Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
emacs: ps-print-buffer druckt keine Umlaute [workaround]
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
mrsteven
Veteran
Veteran


Joined: 04 Jul 2003
Posts: 1938

PostPosted: Mon Nov 28, 2005 10:08 pm    Post subject: emacs: ps-print-buffer druckt keine Umlaute [workaround] Reply with quote

Hallo alle zusammen!

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Emacs, und zwar weigert der sich bei mir hartnäckig, mit ps-print-buffer (also die Funktion, die aufgerufen wird, wenn man im Menü File -> Postscript Print Buffer wählt) Umlaute zu drucken. Die Fehlermeldung lautet "Font for some characters not found, continue anyway? (y or n)" Gebe ich hier y ein, druckt er zwar, statt der Umlaute landen aber nur hässliche Vierecke auf dem Papier.
print-buffer stellt die Umlaute richtig dar, die Formatierung ist aber ein wenig arg primitiv (um nicht zu sagen es gibt gar keine), sodass ich schon ps-print-buffer verwenden möchte.
_________________
Unix philosophy: "Do one thing and do it well."
systemd: "Do everything and do it wrong."


Last edited by mrsteven on Tue Dec 06, 2005 10:13 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
mrsteven
Veteran
Veteran


Joined: 04 Jul 2003
Posts: 1938

PostPosted: Thu Dec 01, 2005 4:21 pm    Post subject: Reply with quote

*bump*
Hat den niemand eine Idee? Ich möchte nicht jedesmal in KWrite wechseln, nur damit ich vernünftig mit Syntaxhighlighting drucken kann.
_________________
Unix philosophy: "Do one thing and do it well."
systemd: "Do everything and do it wrong."
Back to top
View user's profile Send private message
mikkk
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 126

PostPosted: Tue Dec 06, 2005 11:37 am    Post subject: Reply with quote

Bei mir klappt das Drucken einwandfrei. Könnte es sein, dass Dir einfach ein paar Schriften für Postscript fehlen?

mikkk
Back to top
View user's profile Send private message
mrsteven
Veteran
Veteran


Joined: 04 Jul 2003
Posts: 1938

PostPosted: Tue Dec 06, 2005 3:31 pm    Post subject: Reply with quote

Äh, und was wären das für Schriften? corefonts sind installiert.

Als Workaround habe ich jetzt a2ps-print eingerichtet, aber auch das ist etwas buggy, ohne dass man explizit -d an die a2ps-Kommandozeile anhängt wird nichts gedruckt.

Ich mach mal einen Bugreport dazu auf: :arrow: https://bugs.gentoo.org/show_bug.cgi?id=114627
_________________
Unix philosophy: "Do one thing and do it well."
systemd: "Do everything and do it wrong."
Back to top
View user's profile Send private message
mikkk
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 126

PostPosted: Tue Dec 06, 2005 8:02 pm    Post subject: Reply with quote

Da Dein Problem bei mir nicht auftritt, ist das leider nur schwer zu sagen. Bei einem "eseach fonts" ist die einzige installierte Schrift, die bei der Ausgabe dabei ist "media-fonts/gnu-gs-fonts-std".

Falls es an falschen Use-Flags liegen könnte, hier mal ein paar Infos zu meinem emacs und ghostscript:
Code:

$ emerge -pv ghostscript emacs

These are the packages that I would merge, in order:

Calculating dependencies ...done!
[ebuild   R   ] app-text/ghostscript-7.07.1-r8  +X -cjk +cups +emacs +gtk 0 kB
[ebuild   R   ] app-editors/emacs-21.4-r1  +X +Xaw3d -gnome -leim +lesstif +motif +nls -nosendmail 0 kB


Ich hoffe, das hilft Dir weiter.


mikkk
Back to top
View user's profile Send private message
mrsteven
Veteran
Veteran


Joined: 04 Jul 2003
Posts: 1938

PostPosted: Tue Dec 06, 2005 10:12 pm    Post subject: Reply with quote

Hmm, daran liegt es wohl nicht, die USE-Flags, die bei mir anders sind haben keine Auswirkungen darauf.

Code:
These are the packages that I would merge, in order:

Calculating dependencies ...done!
[ebuild   R   ] app-text/ghostscript-7.07.1-r8  +X -cjk +cups +emacs +gtk 0 kB
[ebuild   R   ] app-editors/emacs-21.4-r1  +X -Xaw3d -gnome -leim -lesstif +motif +nls -nosendmail 0 kB
[ebuild   R   ] media-fonts/gnu-gs-fonts-std-8.11  0 kB

Total size of downloads: 0 kB


Na ja, a2ps-print ist für mich ein brauchbarer Workaround, deshalb ist das Problem vorerst mal gelöst. Falls du noch eine Idee hast, interessieren würde es mich schon, wie ich Umlaute mit ps-print-buffer drucken kann. Es muss ja irgendwie gehen... :wink:
_________________
Unix philosophy: "Do one thing and do it well."
systemd: "Do everything and do it wrong."
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum