Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Opensource Ersatz für Adobe Acrobat
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
gerry
Apprentice
Apprentice


Joined: 01 Sep 2002
Posts: 249
Location: Bodensee

PostPosted: Mon Jan 23, 2006 3:19 pm    Post subject: Opensource Ersatz für Adobe Acrobat Reply with quote

Hi

Kennt jemand einen Open Source Ersatz für den Adobe Acrobat?
Solche Funktionen wie Gafikdateien importieren, Thumbnails for das PDF erstellen und variable Anordnung der einzelnen Seiten vor Export als PDF sollten schon drin sein.

Und: Nein ich will das nicht mit OO.org machen. Als ein Kumpel vor kurzem für ne Online Bewerbung seine gesamten Unterlagen in einem einzigen PDF braucht hat das mit dem Acrobat keine 5 Minuten gedauert, obwohl ich das noch nie vorher gemacht hab.
Bei OO.org (oder Word mit PDF Drucker) hätte ich schon so lang gebraucht um nur die gescannten Zeugnisse richtig einzubinden.
Back to top
View user's profile Send private message
Earthwings
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 7753
Location: Germany

PostPosted: Mon Jan 23, 2006 3:35 pm    Post subject: Reply with quote

Kurz gefasst: Das gibt es so nicht.
_________________
KDE
Back to top
View user's profile Send private message
borsdel
Apprentice
Apprentice


Joined: 01 Nov 2005
Posts: 289
Location: de

PostPosted: Mon Jan 23, 2006 5:13 pm    Post subject: Reply with quote

jepp, das habe ich desöfteren auch schon bemerkt/vermisst.
die meisten sachen bekommt man halt hin, indem man mit pstools (und was es da noch so alles gibt), einzelne seiten zu extrahieren, ggf in eine hochauflösende grafik zu konvertieren.
aber wie kann ich zb eine vektorgrafik in einem pdf extrahieren, so dass diese mir dann in zb eps vorliegt???
mfg borsdel
Back to top
View user's profile Send private message
SvenFischer
Veteran
Veteran


Joined: 05 Feb 2003
Posts: 1033
Location: Berlin

PostPosted: Mon Jan 23, 2006 5:31 pm    Post subject: Reply with quote

Ein Programm mit sehr guter PDF Unterstützung ist Scribus. Inwieweit es Deine Bedürfnisse befriedigt, solltest Du unter
http://www.scribus.org.uk/ prüfen. Man sagt, es hat das Zeug zur Killerapplikation.
_________________
Core2Duo, 4GB RAM, AMD/ATI 4850 and nice person in front!
Back to top
View user's profile Send private message
borsdel
Apprentice
Apprentice


Joined: 01 Nov 2005
Posts: 289
Location: de

PostPosted: Mon Jan 23, 2006 9:03 pm    Post subject: Reply with quote

woohoo, sieht nett aus, sollte alle feature von acrobat bieten (und noch viel mehr)
aber: eben emerged, pdf-import gibbet nicht, eps/ps-import stresst nur rum
mal noch warten, sieht vielversprechend aus
mfg borsdel
Back to top
View user's profile Send private message
Fibbs
Guru
Guru


Joined: 26 Jan 2003
Posts: 448
Location: Forstern near Munich / Germany

PostPosted: Mon Jan 23, 2006 10:26 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo folks,

ich möchte mich hier mal mit dranflanschen...

ich suche noch immer nach einer Möglichkeit, diese hübschen mit dem Acrobat Reader ausfüllbaren Formulare (die man dann zwar nicht speichern kann, aber das ist ein anderes Thema) zu generieren. Ich habe keine Angst vor einem bisschen TeX oder sonstigen Tools, ich suche nur ne Möglichkeit, sowas zu generieren.

Jemand ne Idee?

Gruß

Fibbs
Back to top
View user's profile Send private message
Earthwings
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 7753
Location: Germany

PostPosted: Mon Jan 23, 2006 10:32 pm    Post subject: Reply with quote

Das kann scribus ganz gut.

Edit: Versuch mal die 1.3er Version zu installieren. Die ist hardmasked, aber falls sich da nichts geändert hat, liegt das nur am cairo USE Flag und es gibt keine Probleme, wenn es deaktiviert ist. Schau am besten mal in Bugzilla, da steht mehr dazu.
_________________
KDE
Back to top
View user's profile Send private message
Fibbs
Guru
Guru


Joined: 26 Jan 2003
Posts: 448
Location: Forstern near Munich / Germany

PostPosted: Mon Jan 23, 2006 10:36 pm    Post subject: Reply with quote

Oh cool... *emerge*

Fibbs
Back to top
View user's profile Send private message
schachti
Advocate
Advocate


Joined: 28 Jul 2003
Posts: 3765
Location: Gifhorn, Germany

PostPosted: Tue Jan 24, 2006 10:29 am    Post subject: Reply with quote

Schau Dir mal die Latex-Pakete hyperref und thumbpdf an, interessant dazu ist auch der Artikel Erstellung von leistungsfähigen PDF-Dokumenten mit LATEX und den Paketen hyperref sowie thumbpdf. Auch das Tool pdlin ist manchmal hilfreich, um Zugriffsrechte auf PDF-Dateien zu setzen.

Und wer ein wenig über Latex und PDF-Erstellung (inkl. Formulare) lesen will: \LaTeX \today, Teil 2: LaTeX und PDF.
_________________
Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.

How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern.
Back to top
View user's profile Send private message
smg
Veteran
Veteran


Joined: 13 Aug 2004
Posts: 1402
Location: /home/stephan

PostPosted: Tue Jan 24, 2006 10:52 am    Post subject: Reply with quote

schachti wrote:
Schau Dir mal die Latex-Pakete hyperref und thumbpdf an, interessant dazu ist auch der Artikel Erstellung von leistungsfähigen PDF-Dokumenten mit LATEX und den Paketen hyperref sowie thumbpdf. Auch das Tool pdlin ist manchmal hilfreich, um Zugriffsrechte auf PDF-Dateien zu setzen.

Und wer ein wenig über Latex und PDF-Erstellung (inkl. Formulare) lesen will: \LaTeX \today, Teil 2: LaTeX und PDF.


Formulare mit LaTeX! Super.
Danke.
_________________
GnuPG-Key-ID: 0xF8C275D4
Fingerprint: 5B6F 134A 189B A24D 342B 0961 8D4B 0230 F8C2 75D4
Code:
perl -WTe '($")=$/;print qq(@{[reverse('0'..'100')]}$/BOOM!$/);'
Back to top
View user's profile Send private message
/dev/blackhawk
Guru
Guru


Joined: 12 Feb 2004
Posts: 380
Location: Germany

PostPosted: Wed Jan 25, 2006 11:37 am    Post subject: Reply with quote

schachti wrote:
Schau Dir mal die Latex-Pakete hyperref und thumbpdf an, interessant dazu ist auch der Artikel Erstellung von leistungsfähigen PDF-Dokumenten mit LATEX und den Paketen hyperref sowie thumbpdf. Auch das Tool pdlin ist manchmal hilfreich, um Zugriffsrechte auf PDF-Dateien zu setzen.

Und wer ein wenig über Latex und PDF-Erstellung (inkl. Formulare) lesen will: \LaTeX \today, Teil 2: LaTeX und PDF.

Genau so was kann ich zur Zeit auch super gebrauchen (für eine Dokumentation). Du hast mir damit viel (Such-)Arbeit erspart. Danke! :wink:

MFG

/dev/blackhawk
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Mon Jan 30, 2006 1:04 pm    Post subject: Reply with quote

Earthwings wrote:
Das kann scribus ganz gut.

Und damit hab ich probs...
Irgendwelche Schriften hat der net. Wenn ich versuhe PS zu importieren, zeigt er mir nur leere Blätter an, Kein Text :(
Wenn ich das PS anschau, passt alles. In den Settings konnte ich (noch) nichts passendes finden.
Bei einem längeren PS, welches ich mittels pdf2ps konvertiert habe, liegt binnen 2 Minute mein System lahm! Das tritt sowohl bei stable als auch bei masked (-cairo) auf.
Kann mir da wer weiter helfen? thx

Franz
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum