View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
wuzzaa n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 01 Jan 2006 Posts: 4
|
Posted: Sun Jan 01, 2006 8:40 pm Post subject: Probleme beim einrichten von acpi |
|
|
Hallo
Erstmal noch Frohes Neues J@ all
So nun zu meinem Problem:
Ich versuche grade nach diesem Guide
http://www.gentoo.de/doc/de/power-management-guide.xml
ACPI auf meinen ACER Laptop einzurichten.
Ich bin jetzt bei dem Schritt wo ich nachsehen soll welche acpi Events es bei mir gibt, dazu soll ich folgenden Befehl verwenden
Code: | tail -f /var/log/acpid | grep "received event" |
Aber ich bekomme absolut gar keine Ausgabe wenn ich das Netzteil abziehe!
Hat da jemand ne ahnung was da los ist?
Ach ja , ist ein genkernel Kernel, nen eigenen baue ich noch. _________________ fluxbox User | ping@jabber.ccc.de |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
total_planlos n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 02 Jan 2005 Posts: 71 Location: Austria/Klagenfurt
|
Posted: Mon Jan 02, 2006 10:15 am Post subject: |
|
|
du solltest zumindest überprüfen, ob du im kernel unter powermanagement auch alles genauso aktiviert hast, wie in dem guide drinsteht! ausserdem finde ich, dass ein eigenes battery runlevel nicht notwendig ist! wenn du im kernel die performance profile (ondemand, performance, powersave usw.) aktiviert hast und du zum Beispiel immer mit ondemand arbeitest, dann reicht das vollkommen meiner meinung nach!
die powermanagement sachen für die platte z.B. oder fürs wlan solltest auf jedenfall machen!
lg
Florian _________________ SONY VAIO FJ1S, 1,7GHz Pentium M, 512 DDRAM, Intel 915GM 128 shared mem Grafik, 80GB Toshiba Platte |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|