View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
sokai n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/46697845140b4d1ad9ae6d.png)
Joined: 26 May 2004 Posts: 23 Location: Germany - Potsdam
|
Posted: Tue Dec 20, 2005 3:05 pm Post subject: Terminals und Umlaute |
|
|
Hallo gentoo-Nutzer,
seit ein paar Tagen haben ich nun schon das Problem, dass sich in meine aterm keine Umlaute mehr korrekt darstellen lassen.
Bemerkt habe ich es nebenbei und da war es nicht so wichtig. Nun hätte ich aber schon gern eine Lösung...
Dies habe ich auch schon auf der deutschen Gentoo-Nutzer-Liste geschrieben, aber leider keine Antwort bekommen - deshalb also nocheinmal hier (mit der Hoffnung auf ne Lösung ).
Ich habe festgestellt, dass ich in meiner ~/.Xdefaults die Schriftart für den aterm auskommentiert hatte - da funktionierte alles, bis zu dem unbestimmbaren Zeitpunkt.
Nun habe ich heute versucht, die Schriftart zu ändern und bin dabei auf eine merkwürdige Sache gestoßen:
Wenn ich die bestlesbare Schriftart wähle (die auch immer funktionierte)
Code: | aterm*font: -misc-fixed-medium-r-normal--12-100-75-75-c-60-iso8859-15 |
dann kommen bei der Eingabe von äöüß nur Hieroglyphen (komischerweise andere, als ich bisher hatte, wenn ich auf anderen Systemen keine Umlaute darstellen konnte).
Wähle ich Schriftgröße 10
Code: | aterm*font: -misc-fixed-medium-r-normal--10-100-75-75-c-60-iso8859-15 |
funktionieren die Umlaute tadellos. Leider ist die Anzeige nun zu klein...
Um sie wieder größer zu bekommen kann ich auch
Code: | aterm*font: -misc-fixed-medium-r-normal--12-120-75-75-c-60-iso8859-15 |
(100 durch 120 ersetzt - keine Ahnung, was die Werte sind... ) verwenden, habe dann jedoch wieder keine Umlaute...
Die Umlaute sehen aus [1] wie Kyrillische Schriftzeichen.
Auch im xterm stimmen die Umlaute nicht [1].
Grüße
Kai
Weiß jemand einen Rat? Was könnte ich viell. neubauen oder oder oder...???
Grüße & Dank
sokai
PS:
Leider weiß ich nicht mehr, was ich emerged habe, bevor die Probleme
auftauchten.
---
[1] http://sokai.name/umlaute.png - Im Vordergrund ist der xterm und hinten mehrere aterms... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sevo Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 12 Mar 2005 Posts: 79
|
Posted: Tue Dec 20, 2005 3:32 pm Post subject: |
|
|
Hört sich an, als wäre dein System jetzt auf die eine oder andere Weise auf utf8 umgeschaltet - und das kann aterm nicht. Es gibt leider eine ganze Menge Stellen, an denen sich mehr oder weniger viele Teile des Systems auf utf8 umschalten lassen - mit etwas Glück kannst du in /etc_rc.conf in CONSOLETRANSLATION aterm ein anderes Mapping beibringen. Geht das mit aterm nicht, bleibt nur, das Terminal auf ein utf8-festes zu wechseln oder mehr oder weniger alle in http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Make_your_system_use_unicode/utf-8 genannten Schritte zurückzurollen.
Gruß Sevo |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sokai n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/46697845140b4d1ad9ae6d.png)
Joined: 26 May 2004 Posts: 23 Location: Germany - Potsdam
|
Posted: Tue Dec 20, 2005 4:12 pm Post subject: |
|
|
Hallo sevo,
jetzt, wo du es sagst, kann ich mich erinnern, dass ich utf8 als globale USE-Flag hinzugefügt und mein System geupdated habe. *bump*
Ich finde es nur echt sehr komisch, dass alle anderen Schriftgrößen funktionieren, aber die 10er nicht.
*nichtversteh*
Kann mir das jemand erklären?
Wie könnte ich denn "in /etc_rc.conf in CONSOLETRANSLATION aterm ein anderes Mapping beibringen"? Habe dazu nix so richtig gefunden...
Grüße
sokai |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sevo Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 12 Mar 2005 Posts: 79
|
Posted: Tue Dec 20, 2005 7:21 pm Post subject: |
|
|
Was es an spärlichen Infos gibt, steht in man setfont etc. Ob man per CONSOLETRANSLATION das inverse Problem eines 16-auf-8-Mappings regeln kann, kann ich dem aber auch nicht entnehmen.
Gruß Sevo |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sokai n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/46697845140b4d1ad9ae6d.png)
Joined: 26 May 2004 Posts: 23 Location: Germany - Potsdam
|
Posted: Tue Dec 20, 2005 8:04 pm Post subject: |
|
|
Danke servo!
Ich werde dann wohl mal utf8 wieder aus der make.conf rausschmeißen und mind. so lange mit der Umstellung warten, bis der aterm auch mit UTF8 funktioniert (xterm -u8 funktioniert bei mir nämlich auch nicht...).
THX
sokai |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sevo Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 12 Mar 2005 Posts: 79
|
Posted: Tue Dec 20, 2005 8:35 pm Post subject: |
|
|
Dann solltest du aber vielleicht nochmal schauen, ob es am Font hängt, und ob der ersetz- oder aktualisierbar ist.
Gruß Sevo |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sokai n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/46697845140b4d1ad9ae6d.png)
Joined: 26 May 2004 Posts: 23 Location: Germany - Potsdam
|
Posted: Tue Dec 20, 2005 8:58 pm Post subject: |
|
|
Wie ja oben schon geschrieben, funktioniert nur die Schriftgröße 10 des misc-Fonts nicht.
Da ich neulich jedoch 2-3 Stunden mit der Schriftart gespielt habe und am Ende keinen Ersatz gefunden hatte (sah alles total besch*** aus), denke ich, dass es keinenErsatz-Font gibt...
THX
sokai |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
aleph-muc Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/131884497842f08de6ae09a.jpg)
Joined: 23 Jun 2004 Posts: 205 Location: Auf dem Land
|
Posted: Wed Dec 21, 2005 10:11 am Post subject: |
|
|
habe genau das gleiche Problem gehabt.
Ich bin jetzt auf das Terminal "rxvt-unicode" umgestiegen.
Funktioniert auch sehr gut.
gruß
aleph |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|