View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
tzzaetaynzz Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/20744923043f84408069290.gif)
Joined: 29 Sep 2003 Posts: 221
|
Posted: Wed Feb 08, 2006 8:55 pm Post subject: [geloest] farbige ausgabe von text |
|
|
hallo an alle,
ich habe in einen shellskript einige ausgaben mit einer anderen farbe (rot)
als der standardfarbe (gruen) versehen,
um sie hervor zu heben.
Code: | 1 #!/bin/bash
2 read -ep "Text [ A `tput setaf 1` B `tput setaf 2` C]: " BLA
3 echo $BLA |
die ausgabe sieht so aus:
Code: | [admin@emma ~]$ ./test.sh
Text [ A B C]: A
A |
naja, und das B ware eigentlich rot.
gibt es auch eine elegantere loesung? _________________ gruss //tzzaettaynzz
---
Have you tried turning it off and on again?
Last edited by tzzaetaynzz on Sun Feb 12, 2006 10:41 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schmutzfinger Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/12992294553fc7612a902c7.jpg)
Joined: 26 Oct 2003 Posts: 1287 Location: Dresden/Germany
|
Posted: Thu Feb 09, 2006 12:06 am Post subject: |
|
|
Code: |
#!/bin/sh
echo "^[[1;31m hallo ^[[0m"
|
das "^[" ist nicht "^"."[" sondern Escape. Escape kannst du mit vim im insert mode mit "strg+v" "escape" einfügen. Und dann copy paste . Die Farbnummern kannst du zB in /etc/DIR_COLORS ablesen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
DarKRaveR Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 11 Oct 2003 Posts: 500 Location: Old Europe/G-Many
|
Posted: Thu Feb 09, 2006 3:41 am Post subject: |
|
|
alternativ:
und dann das escape mit \e angeben.
also summa sumarum:
Code: | echo -e "\e[1;31m hallo" |
um beim beispiel des Vorposters zu bleiben ... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tzzaetaynzz Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/20744923043f84408069290.gif)
Joined: 29 Sep 2003 Posts: 221
|
Posted: Fri Feb 10, 2006 9:12 am Post subject: |
|
|
@DarKRaveR
@schmutzfinger
danke fuer eure tips!
leider habe ich in meinem posting nur die halbe warheit geschrieben;
die farben moechte ich waehrend eines "read" aufrufes aendern.
und dabei kommt es so (tput) oder so (escapesequenz) zu fehlerhaften darstellungen.
Code: | read -ep "Pfad ^[[1;31m $PFAD_ALT ^[[0m: " PFAD |
im gnome-terminal:
Code: |
: ad /home/admin/arno_sagawe-dokumente/aktenordner/emma/quittungen-2004 |
im multi-gnome-terminal:
Code: | : ad /home/admin/arno_sagawe-dokumente/aktenordner/emma/quittungen-2004 |
ebenso im xterm.
nur auf der "echten console" (strg+alt+f1) funktioniert die ausgabe einwandfrei.
habt ihr eine idee,
was ich meinen terminals bekannt geben muss,
damit die darstellung funktioniert?
[12.02.2006]
hallo an alle,
nun habe ich eine loesung gefunden:
Code: | echo -en "Pfad [\033[1;31m$PFAD_ALT\033[0m]: "
read -ep '' PFAD
|
1. echo ohne zeilenumbruch und mit esc, gibt den prompttext aus
2. read ohne text '', setzt den curser hinter ": " von echo
somit sieht die ausgabe wie folgt aus
Pfad [/home/user/]: _________________ gruss //tzzaettaynzz
---
Have you tried turning it off and on again? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|