View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
tuxfan Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 14 Feb 2003 Posts: 257
|
Posted: Sat Jan 28, 2006 5:27 pm Post subject: Swap-Partition vergrößern |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem damit, dass meine swap-Partition zu klein ist. Das führt immer wieder dazu, dass die Übersetzung größerer Software wie beispielsweise Eclipse fehlschlägt. Da das allmählich nervt, steht der Entschluß fest die swap-Partition zu vergrößern. Nur wie mach ich das am schlauesten ohne das ganze System neu aufsetzen zu müssen?
Meine Partitionen sehen wie folgt aus:
Code: |
Platte /dev/hda: 80.0 GByte, 80026361856 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 9729 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/hda1 * 1 1355 10884006 7 HPFS/NTFS
/dev/hda2 1356 1368 104422+ 83 Linux
/dev/hda3 1369 1431 506047+ 82 Linux Swap / Solaris
/dev/hda4 1432 9729 66653685 f W95 Erw. (LBA)
/dev/hda5 8484 9729 10008463+ b W95 FAT32
/dev/hda6 1432 4471 24418768+ 83 Linux
/dev/hda7 4472 8483 32226358+ 83 Linux
|
Da es nicht so trivial ist, die swap-Partition größer zu machen, war meine Überlegung einfach hinten von der /dev/hda7 ein wenig weg zu nehmen und dort eine zweite swap-Partition zu machen, sofern das überhaupt zulässig ist. Falls nicht, würde ich dort eine große swap-Partion machen und /dev/hda3 wegnehmen.
Aber die Frage ist halt wie mach ich das am besten. Auf /dev/hda7 ist mein root-Verzeichnis drauf und die Auslastung liegt bei 24 GB. Ist es irgendwie möglich hinten etwas freien Platz abzuzweigen für eine neue Partition ohne die Partition zu löschen?
Über ein wenig Hilfe würde ich mich freuen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Tenobok Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/13995507865ed683a7e0037.jpg)
Joined: 09 Jul 2004 Posts: 199 Location: This planet
|
Posted: Sat Jan 28, 2006 5:41 pm Post subject: |
|
|
Leg doch einfach ein Swapfile an und vergiss die Swappartition.
Laut Andrew Morton (2.6 Kernel Maintainer) ist ein Swapfile genau so schnell wie eine Swappartition, wenn das Swapfile nicht fragmentiert ist.
Eine kleine Anleitung:
http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=11261 _________________ I can't breathe. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
theche Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/183207830443481865115c7.gif)
Joined: 26 Feb 2004 Posts: 512
|
Posted: Sat Jan 28, 2006 10:17 pm Post subject: |
|
|
kannst ja alternativ auch in RAM investieren, als in die Zeit, das hinzubasteln ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|