Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Umschalten zwischen VGA und TV-out
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Wed Jan 18, 2006 2:55 pm    Post subject: Umschalten zwischen VGA und TV-out Reply with quote

Moin moin
Also ich hätte da mal ein Problem oder besser gesagt eine etwas andere Aufgabenstellung, hehe. Also ich habe bei mir im Wohnzimmer einen Rechner stehen der als Multimedia-Maschine dient. Darauf habe ich mythtTV installiert. Das ganze wird dann über den TV-out der Grafikkarte an den Beamer weitergeleitet und klappt soweit auch sehr gut.

Das Problem ist jetzt nur folgendes, man will nicht immer über den beamer fernsehen (zu teuer auf Dauer), es müsste also ne Möglichkeit geben das mythTV auch auf dem Fernseher läuft.

Okay, folgendes habe ich mir gedacht:
Ich installiere die kiste neu, setze dann 2 XServer (einen für VGA-out und einen für TV-out) auf und installiere mal keinen wm (mythTV braucht ja nicht unbedingt einen wm). Standartmäßig müsste das System jetzt so eingerichtet sein, das der PC das Bild über den 1. Xserver über den VGA-Anschluß an den Fernseher (hat VGA Eingang) überträgt, d.h. ich sehe auf meinen TV-Bild das Menu von mythTV, kann auf dem TV über mythTV fernsehen, Videos schauen, etc ...
Jetzt möchte ich das ganze so konfigurieren, das wenn ich eine bestimmte Taste an meiner Fernbedienung (z.Bsp. der STANDBY Knopf) drücke, der PC "umspringt" und die Daten statt über den VGA-Anschluß über den TV-out Anschluß an dem Beamer ausgibt. Das müsste doch gehen oder?
Ich dachte mir das so:
- beim booten des Rechners wird erstmal "mythbackend" gestartet.
- danach wird der 1. Xserver mit VGA gestartet und darauf dann "mythfrontend"
- jetzt drücke ich den STANDBY Knopf meiner Fernbedienung
- der PC beendet jetzt "mythfrontend" und fährt den 1. Xserver (VGA) runter
- jetzt wird der 2. Xserver (TV-out) gestartet und darauf dann wieder "mythfrontend"
- nach ner Weile drücke ich jetzt wieder den STANDBY-Knopf
- der PC beendet wieder "mythfrontend", fährt den 2. Xserver (TV-out) runter
- der 1. Xserver wird wieder hochgefahren und wieder "mythfrontend" gestartet

Ich will also praktisch mit dem STANDBY-Knopf zwischen VGA und TV-out umschalten können. Ist das machbar? Im Prinzip doch schon oder?
Ich sehe jetzt nur 2-3 kleine Probleme dabei. Und zwar folgende Situation:
Ich schalte auf den 2. Xserver (TV-out) um und will mir dort dann über den Beamer eine DVD anschauen, dafür startet dann "mythfrontend" -> den mplayer (oder anderes programm). Weiß dann jetzt der mplayer auch das er auf dem 2. Xserver laufen muss oder versucht der dann verzweifelt auf dem 1. Xserver ( der ja "runtergefahren" wurde) zu starten?
Desweiteren würde ich gerne auf dem Rechner einen Knopf haben der mir "World of Warcraft" (also "cedega bla bla bla") startet, und zwar auf dem jeweils aktiven Xserver. Wie kann ich das realisieren, woher kann cedega dann erfahren auf welchem XServer es starten soll?

So, ich hoffe mal ihr habt jetzt verstanden was ich vorhabe. Ich möchte von euch einfach nur wissen ob das geht was ich vorhabe und wie ich am besten anfange.
Ein wenig Ahnung habe ich ja schon, d.h. ich kann z.Bsp. Skripte schreiben die mir meine Spiele automatsich auf einem 2. Xserver ausgeben. Ich weiß aber z.Bsp. nicht wie ich einen XServer beenden kann per Skript.
Also es wäre nett wenn ihr mir Tips geben könntet und falls noch jemand fragen hat was ich genau vorhabe oder es nicht ganz versteht, dann schreibt das auch.

Danke im Vorraus
Back to top
View user's profile Send private message
oscarwild
l33t
l33t


Joined: 15 Jul 2003
Posts: 857
Location: Memmingen, Germany, Old Europe, Earth

PostPosted: Wed Jan 18, 2006 4:07 pm    Post subject: Reply with quote

1. Der gehört eher is Diskussionsforum
2. ist durchaus Möglich, allerdings ziemlich sicher nicht als Fertigprodukt, das Du nur noch installieren brauchst. Wenn Du für Deine Fernbedienung LIRC einsetzt, kannst Du irexec laufen lassen. irexec macht nichts anderes, als auf Fernbediungssignale Kommandos auszuführen. Interessant könnte auch irxevent sein, mehr dazu auf der genannten Homepage.
Du musst Dir dann eben die entsprechenden Scripts basteln (das wird aber ne ganze Menge Aufwand :wink:)
_________________
http://blog.selbsthilfenetzwerk-cannabis-medizin.de
Back to top
View user's profile Send private message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Wed Jan 18, 2006 5:36 pm    Post subject: Reply with quote

also klar gibt es das nicht als fertigprodukt, das suche ich ja auch gar nicht. Und klar weiß ich wie ich das mit der Fernbedienung mittels LIRC mache, sagte ja, so ein bissle kenn ich mich aus ;-) .... nein, wollte eben nur Wissen ob es geht und Tips und Tricks dazu haben :-)
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Wed Jan 18, 2006 6:34 pm    Post subject: Reply with quote

Moin,

Such dir ne neue Grafikkarte mit DualHead. Kostet dich ungefähr 40-80 Euro.

Ich hab zum Beispiel eine alte Matrox G400.

Dann ist es so, dass immer VGA und TV Out laufen. Dann einfach
Beamer an, Fernseher an
oder
Beamer aus, Fernseher an
oder
Beamer an, Fernseher an ( *gg*)

Wie dem auch sei. Ist wesentlich weniger Arbeit, du hantierst nicht mit 2 X Servern rum.

Und wenn du Freevo nimmst, brauchst du noch nicht mal mehr einen X Server.


So, ist jetzt nicht das, was du haben willst, aber die schnellste Lösung.

Tobi
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Wed Jan 18, 2006 6:36 pm    Post subject: Reply with quote

Uhh.

Matrox G450 Millenium. 6 Euro plus 7 Euro Versand, bei Ebay.

Such mal danach.

Viel Erfolg,

Tobi
Back to top
View user's profile Send private message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Wed Jan 18, 2006 6:55 pm    Post subject: Reply with quote

Ja, das wäre ne Lösung, aber die Grafikkarte ist ein bissle arg schwach, vorallem weil ich da ja noch WoW zocken will, hatte so eine selbst mal. Also danke für dieAntwort, aber würde es liber auf "meine" Art versuchen :-)
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Wed Jan 18, 2006 7:33 pm    Post subject: Reply with quote

Ok. Für DVD abspielen hätte es gereicht ;)

Gut.

Wie und wo stellst du ein, ob VGA oder Tv-OUT genutzt werden soll?

Wenn in der xorg.conf, dann sollte es einfach sein:

Du kannst an X die config file übergeben, die du nutzen willst.

Damit hättest du auch nicht das Problem, dass du alle Programme auf 2 verschiedene X trimmen musst.

lircd kann, wenn du es als root startest, dann folgendes machst:

Tastendruck killt einfach X.
Und startet X mit configfile 1, wenn X mit configfile2 schon aktiviert war.

Und andersrum.

Das Skript sollte easy sein.

Viel Glück.

Tobi
Back to top
View user's profile Send private message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Wed Jan 18, 2006 10:11 pm    Post subject: Reply with quote

das klingt doch schonmal gut :D

Kann mir jetzt vielleicht noch jemand sagen wie ich meine xorg.conf anpassen muss, damit der eine Screen mit 1024x768 auf dem VGA und der andere mit 1280x1024 auf dem TV-out läuft?
Und wie übergebe ich das dann dem XServer, bzw. wie kille ich ihn dann wieder?
Bisher habe ich immer nur eine bestimmte Anwendungen auf einem 2. Xserver laufen lassen (und den 1. Xserver NICHT gekillt), so das ich per Tastatur zwischen 1. Xserver (gnome & co) und 2. Xserver (game) umschalten konnte.
Back to top
View user's profile Send private message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Sun Jan 22, 2006 2:37 am    Post subject: Reply with quote

hmmm, kann mir niemand sagen wie ich in der xorg.conf die 2 passenden Screens anlege, das der eine VGA und der andere TV-out ausgibt? Oder muss ich das gar nicht in der screens-Section machen sondern ganz woanders? Stehe ein bißchen auf dem Schlauch, finde aber den Lösungsvorschlag hier ganz interessant :-)
Back to top
View user's profile Send private message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Wed Feb 15, 2006 11:45 am    Post subject: so ... Reply with quote

So, jetzt habe ich meinen mythTV-Rechner soweit am laufen das dieses Thema wieder aktuell wird.

Also, die Idee ist ja mittlerweile klar:
Per Skript starte ich den Xserver mit der config A um auf dem VGA zu schauen, drücke ich dann "Change" (nenne es ma so) auf der Fernbedienung dann überprüft mein Skript welcher Xserver mit welcher config läuft, kill den alten Xserver und startet einen neuen mit config B -> und umgekehrt :)

Soweit die Idee, das sie durchführbar ist habt ihr mir ja schon bestätigt.
So, jetzt wollte ich mal mit meinem Skript anfangen, aber ne, irgendwie weiß ich nicht genau wie ich anfangen soll. Ausgangssituation ist ja, das kein X läuft und ich mich also in der normalen Kommandozeile nach dem booten wiederfinde.
So, da bin ich also nun und überlege wie ich es schaffen kann a) den Xserver zu starten, b) ihm zu sagen er solle die config /etc/X11/xorg-vga.conf nehmen und c) dann noch auf diesem Xserver mythfrontend zu starten.

Am Anfang dachte ich ja, ich könnte dies mit einem
Code:
xinit /usr/bin/mythfrontend -- :0 -config /etc/X11/xorg-vga.conf
machen, aber irgendwie will der Befehl so nicht funktionieren.
Wenn ich aber nur(!) den Xserver starte mit
Code:
X -config /etc/X11/xorg-vga.conf
dann klappt das zwar, aber wie schaffe ich es dann das mythfrontend noch auf diesem Xserver startet?
Kann ich bei dem ganzen noch irgendwie übergeben welche wm benutzt wird?
Eigentlich wollte ich den "Minimal-WM" von Xorg nutzen, müsste doch für mythTV reichen oder?

Also bitte, bitte, bitte, kann mir jemand den Codeschnipsel verraten wie ich X mit einer bestimmten Config aus der Kommandozeile heraus starte und dazu bringe dann mythfrontend (bzw. ein anderes zu übergebendes Programm, z. Bsp. cedeag) darauf zu starten???

Bitte, ich bin nicht zu faul zum suchen, ich habe gesucht und will ja auch nicht die ganze Arbeit gemacht haben, aber bittet gebt mir diesen Anfang, den Rest schaffe ich dann alleine :wink:
Back to top
View user's profile Send private message
obrut<-
Apprentice
Apprentice


Joined: 01 Apr 2005
Posts: 183
Location: near hamburg, germany

PostPosted: Wed Feb 15, 2006 12:10 pm    Post subject: Reply with quote

häng ans ende der "x"-zeile mal ein & und ruf in der nächsten mythfrontend auf. also so:
Code:
X -config /etc/X11/xorg-vga.conf &
/usr/bin/mythfrontend
dann SOLLTE erst x gestartet werden und danach mythfrontend. ohne das "&" wartet die shell bis x beendet wurde und versuch erst dann mythfrontend zu starten.
Back to top
View user's profile Send private message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Wed Feb 15, 2006 8:05 pm    Post subject: Reply with quote

ja, das sollte gehen. Hmm, die Idee ist so simpel, warum bin ich da selbst net drauf gekommen?
Danke :D
Back to top
View user's profile Send private message
kopfsalat
Apprentice
Apprentice


Joined: 01 Dec 2003
Posts: 181
Location: Cologne, Germany

PostPosted: Thu Feb 16, 2006 1:21 pm    Post subject: Reply with quote

oder
Code:

export DISPLAY=:1.0 && mythfrontend


Aber wäre es nicht sinnvoller so vorzugehen:
http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Separate_x-screens_on_Monitor_and_TV
Der Nachteil dabei ist, daß wahrscheinlich nur der erste Bildschirm hardwarebeschleunigt ist. Aber ich gehe mal nicht davon aus daß Du wow auf dem Beamer zocken willst. Zudem kann wohl nur eine Instanz von mythtv auf eine vorhandene TV-Karte zugreifen.
Back to top
View user's profile Send private message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Thu Feb 16, 2006 2:23 pm    Post subject: hehe Reply with quote

hehe
Quote:
Aber ich gehe mal nicht davon aus daß Du wow auf dem Beamer zocken willst.
doch, genau das will ich ja, WoW auf 200x150cm, wow eben!
Werde mir das ganze mal anschauen.
Der Befehl
Code:
X -config /etc/X11/xorg-vga.conf &
/usr/bin/mythfrontend
geht allerding nicht. mythfrontend meldet dann jedesmal einen Fehler es könne keinen Xserver finden, hmm, naja, komischerweise geht jetzt der Befehl
Code:
xinit /usr/bin/mythfrontend -- :0 -config /etc/X11/xorg-tv.conf

Naja, habe allerdings noch das Problem das das Bild aus dem TV-out nur S/W ist, aber das bekomme ich auch noch hin.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum