View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Pamino Apprentice
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 281 Location: 127.0.0.1
|
Posted: Tue Jan 31, 2006 10:08 pm Post subject: 2 Soundkarten betreiben! |
|
|
Hallo!
Ich hab ne Audigy 2 ZS und ein Onboard AC97 Sound. Letzterer ist mit dem köpfhörer und microeingang am gehäuse per mainboard verbunden. (Wenn jemand weiß wie es mit der audigy geht auch gut).
Jetzt will ich gelegendlich mit kopfhörer musik hören ohne alles umzustöpseln... kann ich die beiden karten parallel betreiben? Mit alsaconf geht das leider nicht....
thx |
|
Back to top |
|
|
ralix Tux's lil' helper
Joined: 27 Sep 2002 Posts: 101 Location: Potsdam
|
Posted: Wed Feb 01, 2006 6:23 am Post subject: |
|
|
Moin
also ich hab die entsprechenden modules der beiden soundkarten hier bei mir in die /etc/modules.conf eingetragen
## ALSA portion
alias snd-card-0 snd-ens1371
alias snd-card-1 snd-intel8x0
## OSS/Free portion
alias sound-slot-0 snd-card-0
alias sound-slot-1 snd-card-1
##
alias /dev/mixer snd-mixer-oss
alias /dev/dsp snd-pcm-oss
alias /dev/midi snd-seq-oss
Ich glaube das wars, damit gehen bei mir beide Karten gleichzeitig.
MfG Ralix |
|
Back to top |
|
|
Anarcho Advocate
Joined: 06 Jun 2004 Posts: 2970 Location: Germany
|
Posted: Wed Feb 01, 2006 6:34 am Post subject: |
|
|
Hi!
Der parallelbetrieb ist eigentlich ganz einfach. Dazu müssen nur beide Treiber geladen sein.
Danach kannst du in den meisten Abspielprogrammen die Soundkarte wählen.
Willst du allerdings den Sound auf beiden Soundkarten gleichzeit ausgeben musst du mit der .asoundrc rumspielen und dir dort ein neues Device definieren. Da musst du allerdings nochmal nach suchen.
Ich habe es übrigens mit ner Weiche gelöst. Also nem Adapter an dem man dann 2 Klinkenstecker stecken kann. Mein Headset hat ne seperate Lautstärkeregelung und ist im normalen Betrieb immer aus. _________________ ...it's only Rock'n'Roll, but I like it! |
|
Back to top |
|
|
Pamino Apprentice
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 281 Location: 127.0.0.1
|
Posted: Wed Feb 01, 2006 3:54 pm Post subject: |
|
|
Danke! Das klappt schonmal wunderbar wenn ich zb die soundkarte in BMP auswähle ... ist es nicht auch möglich eine andere karte als standard zu definieren, sodass sie automatisch in jedem programm verwendet wird? Aus beiden möcht ichs nicht gleichzeitig ausgeben lassen.... |
|
Back to top |
|
|
Fauli l33t
Joined: 24 Apr 2004 Posts: 760 Location: Moers, Germany
|
Posted: Wed Feb 01, 2006 8:15 pm Post subject: |
|
|
Die Standard-Soundkarte ist in den meisten Programmen die erste Soundkarte im System. Du kannst die Reihenfolge mit dem Modulparameter index festlegen: Code: | alias snd-card-0 snd-ens1371
alias snd-card-1 snd-intel8x0
options snd-ens1371 index=0
options snd-intel8x0 index=1 |
Oder eben genau umgekehrt.
Deine Änderungen in /etc/modules.conf sind zwar in Ordnung, aber sie wären in /etc/modules.d/alsa besser aufgehoben:
/etc/modules.conf wrote: | ### This file is automatically generated by modules-update
#
# Please do not edit this file directly. If you want to change or add
# anything please take a look at the files in /etc/modules.d and read
# the manpage for modules-update. |
_________________ Do your part to beautify the web! Turn off link underlining! |
|
Back to top |
|
|
Pamino Apprentice
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 281 Location: 127.0.0.1
|
Posted: Wed Feb 01, 2006 8:19 pm Post subject: |
|
|
Ja schon, aber dafür muss ich jedesmal die konfig ändern und alsa neu starten... meine vorstellung war, dass man das einfach per befehl als user ändern kann ohne alsa neuzustarten (gkrellm & Co schließen dann nämlich)... |
|
Back to top |
|
|
AliBaba40 n00b
Joined: 18 Jul 2005 Posts: 11 Location: Essen
|
Posted: Thu Feb 02, 2006 12:11 am Post subject: |
|
|
Wenn ich mich nicht irre wird per: aus den Dateien in /etc/modules.d/ die Datei /etc/modules.conf generiert. Aber Irren ist menschlich
Habe eine ähnliche Konfiguration und keine Ahnung wie man die Audigy an das Kopfhörer/Mikro Frontpanel anschliessen kann. Habe deshalb die Onboard AC97 am Panel (+ Headset für Skype) angeschlossen. Der Rest geht über die Audigy über 5.1 zur Anlage.
Das oben genannte mit index kannte ich nicht. Habe es über die Reihenfolge der Module in /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6 gelöst. Dabei ist das zuerst geladene Modul die Default Soundkarte. (Werde mal versuchen was passiert, wenn ich das zuerst geladene Modul zur Laufzeit wieder entlade)
Code: |
...
snd-emu10k1
snd-intel8x0
...
|
Wenn ich wirklich mal mp3 oder Audiostreams über Kopfhörer hören will, dann stelle ich das direkt in XMMS um.
Hoffe das ist einigermaßen verständlich und hilfreich. |
|
Back to top |
|
|
Pamino Apprentice
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 281 Location: 127.0.0.1
|
Posted: Thu Feb 02, 2006 3:48 pm Post subject: |
|
|
Ja, alibaba ich gaub ich weiß was du meinst. Das laden der module hab ich aber sowieso alsa überlassen. Ich hab jetzt eine andere möglichkeit gefunden, bei der ich weder einen script schreiben, sudo verwenden oder alsa neu starten muss: Esound!
esound -d <Device> damit kann ich die standardausgabe als user ändern! Vorrausgesetzt BMP & Co verwendet das eSound Plugin....
Danke an alle! |
|
Back to top |
|
|
|