View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Ampheus l33t
Joined: 19 Oct 2005 Posts: 814 Location: Rheine, NRW, Germany
|
Posted: Sun Jan 08, 2006 9:26 pm Post subject: Player, um DVD Dateien aus einem Ordner abzuspielen [solved] |
|
|
Ich suche einen Player, mit dem ich DVD Dateien aus einem Ordner abspielen kann, also z.B. eine geripte DVD.
Mit Mplayer und Xine habe ich das bisher nicht hinbekommen.
Last edited by Ampheus on Tue Jan 10, 2006 1:56 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
Cabal2002 n00b
Joined: 22 Dec 2004 Posts: 72 Location: Germany
|
Posted: Sun Jan 08, 2006 10:28 pm Post subject: |
|
|
Hi
mplayer kann das siehe manpage:
Code: |
-dvd-device <path to device> (DVD only)
Specify the DVD device (default: /dev/dvd). You can also specify a directory that contains files previously copied directly from a DVD (with e.g. vobcopy).
|
Gruß Cabal _________________ Close the world, txEn eht nepO. |
|
Back to top |
|
|
Ampheus l33t
Joined: 19 Oct 2005 Posts: 814 Location: Rheine, NRW, Germany
|
Posted: Sun Jan 08, 2006 10:56 pm Post subject: |
|
|
habe ich gerade genau so versucht, also
Code: |
mplayer -dvd-device /path/to/folder
|
hat aber keinen erfol gebracht. er gibt mir einfach nur die hilfe aus und sagt, ich solle in den manpages nachsehen. |
|
Back to top |
|
|
Edorian n00b
Joined: 14 May 2004 Posts: 34 Location: Aachen, Germany
|
Posted: Sun Jan 08, 2006 11:18 pm Post subject: |
|
|
versuch es mal mit
Code: |
mplayer dvd://1 -dvd-device /path/to/folder
|
bzw. statt der 1 den Titel, den du sehen möchtest
wobei, wenn du die DVD gerippt hast, spiele die vobs einfach direkt mit dem mplayer ab
Code: |
mplayer /path/to/vobfile
|
gegebenenfalls noch die tonspur und untertiel mit den entsprechenden optionen auswählen |
|
Back to top |
|
|
b3cks Veteran
Joined: 23 Mar 2004 Posts: 1481 Location: Bremen (GER)
|
Posted: Mon Jan 09, 2006 6:22 am Post subject: |
|
|
Edorian wrote: | wobei, wenn du die DVD gerippt hast, spiele die vobs einfach direkt mit dem mplayer ab |
Xine kann auch die Vobs abspielen. Wie das dann mit der Tonspur ist, hängt ja von der DVD ab. Ob man mit Xine eine alternative Tonspur abspielen kann, weiß ich so nicht. _________________ I am /root and if you see me laughing you better have a backup. |
|
Back to top |
|
|
Fugee47 Apprentice
Joined: 25 Nov 2004 Posts: 196 Location: Germany
|
|
Back to top |
|
|
return13 Guru
Joined: 02 Feb 2004 Posts: 513 Location: Hamburg - Germany
|
Posted: Mon Jan 09, 2006 9:56 am Post subject: |
|
|
du kannst auch einfach mit losetup arbeiten...
da das mit ISOs funktioniert, denk ich das es auch mitm verzeichnis funktionieren müsste...
Code: |
losetup /dev/loop1 MEIN_TOLLES_VERZEICHNISS
#xine -> setup -> media und dort dvdlaufwerk auf /dev/loop1 umstellen
#und dvd abspielen...
#anschließend
losetup -d /dev/loop1
|
_________________ Wer Recht erkennen will, muß zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben.
Aristoteles (384-322), griech. Philosoph, Begründer d. abendländ. Philosophie |
|
Back to top |
|
|
Ampheus l33t
Joined: 19 Oct 2005 Posts: 814 Location: Rheine, NRW, Germany
|
Posted: Tue Jan 10, 2006 1:55 am Post subject: |
|
|
Danke. Das mit dem Servicemenu lief wunderbar.
Marking [solved] |
|
Back to top |
|
|
misterxx Guru
Joined: 18 Apr 2004 Posts: 515
|
Posted: Mon Jun 05, 2006 3:48 pm Post subject: |
|
|
return13 wrote: | du kannst auch einfach mit losetup arbeiten...
da das mit ISOs funktioniert, denk ich das es auch mitm verzeichnis funktionieren müsste...
[/code] |
soviel ich weiß, muss der letzte Parameter bei losetup eine Datei und nicht ein Verzeichnis sein. Aus dem Grund fällt diese Alternative in diesem Fall aus. |
|
Back to top |
|
|
|