Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Error beim "Restoring Mixer Levels" beim starten von Alsa
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
fingol
n00b
n00b


Joined: 05 Dec 2005
Posts: 5
Location: CH

PostPosted: Tue Dec 13, 2005 8:04 am    Post subject: Error beim "Restoring Mixer Levels" beim starten v Reply with quote

Hallo Zusammen

Hoffe ich habe beim Suchen nicht irgendwo die Lösung für mein Problem übersehen...

Also, vor zwei Tagen habe ich bemerkt das aus den Hinteren Boxen (2. Output der Soundkarte) kein Sound mehr kommt. Habe einiges ausprobiert Softwaremässig: kernel überprüft, neu gebaut, versichert das die module auch alle eingetragen sind, überprüft ob alsa irgendwelche fehler ausgiebt und dann habe ich auf der Asus-Website (habe ein ASUS P4PE mit onboard sound) einen extra Linuxtreiber für die Soundkarte gefunden.

Habe den dann gemäs der Anleitung installiert und kernel frisch kompiliert. Bei Neustart des Rechners dachte ich mir, gehst schnell schauen obs im windows läuft. Und siehe da, die hintern Boxen gaben auch unter Win keinen laut von sich. Darauss schloss ich ein Hardware-Problem auf seiten der Soundkarte.

Nun ich startete dann wieder Gentoo und von da an hatte ich gar keinen Sound mehr. Beim Starten von alsasound kommt dieser Fehler [1]. und auch beim starten von alsamixer bringt er auch nur diesen fehler [1] (die zwei letzten zeilen)

bisher habe ich folgendes versucht:
kernel neu gebaut, module alle nochmal mit find gesucht und in die /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6 eingetragen
danach mit make clean && make mrpropper den kernel "sauber" gemacht (auf anweisung aus dem irc ^^ - was macht das genau?) und dann nochmal neu gebaut.

hat bis jetzt alles nicht geholfen...

ah ja, alsa hab ich nach diesem howto installiert [2]
alsa per modul in den kernel eingebunden. Soundkarte habe ich eine Intel AC97 (snd_intel8x0)
lspci wrote:
00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Audio Controller (rev 02)


module werden alle geladen

kernel habe ich 2.6.14-r4
alsa-version 1.0.10rc3


so hoffe ihr könnt etwas damit anfangen, falls ihr noch mehr informationen braucht werd ich sie euch gerne geben

vielen dank schon mal für eure hilfe!

gruss, fingol

[1] http://www.fingol.net/data/alsa_error
[2] http://www.gentoo.org/doc/de/alsa-guide.xml


Last edited by fingol on Mon Dec 26, 2005 5:34 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
LunX
Guru
Guru


Joined: 18 May 2004
Posts: 391
Location: Rastede

PostPosted: Tue Dec 13, 2005 12:50 pm    Post subject: Reply with quote

Selber Kernel der fehler trat bei mir auf als ich ne neue Version von udev installiert hatte. Nach dem ich wieder das alte udev installiert hab ging wieder alles.
In deinem falle würde ich aber eher sagen das es an deinen Treiber liegt.
Evtl. erstmal das Problem finden warum die hinteren nicht gehen und es sonst mit dem alten Treiber Probieren damit schienen die hinteren beiden anfangs zu gehen oder?
Gruß
Lunx
Back to top
View user's profile Send private message
fingol
n00b
n00b


Joined: 05 Dec 2005
Posts: 5
Location: CH

PostPosted: Tue Dec 13, 2005 1:05 pm    Post subject: Reply with quote

ja das habe ich mir auch schon gedacht. also neue soundkarte ist bestellt. aber mit dem Alsa treiber welcher mit dem Kernel mitkommt, hats ja bisher wunderbar funktioniert (bis auf die hinteren, aber das ist ja hardwaremässig kaputt). das problem ist jetzt eben das es nicht mehr geht, auch mit wenn ich eben den alsa treiber neu konfigurier nach dem howto wie ich es eben früher hatte.

seit dem ich diesen neuen treiber von asus installiert habe läuft nichts mehr.

habe schon ein make uninstall versucht um den treiber wieder weg zu bekommen, hat mir dann ziemlich viel gelöscht (zb auch /etc/init.d/alsasound, was ich mit emerge -a alsa-utils aber wieder erstellt bekommen habe) aber irgendwo müssen wohl immer noch reste rumgeistern.

ah und: im irc hat mir jemand gesagt ich soll doch mal ein ./configure --prefix=/home/$user/whatever machen beim treiber, damit er sich dann in eben diesen ordner installiert, damit ich dann seh was er alles so schreibt. er hat aber dann beim anschliessenden make nichts geschrieben :(
Back to top
View user's profile Send private message
fingol
n00b
n00b


Joined: 05 Dec 2005
Posts: 5
Location: CH

PostPosted: Sun Jan 22, 2006 10:31 pm    Post subject: Reply with quote

Update

oke, jetzt hab ich die neue Soundkarte (soundblaster audigy 2 zs)
[quote=lspci]02:0c.0 Multimedia audio controller: Creative Labs SB Audigy (rev 04)[/quote]

habe nach dem einbau alles nochmal nach dem im ersten Post verlinkten Alsa-Howto eingerichtet aber die fehler bleiben die gleichen :(
habe den error [1] nochmals aktualisiert... es zeigt jetzt die Ausgabe von:

# /etc/init.d/alsasound stop && /etc/init.d/alsasound start && alsamixer

[1] http://www.fingol.net/data/alsa_error


Hoffe jemand kann mir helfen, möchte endlich wieder sound ^^

System ist natürlich immer noch gentoo mit dem kernel vanilla-sources 2.6.14.2

gruss, fingol
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Sun Jan 22, 2006 10:47 pm    Post subject: Reply with quote

Führ mal alsaconf aus.

Such dir die passende Karte aus, richte sie ein.

Dann alsamixer, stell dir nen paar schöne Kanäle ein.

Danach alsactl store.

Dann sollte zumindest der Fehler mit dem "ich finde keine passende Mixer Einstellung" weg sein.

Tobi
Back to top
View user's profile Send private message
fingol
n00b
n00b


Joined: 05 Dec 2005
Posts: 5
Location: CH

PostPosted: Mon Jan 23, 2006 6:50 am    Post subject: Reply with quote

also alsaconf habe ich nach der einbindung der module in den kernel + neustart schon ausgeführt.... karten hat es auch gefunden...

aber eben, vor dem abschluss von alsaconf startet es ja gleich den dienst, und da kommt der fehler auch schon. will ich danach alsamixer aufrufen erscheint selber fehler wie oben gepostet (alsa_error)...

alsactl store hab ich bisher nicht gemacht, kann ich ja mal versuchen, aber eben, alsaconf und alsamixer habe ich schon ohne erfolg ausgeführt.

(btw: bin atm nicht zu hause, werde aber natürlich alles heute abend ausprobieren ;-))
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum