Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
mehrere chroots und dateien gemeinsam benützen
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
ro
Apprentice
Apprentice


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 289

PostPosted: Sun Dec 18, 2005 11:46 pm    Post subject: mehrere chroots und dateien gemeinsam benützen Reply with quote

hi,

ich hab hier folgendes: mehrere chroot-umgebungen auf einem desktop-pc, die eigentlich nur das gleiche portage-verzeichnis benötigen. gibts da eine lösung, um speicherplatz zu sparen? ist es möglich, einfach ein loopback-device zu erzeugen und das zB 5 mal zu mounten (oder kann es da zu inkonsistenzen kommen?)? ich mein, ich könnte das ganze auch per nfs von jedem chroot aus mounten, aber ich such was eleganteres... vorschläge?
_________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning.
Back to top
View user's profile Send private message
schmutzfinger
Veteran
Veteran


Joined: 26 Oct 2003
Posts: 1287
Location: Dresden/Germany

PostPosted: Mon Dec 19, 2005 8:10 am    Post subject: Reply with quote

Ich würde mal unterstellen das der kern das mehrfache mounten nur unterstützt, weil er weiss wie er die Zugriffe serialisieren kann. Mit anderen Worten ich denke nicht das mehrfaches mounten Probleme macht.
Back to top
View user's profile Send private message
nic0000
l33t
l33t


Joined: 25 Sep 2005
Posts: 658

PostPosted: Mon Dec 19, 2005 11:49 am    Post subject: Reply with quote

schmutzfinger wrote:
Ich würde mal unterstellen das der kern das mehrfache mounten nur unterstützt, weil er weiss wie er die Zugriffe serialisieren kann. Mit anderen Worten ich denke nicht das mehrfaches mounten Probleme macht.

Das schafft der Kernel schon ;-)
Du kannst ja mit -o bind arbeiten ohne das der Kernel ins schleudern kommt. Somit ist IMHO mehrfaches mounten Problemlos möglich.
Ich verstehe ehrlich gesagt aber die Hauptfrage nicht wirklich.
Wahrscheinlich bin ich zu Blond oder ich sollte mehr pennen oder, oder ...
_________________
grüße
nico
Back to top
View user's profile Send private message
ro
Apprentice
Apprentice


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 289

PostPosted: Mon Dec 19, 2005 6:40 pm    Post subject: Reply with quote

zur erklärung:

ich hab hier eine externe festplatte mit kapazität 200 gb, die als /mnt/sda1 gemountet wird.

in /mnt/sda1 befinden sich folgende chroot-umgebungen (ordner-namen)

./p3-hardened
./p3-selinux
./amd64
./athlon-xp
./p-hardened
./p-selinux
./p-embedded

wenn ich mich jetzt in ./p3-harened befinde und ich ein "emerge sync && emerge -uf world" mache, so sollen die Dateien, die sich dann in ./usr/portage befinden gleich auf allen anderen chroot-umgebungen befinden, sodass wenn sich ein user per ssh eingeloggt hat und zB nach p-embedded gechrootet hat auch gleich einen aktuellen portage-tree (und evtl. für updates benötigte pakete) zur verfügung hat.
ich werds als loopback mit mehrfacheinbindung realisieren... außer es kommen noch kreative vorschläge ;-)
_________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning.
Back to top
View user's profile Send private message
flash49
Apprentice
Apprentice


Joined: 12 Feb 2005
Posts: 233

PostPosted: Mon Dec 19, 2005 7:21 pm    Post subject: Reply with quote

Ich hab das schon bei mehreren Rechnern gemacht:
Hier ein teil meiner /etc/fstab
Code:
# Portage
/export/portage /export/routergentoo/usr/portage none rw,bind 0 0
/export/portage /export/routergentoo2/usr/portage none rw,bind 0 0
/export/portage /usr/portage            none     rw,bind 0 0


:!: Eine Anmerkung noch, "du" erkennt ein mit bind eingebundenes Verzeichnis nicht als anderes Dateisystem an. ein "du -shx /export/routergentoo/usr/" zeigt bei mir den Speicherverbrauch von portage mit an.
Back to top
View user's profile Send private message
andix
Apprentice
Apprentice


Joined: 10 Jul 2004
Posts: 263
Location: Eisenstadt, Austria

PostPosted: Mon Dec 19, 2005 7:32 pm    Post subject: Reply with quote

Hardlinks sollten auch funktionieren. Die kannst du aber nur innerhalb eines Dateisystems setzten.
Back to top
View user's profile Send private message
nic0000
l33t
l33t


Joined: 25 Sep 2005
Posts: 658

PostPosted: Mon Dec 19, 2005 7:40 pm    Post subject: Reply with quote

ro wrote:
zur erklärung:

ich hab hier eine externe festplatte mit kapazität 200 gb, die als /mnt/sda1 gemountet wird.

in /mnt/sda1 befinden sich folgende chroot-umgebungen (ordner-namen)
[...]
ich werds als loopback mit mehrfacheinbindung realisieren... außer es kommen noch kreative vorschläge ;-)


Ich habe es jetzt bisschen besser verstanden (glaube ich).

Jetzt mal naiv gefragt warum geht denn nicht:
Code:
 mount -o bind /usr/portage /p3-hardened/usr/portage
mount -o bind /usr/portage /p3-selinux/usr/portage
mount -o bind /usr/portage /amd64/usr/portage
...


EDIT:
mist, der flash war schneller ;-)
_________________
grüße
nico
Back to top
View user's profile Send private message
ro
Apprentice
Apprentice


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 289

PostPosted: Mon Dec 19, 2005 8:54 pm    Post subject: Reply with quote

ja, so hab ich es mir ja gedacht.

@andix: hardlinks funktionieren nicht bei verzeichnissen.
_________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum