View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Polynomial-C Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
![](images/avatars/gallery/Funny_Figure/music.gif)
Joined: 01 Jun 2003 Posts: 1432 Location: Germany
|
Posted: Sat Feb 04, 2006 4:50 am Post subject: kde-3.5.x - Desktopswitcher im kicker mit nervigem "Fea |
|
|
Hi,
seitdem ich von kde-3.4.3 auf kde-3.5.1 umgestiegen bin, nervt mich ein Verhalten vom im kicker integrierten Desktopswitcher.
Zur Erklärung:
Bei kde-3.4.x hatte ich den Desktopswitcher so eingestellt, daß mir die Fensterumrisse von allen in einem virtuellen Desktop geöffneten Fenstern dargestellt werden. Nach der Umstellung auf kde-3.5.1 war das zwar immer noch so, nur scheinen die KDE-Entwickler diesen Desktopswitcher nun um ein "nettes" Feature erweitert zu haben. Man kann nämlich nun in diesem Desktopswitcher ein Fenster anklicken und es entweder auf dem selben Desktopsymbol woanders positionieren, oder es sogar auf einen anderen virtuellen Desktop verschieben, indem man es auf das entsprechende Desktopsymbol des Switchers zieht. Das ist für mich ehrlich gesagt eine recht nervige Angelegenheit, denn so passiert es mir relativ häufig, daß ich beim Umschalten auf eine andere Arbeitsfläche aus Versehen gleich mal noch ein Fenster mit verschiebe, oder dieses Fenster ungewollt sogar auf einem anderen Desktop landet. Natürlich könnte ich das unterbinden, indem ich einfach die Fensterumrisse nicht anzeigen lasse, aber darauf möchte ich ehrlich gesagt auch nicht verzichten. Ich habe bereits das gesamte Kontrollzentrum durchsucht, bin aber auf keine Möglichkeit gestoßen, dieses Verhalten abzuschalten. Weiß vielleicht jemand hier im Forum Rat und verrät mir die Lösung?
Grüße
Poly
P.S.: Mit "Desktopswitcher" meine ich den Arbeitsflächenumschalter des kickers. Im Englischen heißt er einfach nur "pager", im Deutschen hat er soweit ich weiß keinen festen Namen. _________________ The manual said "Requires Windows10 or better" so I installed GNU/Linux...
my portage overlay
Need a stage1 tarball? (Unofficial builds) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
aslocum Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 28 May 2004 Posts: 217 Location: Germany, Frankfurt
|
Posted: Sat Feb 04, 2006 8:03 am Post subject: |
|
|
als rat: schalte nicht per mausklick sondern per mausrad um. entweder direkt auf den den desktop oder auf dem pager _________________ Dell Latitude d610 1.6Ghz 1GB
gcc-4.0.3 2.6.15-no3
Reiser4 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mrsteven Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/gallery/Funny_Figure/kotz.gif)
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
Posted: Sat Feb 04, 2006 10:34 am Post subject: |
|
|
Ich mag die Tastenkombinationen sehr gerne:
Strg+Tab Wechsel auf die nächste Arbeitsfläche
Strg+Umschalt+Tab Wechsel auf die vorherige Arbeitsfläche, also z.B. von 3 auf 2
Strg+F1, Strg+F2 usw. Wechsel auf Arbeitsfläche 1, 2 usw...
Wie man diese Verschiebefunktion abstellt kann ich dir aber auch nicht sagen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Polynomial-C Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
![](images/avatars/gallery/Funny_Figure/music.gif)
Joined: 01 Jun 2003 Posts: 1432 Location: Germany
|
Posted: Sat Feb 04, 2006 11:34 am Post subject: |
|
|
Hi,
erstmal danke für eure Antworten. Das mit dem Mausrad kommt für mich leider nicht in Frage, denn bei acht Arbeitsflächen würe es doch recht müselig sein, jedesmal von z.B. Arbeitsfläche 2 zur 6 "durchzuscrollen". Das selbe gilt dann natürlich für (SHIFT +) STRG + TAB. Der Vorschlag mit dem STRG + F-Taste ist hingegen ein Versuch wert.
Hat vielleicht irgendjemand hier im Forum die Muße das von mir oben erwähnte Problem auf englisch bei bugs.kde.org als Featurerequest reinzustellen? Ich bin zwar des Englischen selber mächtig, aber ich traue mir nicht zu, diesen Featurerequest auf englisch so zu formulieren, daß ein KDE-Entwickler auch wirklich was damit anfangen kann und es wäre echt toll, wenn man bei diesem Desktopswitcher das Verhalten wie bei kde-3.4.x einstellen könnte, also daß die Fenster nicht in diesem Switcher verschiebbar sind.
Grüße
Poly _________________ The manual said "Requires Windows10 or better" so I installed GNU/Linux...
my portage overlay
Need a stage1 tarball? (Unofficial builds) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|