 Posts: 429 Location: Bell, Germany
|
Posted: Sun Feb 19, 2006 9:06 am Post subject: |
|
|
hallo sino,
ich weiss das, aber man bekommt trotzdem die karte damit zum laufen. und wenn es nur um die auflösung und die frequenz geht um den monitor anstendig anzusteueren reicht es vollkommen. vieleicht nicht zum spielen da kannst du recht heben. aber der lebende beweis ist hier im forum, er hat einen geforce2 mit dem neusten treiber laufen. |
|
Back to top |
|
|
slick Bodhisattva
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Thu Mar 30, 2006 8:01 pm Post subject: |
|
|
Thread unsticky |
|
Back to top |
|
|
|