View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Cryssli Apprentice
Joined: 16 Sep 2003 Posts: 213 Location: Regensburg - Germany
|
Posted: Thu Jan 05, 2006 5:39 pm Post subject: KDE und keine Umlaute |
|
|
Hallo!
Ich habe Gentoo mit dem Guide auf UTF8 umgestellt, habe aber immer noch das Problem das mein KDE 3.4.3 keine Umlaute anzeigt.
Im kedit bekomm ich immer nur zwei Quadrate ausgegeben und im kterm kommt auch nichts. Auf Deutsch habe ich alles lokalisiert in KDE.
Kann mir jemand helfen?
Chris _________________ ----------------------------------------------------------
JabberID: Jabberwocky AT amessage.de
GPG-Key: http://www.cryss.net/pubkey.gpg.asc
---------------------------------------------------------- |
|
Back to top |
|
|
Earthwings Bodhisattva
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Thu Jan 05, 2006 5:56 pm Post subject: |
|
|
Moved from Desktop Environments to Deutsches Forum (German). Bitte nur im deutschen Forum und seinen Unterforen auf deutsch posten. _________________ KDE |
|
Back to top |
|
|
tuam l33t
Joined: 04 May 2004 Posts: 765 Location: CGN, Germany
|
Posted: Thu Jan 05, 2006 7:22 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
versuch mal, die Schriftarten zu ändern (in KEdit und für ganz KDE im Kontrollzentrum - Erscheinungsbild - Schriften). Die Vorschau bietet schon gute Anhaltpunkte, ob die Schrift Umlaute enthält...
FF,
Daniel |
|
Back to top |
|
|
Cryssli Apprentice
Joined: 16 Sep 2003 Posts: 213 Location: Regensburg - Germany
|
Posted: Thu Jan 05, 2006 10:19 pm Post subject: |
|
|
Sorry. Manchmal weiss man nicht ob man als Deutscher englisch schreibt oder andersrum.
Also die Schriftart ist Arial und unterstuetzt Umlaute. Das kanns nicht sein. Sehr seltsam das.
In Mozilla und so gehts. _________________ ----------------------------------------------------------
JabberID: Jabberwocky AT amessage.de
GPG-Key: http://www.cryss.net/pubkey.gpg.asc
---------------------------------------------------------- |
|
Back to top |
|
|
|