View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
LL0rd l33t
Joined: 24 May 2004 Posts: 652 Location: Schlundcity
|
Posted: Tue Nov 28, 2006 3:05 pm Post subject: Grafiken zensieren |
|
|
Hallo Leute,
ich habe eine ganz schwere Frage an euch:
Ich muss in zwei Wochen ein Referat halten. Bei diesem Referat möchte ich Live den Inhalt einer Seite zeigen. Ich möchte jedoch nicht, dass die Zuschauer wissen, wo der Inhalt im Netz zu finden ist. Deshalb würde ich gerne Teile der scrollbaren Seite und die Adressleiste zensieren. Am Besten so, wie man das aus dem Fernsehen kennt: Die Bereiche werden unscharf gemacht.
Hat jemand eine Idee, wie man das am besten machen kann? _________________ Alte Mathematiker sterben nicht - sie verlieren nur einige ihrer Funktionen. |
|
Back to top |
|
|
Earthwings Bodhisattva
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Tue Nov 28, 2006 3:15 pm Post subject: |
|
|
Ich würd einfach die Adressleiste entfernen (zB in Firefox mit RMT und Customize...) und die Seite per Bookmark laden.
Moved from Deutsches Forum (German) to Diskussionsforum. _________________ KDE |
|
Back to top |
|
|
think4urs11 Bodhisattva
Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Tue Nov 28, 2006 3:43 pm Post subject: |
|
|
wenn du zusätzlich zur Adresszeile auch noch Teile des Contents unkenntlich machen willst wirst du kaum an der einen oder anderen Variante eines Adblockers/lokalen Proxies oder ähnlichem vorbeikommen und mit dessen Hilfe die 'pfui-Objekte' ausfiltern bzw. durch eine leere Grafik ersetzen. _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
|
Knieper l33t
Joined: 10 Nov 2005 Posts: 846
|
|
Back to top |
|
|
LL0rd l33t
Joined: 24 May 2004 Posts: 652 Location: Schlundcity
|
Posted: Tue Nov 28, 2006 7:12 pm Post subject: |
|
|
Das Problem ist, dass ich die Seite nicht manipulieren darf. Nehmen wir einfach mal als Beispiel das Forum hier:
Die Zuschauer, die das Forum nicht kennen, sollen nicht erkennen können, wie man das Forum erreicht. Klar, die Adressleiste kann man ausblenden, es ist das kleinste Problem. Aber: Nun soll die Grafik oben und die Navi zwar nicht erkennbar, aber anklickbar sein. Genauso auch die linke Tabelle mit den Avataren und den Nicks der User. _________________ Alte Mathematiker sterben nicht - sie verlieren nur einige ihrer Funktionen. |
|
Back to top |
|
|
think4urs11 Bodhisattva
Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Tue Nov 28, 2006 7:20 pm Post subject: |
|
|
hmm das ist schon eine ganze Ecke schwieriger... warum muß es denn zwingend 'live' sein?
Wesentlich leichter in diesem speziellen Fall ist doch eine vorherige Aufzeichnung des ganzen; was mir da sehr gut gefällt ist wink. _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
|
b3cks Veteran
Joined: 23 Mar 2004 Posts: 1481 Location: Bremen (GER)
|
Posted: Tue Nov 28, 2006 7:25 pm Post subject: |
|
|
Naja, ohne aktiv in den Quellcode einzugreifen (Manipulation), wird es recht schwer gewisse Inhalte zu verbergen. Außer du legst eine optische "Blende" in Form eines Programms, eine Art Layer, über die Stellen. Darfst du denn Objekte filtern? Fällt ja aber eigentlich auch mehr oder weniger unter Manipulation. _________________ I am /root and if you see me laughing you better have a backup. |
|
Back to top |
|
|
schmutzfinger Veteran
Joined: 26 Oct 2003 Posts: 1287 Location: Dresden/Germany
|
Posted: Tue Nov 28, 2006 10:45 pm Post subject: |
|
|
Ich würde einen Proxy verwenden und mit dem alle Daten/Bilder ausfiltern. Und die Adresse kannst du umbiegen indem du dir den Port mit ssh auf localhost holst.
Code: |
ssh localhost -L 8080:www.google.de:80
|
Und dann im Browser http://localhost:8080 aufrufen.
Also einen sehr restiktiven squid, vielleicht mit speziellen Regeln für die eine Seite und den ssh Tunnel. |
|
Back to top |
|
|
LL0rd l33t
Joined: 24 May 2004 Posts: 652 Location: Schlundcity
|
Posted: Wed Nov 29, 2006 1:52 am Post subject: |
|
|
b3cks wrote: | Außer du legst eine optische "Blende" in Form eines Programms, eine Art Layer, über die Stellen. |
Genau an soetwas habe ich auch gedacht. XGL kann doch stellen unscharf erscheinen lassen, wie die Fenster im Hintergrund bei einigen themes. Dachte, dass es vieleicht damit irgendwie möglich wäre.....
schmutzfinger:
ein restriktiver squid würde nichts bringen. Die sowohl die normalen Pagegrafiken, als auch die "geheimen" bilder liegen alle auf einem Server in einem Verzeichnis. Das Blocken der Layout Bilder killt das Layout total. Außerdem sollen auch Texte (wie Nicknames) verschwinden. Und ich glaube kaum, dass man das mit squid machen kann. _________________ Alte Mathematiker sterben nicht - sie verlieren nur einige ihrer Funktionen. |
|
Back to top |
|
|
Knieper l33t
Joined: 10 Nov 2005 Posts: 846
|
Posted: Wed Nov 29, 2006 8:11 am Post subject: |
|
|
LL0rd wrote: | Das Problem ist, dass ich die Seite nicht manipulieren darf. Nehmen wir einfach mal als Beispiel das Forum hier:
Die Zuschauer, die das Forum nicht kennen, sollen nicht erkennen können, wie man das Forum erreicht. Klar, die Adressleiste kann man ausblenden, es ist das kleinste Problem. Aber: Nun soll die Grafik oben und die Navi zwar nicht erkennbar, aber anklickbar sein. Genauso auch die linke Tabelle mit den Avataren und den Nicks der User. |
Ich wuerde immer noch zu Greasemonkey tendieren. Musst die Elemente ja nicht ausblenden, wenn Du das nicht darfst. Kannst ja ein halbtransparentes Bild rueberlegen/schwarzes Span/Namen durch Zeichenkette ersetzen... |
|
Back to top |
|
|
|