View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Chiefcooker n00b
Joined: 22 Oct 2005 Posts: 23 Location: Österreich
|
Posted: Tue Feb 07, 2006 9:06 pm Post subject: umstieg von WinXP |
|
|
hy!
also ich hab da mehrere fragen.
ich bin voll fasziniert von linux generell, hab auch schon so gut wie jedes ausprobiert. hab aber da einige probleme, welche mir den umstieg verweigern.
das wichtigste von allen. hab einen lexmark x5250 bekommen, der wird aber von keinem linux supportet, nur suse erkennt ihn, druckt aber nichts! deswegen meine erste frage, gentoo user sind ja bekanntlich "voll drauf": gibts mit gentoo ne möglichkeit den zum laufen zum bringen, und auch für mich als noob? anderen drucker kann i ma ned kaufen, bin schüler und geldlos.
weiters und ebenfalls wichtig für mich ist, dass ich leidenschaftlicher guildwars zocker bin, und das teil nichtmal mit dem neuesten cedega zum laufen gebracht habe, damit meine ich so, dass es spielbar ist. gibts hier irgendwo nen gentoo user, der das spiel zum laufen gebracht hat, falls ja, wo isser und hilft er mir?
und letzte frage, hab mal gentoo 2005.1 probiert, alles super gelaufen, bis auf die 2 punkte siehe oben und:
nvidia-glx istallation nach dooku von gentoo hat ned funktioniert, immer ne fehlermeldung mit cant find device on monitor 0 0 oder so was in der richtung. is das schon behoben in 2005.1r1.
und wann kommt gentoo 2006 heraus?
danke, mfg chief |
|
Back to top |
|
|
NightDragon Veteran
Joined: 21 Aug 2004 Posts: 1156 Location: Vienna (Austria)
|
Posted: Tue Feb 07, 2006 9:16 pm Post subject: |
|
|
Hi!
Also zum Lexmarkdrucker. Wenn SuSe den "erkennt" bekommst du ihn sicher auch auf gentoo zum laufen. Evtl. mit einem treiber von der vorgängerversion oder dem nachfolger... oder gar einem anderen lexmarktreiber, wenn nicht genau den richtigen.
Zu Cedega. Wenn Du die Grafikkartentreiber nicht installiert hast, ist klar das auch Cedega keine Leistung bringen kann.
Es gibt ziemlich was an nvidia-User ghier im Forum, die können dir bei dir Installation sicher eher weiterhelfen wie ich.
Zu gentoo 2005.1 ... gentoo ist versionslos. Es gibt einige Komponenten von Gentoo... die regelmäßig aktualisiert werden sollten.
Mittels Portage kannst du Gentoo immer auf den aktuellsten Stand bringen.
gentoo selber hat kaum eine Version. Man bezeichnet nur eine art Snapshot einer gewissen Softwarekombination als Gentoo V irgendwas.
Sprich das ist wie wenn du sagst du das das "PC-Arberitersystem XP"... das umfasst dann Windows XP, Office XP, Mediaplayer 10 usw...
Bei gentoo gibts höchstens profile... aber richtige versionen eigentlich nicht.
Bzw. sind sie weniger aussagekräftig wie die kernelversion, baselayoutversion usw...
Das ist der Grund wieso du kaum was von gentoo versionen lesen wirst. _________________ You are the problem too all my solutions
Last edited by NightDragon on Tue Feb 07, 2006 9:18 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
SkaaliaN Veteran
Joined: 21 Apr 2005 Posts: 1363 Location: Valhalla
|
Posted: Tue Feb 07, 2006 9:17 pm Post subject: |
|
|
Quote: |
nvidia-glx istallation nach dooku von gentoo hat ned funktioniert, immer ne fehlermeldung mit cant find device on monitor 0 0 oder so was in der richtung. is das schon behoben in 2005.1r1.
|
mit so einer fehlermeldung kann hier ehrlich gesagt niemand was anfangen.wenn dann sollte man die genauen Fehler posten..! Wann 2006 kommt weiß ich nicht..! _________________ c'ya !
skaalian |
|
Back to top |
|
|
Chiefcooker n00b
Joined: 22 Oct 2005 Posts: 23 Location: Österreich
|
Posted: Tue Feb 07, 2006 9:38 pm Post subject: |
|
|
Quote: | Also zum Lexmarkdrucker. Wenn SuSe den "erkennt" bekommst du ihn sicher auch auf gentoo zum laufen. Evtl. mit einem treiber von der vorgängerversion oder dem nachfolger... oder gar einem anderen lexmarktreiber, wenn nicht genau den richtigen. |
naja, suse hat ihn erkannt, gelaufen is er nich. außerdem steht wenn man nach dem drucker googlet immer was da von triberentwicklungstools werden von lexmark angeboten, aber damit kann cih nix anfangen leider. treiber gibts anscheinend, da noch keiner einen geschrieben hat (privat vielleicht schon, vielleicht einn gentoo user)?
Quote: | Zu Cedega. Wenn Du die Grafikkartentreiber nicht installiert hast, ist klar das auch Cedega keine Leistung bringen kann.
Es gibt ziemlich was an nvidia-User ghier im Forum, die können dir bei dir Installation sicher eher weiterhelfen wie ich. |
naja, unter ubuntu hab ich ihn schon zum rennen gebracht (nvidia), aber das problem war dann cedega, deswegen bete ich jeden tag zu gott, dass wer ne andere methode findet, um das zu emulieren, falls nicht ein gentoo user das schon gemacht hat. (mit wine, oder etc. und spezialsettings *g*)
Quote: | Zu gentoo 2005.1 ... gentoo ist versionslos. Es gibt einige Komponenten von Gentoo... die regelmäßig aktualisiert werden sollten.
Mittels Portage kannst du Gentoo immer auf den aktuellsten Stand bringen.
gentoo selber hat kaum eine Version. Man bezeichnet nur eine art Snapshot einer gewissen Softwarekombination als Gentoo V irgendwas.
Sprich das ist wie wenn du sagst du das das "PC-Arberitersystem XP"... das umfasst dann Windows XP, Office XP, Mediaplayer 10 usw...
Bei gentoo gibts höchstens profile... aber richtige versionen eigentlich nicht.
Bzw. sind sie weniger aussagekräftig wie die kernelversion, baselayoutversion usw...
Das ist der Grund wieso du kaum was von gentoo versionen lesen wirst. |
ich bin österreicher und habe limit auf transfervolumen (4gb/month). deswegen brauch ich unbedingt so versionsreleases damit ich's mir saugen kann (schule) und zu hause installn kann. up2date halten is da nix. zuviel verbrauch meiner wichtigen ressourcen (4GB is wenig!!!!!)
deswegen frage nach 2006 cd's, weil ich mir das wieder raufmach.
ansonsten danke für antworten, vielleicht wirds ja irgendwann noch was mit meinem gentoo
mfg |
|
Back to top |
|
|
_hephaistos_ Advocate
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Tue Feb 07, 2006 9:45 pm Post subject: |
|
|
Chiefcooker wrote: | ich bin österreicher und habe limit auf transfervolumen (4gb/month) |
=> alle österreicher haben ein transfervolumen von 4gb/month?
Quote: | deswegen brauch ich unbedingt so versionsreleases damit ich's mir saugen kann (schule) und zu hause installn kann. up2date halten is da nix. zuviel verbrauch meiner wichtigen ressourcen (4GB is wenig!!!!!)
deswegen frage nach 2006 cd's, weil ich mir das wieder raufmach. |
wie gesagt! nimm die neueste stable version (is irgendwas mit 2005.1 oder so IIRC) und installier die.
durch "portage" bleibt dein system dann immer up to date!
cheers _________________ -l: signature: command not found |
|
Back to top |
|
|
Chiefcooker n00b
Joined: 22 Oct 2005 Posts: 23 Location: Österreich
|
Posted: Tue Feb 07, 2006 9:51 pm Post subject: |
|
|
Quote: | wie gesagt! nimm die neueste stable version (is irgendwas mit 2005.1 oder so IIRC) und installier die.
durch "portage" bleibt dein system dann immer up to date! |
*gg* les noch mal meinen absatz
Quote: | ich bin österreicher und habe limit auf transfervolumen (4gb/month). deswegen brauch ich unbedingt so versionsreleases damit ich's mir saugen kann (schule) und zu hause installn kann. up2date halten is da nix. zuviel verbrauch meiner wichtigen ressourcen (4GB is wenig!!!!!)
deswegen frage nach 2006 cd's, weil ich mir das wieder raufmach. |
ich brauch aktuelle cds zum saugen in der schule, da es zuhause nicht geht. da mein pc leider in nem servercase is und ca 50kilo hat, kann ich ihn nicht in schule schleppen und 2005.1 updaten. leider
deswegen --> aktuelle cds zb. 2006 --> dewsegen interessiert mich zeitpunkt wann die cds da sind
mfg |
|
Back to top |
|
|
_hephaistos_ Advocate
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Tue Feb 07, 2006 9:58 pm Post subject: |
|
|
Chiefcooker wrote: | ich brauch aktuelle cds zum saugen in der schule, da es zuhause nicht geht. da mein pc leider in nem servercase is und ca 50kilo hat, kann ich ihn nicht in schule schleppen und 2005.1 updaten. leider
deswegen --> aktuelle cds zb. 2006 --> dewsegen interessiert mich zeitpunkt wann die cds da sind |
WIE GESAGT: lad dir die aktuelle runter:
http://www.gentoo.org/main/en/where.xml
"Universal Install CD" sollte für dich passen...
cheers _________________ -l: signature: command not found |
|
Back to top |
|
|
tuam l33t
Joined: 04 May 2004 Posts: 765 Location: CGN, Germany
|
Posted: Tue Feb 07, 2006 9:58 pm Post subject: |
|
|
Chiefcooker wrote: | deswegen --> aktuelle cds zb. 2006 --> dewsegen interessiert mich zeitpunkt wann die cds da sind |
Vielleicht versuchst Du es mit der Methode unter https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?p=426470. Richtige Release-CDs, auf denen alle aktuellen Pakete drauf sind, gibt es nämlich nicht oft genug...
Lexmark scheint auch mehr was für Leute mit Ehrgeiz zu sein - so richtig einfach klingt das auf deren Seiten echt nicht. Wenn ich das Kauderwelsch richtig deute, könnte der "Sample Driver" aber das sein, was Du brauchst.
FF,
Daniel _________________ Logic clearly dictates that the needs of the many outweigh the needs of the few. - Spock
The needs of the one outweigh the needs of the many. - Kirk
I refuse to let arithmetic decide questions like that. - Picard |
|
Back to top |
|
|
Finswimmer Bodhisattva
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Tue Feb 07, 2006 10:00 pm Post subject: |
|
|
Für den Anfang kannst du dir eine Installation CD runterladen.
Da sind viele wichtige Pakete drauf.
Später wenn alles läuft, wird es etwas komplizierter.
Die ganzen Source-Files liegen auf versch. Servern.
mit dem Schalter -f bei Portage kannst du dir die Sourcen nur runterladen -> Damit hast du die Url.
Die Url rufst du in der Schule auf, lädtst es runter, kopierst es dann zuhause in /usr/portage/distfiles (da müssen alle sourcefiles rein), und installierst es.
Wenn mir noch was besseres einfällt, melde ich mich
Tobi |
|
Back to top |
|
|
Chiefcooker n00b
Joined: 22 Oct 2005 Posts: 23 Location: Österreich
|
Posted: Wed Feb 08, 2006 6:58 pm Post subject: |
|
|
thx Finswimmer, heute erfolgreich erledigt
hat wer noch lösungen zu meinen anderen fragen?
mfg |
|
Back to top |
|
|
blu3bird Retired Dev
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 614 Location: Munich, Germany
|
Posted: Wed Feb 08, 2006 9:05 pm Post subject: |
|
|
Hi,
zu deinem Druckerproblem:
Schau dir mal diese seite and und ganz besonders diese Seite, der 2. download nennt sich x5250llpddk-2.0-3.i386.rpm...klingt doch schonmal vielversprechend |
|
Back to top |
|
|
Chiefcooker n00b
Joined: 22 Oct 2005 Posts: 23 Location: Österreich
|
Posted: Wed Feb 08, 2006 11:03 pm Post subject: |
|
|
ja die seite kenne ich, aber das is ja nur ein dev tool zum treiber schreiben, was ich leider nicht kann, hat das schon wer von euch damit zum laufen gebracht?? |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|