View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
flammenflitzer Advocate


Joined: 25 Nov 2003 Posts: 3547 Location: Berlin
|
Posted: Sun Jan 29, 2006 8:52 am Post subject: digitalkamera nur als root |
|
|
Hallo
Als ich das letzte Mal vor c.a. 3 Wochen meine Canon PowerShot A400 angeschlossen habe, konnte ich als user mittels digikam auf die Kamera zugreifen. Kann ich jetzt nur noch als root. Ich habe scho folgendes ausprobiert: Code: | 1.cat /etc/hotplug/usb/usbcam
GROUP=plugdev
if [ "${ACTION}" = "add" ] && [ -f "${DEVICE}" ]
then
chmod o-rwx "${DEVICE}"
chgrp "${GROUP}" "${DEVICE}"
chmod g+rw "${DEVICE}"
fi
2. User in Gruppe plugdev übernommen. In Gruppe usb war der User schon.
3. Gruppe camera gibt es nicht.
groupadd camera und user in gruppe camera übernommen.
4.nano /etc/hotplug/usb/usbcam
GROUP=plugdev,camera !!! richtige Syntax????
5. cd /etc/hotplug/usb
chmod +x usbcam * |
Last edited by flammenflitzer on Sun May 28, 2006 12:09 pm; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
NightDragon Veteran


Joined: 21 Aug 2004 Posts: 1156 Location: Vienna (Austria)
|
Posted: Sun Jan 29, 2006 8:59 am Post subject: |
|
|
Wenns Dir um den Speicher geht auf der Cam, dann würde ich sogar autofs nehmen und dann dem in die Optionen "user" mitgeben, damit kann jeder User auf die Cam zugreifen.
Oder Du erstellst dir eine udev-regel. Sowas wird wir zu hundertfach beschrieben.
Es gibt auch ein Howoto, ich glaub das war auf der Udev-Homepage selbst.
HTH,
Nighty _________________ You are the problem too all my solutions  |
|
Back to top |
|
 |
piewie Guru


Joined: 26 Sep 2002 Posts: 494 Location: old Europe
|
Posted: Sun Jan 29, 2006 9:01 am Post subject: |
|
|
Bei mir half in /etc/hotplug/usb/usbcam:
GROUP=usb |
|
Back to top |
|
 |
flammenflitzer Advocate


Joined: 25 Nov 2003 Posts: 3547 Location: Berlin
|
Posted: Sun Jan 29, 2006 9:18 am Post subject: |
|
|
Irgendetwas hat es gebracht. Nach dem Reboot hat es funktioniert. |
|
Back to top |
|
 |
flammenflitzer Advocate


Joined: 25 Nov 2003 Posts: 3547 Location: Berlin
|
Posted: Sun May 28, 2006 9:44 am Post subject: |
|
|
Momentan wieder gleiches Problem. Code: |
cp /usr/share/doc/libgphoto2-.../linux-hotplug/usbcam.group /etc/hotplug/usb/
cd /etc/hotplug/usb chmod +x usbcam.group ln -s usbcam.group usbcam |
Code: | root@linux # gphoto2 --auto-detect
gphoto2 --auto-detect
Modell Port
----------------------------------------------------------
Canon PowerShot A400 usb:
Canon PowerShot A400 usb:005,003
| [code][code]user@linux # gphoto2 --auto-detect
gphoto2 --auto-detect
Modell Port
----------------------------------------------------------
Canon PowerShot A400 usb:
Canon PowerShot A400 usb:005,003
[/code][code]user@linux $ gphoto2 --get-all-files
*** Fehler ***
Ein Fehler trat in der IO-Bibliothek auf (»Konnte das USB-Gerät nicht beanspruchen«): Konnte Schnittstelle 0 nicht reservieren (Die Operation ist nicht erlaubt). Stellen Sie sicher, dass kein
anderes Programm oder Kernelmodul (z.B. sdc2xx, stv680, spca50x) das Gerät verwendet und Sie
Lese- und Schreibrechte für das Gerät haben.
*** Fehler (-53: »Konnte das USB-Gerät nicht beanspruchen«) ***
Für Debug-Meldungen verwenden Sie bitte die Option »--debug«.
Diese Meldungen können Ihnen helfen, eine Lösung für Ihr Problem zu
finden. Wenn Sie jedoch Fehler- oder Debug-Meldungen an die
Mailingliste <gphoto-devel@lists.sourceforge.net> schicken wollen,
so starten sie gphoto2 bitte wie folgt:
env LANG=C gphoto2 --debug --get-all-files
Please make sure there is sufficient quoting around the arguments.[/code]
Ich habe schon die Gruppen camera,plugdev und usb ausprobiert. |
|
Back to top |
|
 |
monade Apprentice


Joined: 17 Mar 2005 Posts: 204 Location: Berlin
|
|
Back to top |
|
 |
flammenflitzer Advocate


Joined: 25 Nov 2003 Posts: 3547 Location: Berlin
|
Posted: Sun May 28, 2006 1:30 pm Post subject: |
|
|
Hat geholfen. Danke. Hätte ich auch selbst drauf kommen müssen, da vor c.a. einem Jahr ein ähnlicher Eintrag mit den CD/DVD Laufwerken Kummer bereitet hat. |
|
Back to top |
|
 |
|