Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
rp-pppoe mit festen IPs
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Coke2005
n00b
n00b


Joined: 14 Dec 2005
Posts: 2

PostPosted: Wed Dec 14, 2005 4:45 pm    Post subject: rp-pppoe mit festen IPs Reply with quote

Ich bin neu hier, darum erstmal ein generelles "Hallo" an Alle hier.

Zu meiner Frage.
Ich habe T-DSL. Über meinen ISP habe ich ein 16er Netz von oeffentlichen IPs.
Sobald ich ueber die Radiusauthentifizierung akzeptiert werde, bekomme ich
eine fest IP für die P-P Verbindung und Rest ist Sache der Routingeinstellung
beim ISP.

Jetzt habe ich in den Dokus von rp-ppoe gelesen, dass fuer die Netzwerkkarte
fuer rp-ppoe KEINE IP vorgegeben werden darf und diese Karte auch vorher nicht
aktiviert werden sollte. Zusaetzlich steht ja in der Konfigurationsanleitung fuer
Gentoo und rp-ppoe, dass ein Eintrag "ADSL" vorgenommen werden sollte.
Also in der "/etc/conf.d/net" sollte sinngemaess drinstehen
"config_ethx=( "ADSL" )

Wie kann ich jetzt die festen IPs zuweisen? Diese IPs moechte ich ja auch einigen
Diensten zuweisen (ist fuer mich der Sinn von den oeffentlichen IPs)

Auch ja. Der Rechner hat 2 Netzwerkkarten und fungiert als Router.

Vielen Dank fuer Eure Hilfe.

P.S. Die Suche hier im Forum und bei Google hat mir kein brauchbares
Ergebnis gebracht
Back to top
View user's profile Send private message
TheSmallOne
Guru
Guru


Joined: 22 Jan 2005
Posts: 467
Location: Germany

PostPosted: Wed Dec 14, 2005 5:15 pm    Post subject: Reply with quote

Soweit ich weiß werden IPs bei PPP-Verbindungen in den entsprechenden Optionen festgelegt... mußt mal schauen, unter /etc/ppp sollte es eine Datei "options" geben (evtl. auch mehrere verschiedene) und darin können die IPs konfiguriert werden... mußt mal die entsprechende man-page lesen.
Klappt übrigens auch (je nach Provider) bei ADSL-Verbindungen, bei denen eigentlich keine festen IP-Adressen vorgesehen sind.
Back to top
View user's profile Send private message
tioan
n00b
n00b


Joined: 02 Nov 2005
Posts: 26
Location: ~Paderborn

PostPosted: Wed Dec 14, 2005 5:47 pm    Post subject: Reply with quote

Ich vermute mal einfach das du bei getacom Kunde bist, ich mach das derzeit so eine feste Ip bekomtm der Router selbst (ist ein WRT54GS mit openwrt[.org]). Die anderen 15 ip verteilei hc per DHCP an meine Lan rechner, so das die auch aus dem Inet erreichbar sind. Ich weis ist keine wirkliche antwort auf deine Frage, eher ne anregung was man noch mit dne ips machen kann. Vorteil bei mir ist ich brauche kein NAT mehr.
Back to top
View user's profile Send private message
Coke2005
n00b
n00b


Joined: 14 Dec 2005
Posts: 2

PostPosted: Wed Dec 14, 2005 6:20 pm    Post subject: Reply with quote

@TheSmallOne:
Danke Für Deine Antwort. Leider steht in den man-pages zu rp-pppoe, dass diese
options Datei leer sein sollte, da rp-pppoe alles im Aufruf erwartet.

Kannst Du mir erklären, warum man den rp-pppoe benutzen muss. Es geht doch
auch über die Kernel- Funktionen, oder?

Ich werfe da noch einiges durcheinander (mit den Kernel-Features und rp-pppoe

@tioan:
Nein. Ich bin bei einem lokalen Anbieter, der das schon seit 1 Jahr macht. Wär
aber fast zu getacom gegangen.

Ich benötige die IPs für unterschiedliche Dienste auf dem Router.
Back to top
View user's profile Send private message
TheSmallOne
Guru
Guru


Joined: 22 Jan 2005
Posts: 467
Location: Germany

PostPosted: Thu Dec 15, 2005 12:11 am    Post subject: Reply with quote

Hm, seltsamm... ich bin mir absolut sicher, dass mein rp-pppoe zu Hause auf eine options Datei zugreift... allerdings habe ich da kein Gentoo... könnte also etwas Distributionsspezifisches sein.
Ansonsten: Wenn das Programm die Optionen auf der Kommandozeile will, dann gib sie ihm halt auf der Kommandozeile... auch da wird es sicher irgendwo eine Konfigurationsdatei für geben.
Back to top
View user's profile Send private message
slick
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003
Posts: 3495

PostPosted: Thu Dec 15, 2005 9:46 am    Post subject: Reply with quote

TheSmallOne wrote:
Klappt übrigens auch (je nach Provider) bei ADSL-Verbindungen, bei denen eigentlich keine festen IP-Adressen vorgesehen sind.

Wie jetzt? 8O Versteh ich das richtig dass ich dann damit immer die gleiche IP bei jeder Einwahl hätte?
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum