giant Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Simpsons/Simpsons_-_Snow_Ball.jpg)
Joined: 01 Aug 2002 Posts: 107
|
Posted: Sat Mar 15, 2003 2:56 pm Post subject: Gentoo 1.4_rc3 & Installation Openoffice-bin-de |
|
|
Hallo Leute,
ich versuche gerade openoffice auf mein neues frisches Gentoo system zu emergen aber irgendwo ist der Wurm drin.
Ich benutze das ebuild skript von gentoo.de.
Quote: |
openoffice-de-1.0.0-r1.ebuild
|
Ich hab auch schon eine Idee, wollte nur mal sicher gehen ob jemand schon eine fertige Lösung hat.
Und zwar gibt es im ebuild script eine stelle die sich da nennet - SOURCE_URI wo angegeben wird, wo die ganzen benötigten Sachen heruntergeladen werden sollen.
Dies wird bei mir aber komplett ignoriert - ich denke mal im neuen Portage hat sich da irgendwas geändert.
Quote: |
* sys-apps/portage
Latest version available: 2.0.47-r10
Latest version installed: 2.0.47-r10
|
Außerdem ist mir aufgefallen, dass perl anscheindend von sys-devel/perl zu dev-lang/perl gewandert ist.
Wenn Ihr also irgendwelche Perl Fehler in den ebuild skripten findet - dann wird es wohl daran liegen.
Hat irgendjemand eine Idee ? Berichtigung ? |
|