View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
kernelverbieger n00b
Joined: 29 May 2005 Posts: 69 Location: Langenberg (Rhld.)
|
Posted: Wed Feb 22, 2006 10:38 am Post subject: USB HDD wechselt die Laufwerkskennung... |
|
|
Hi ho!
Ich hab ein kleines Problem mit meiner 250GB USB 2.0 Festplatte.
Und zwar wechselt die Laufwerkskennug bei der Platte, ein paar Tage lang hieß sie /dev/sdd und die Partition folglich /dev/sdd1.
Zwischenzeitlich hörte die Platte auch mal auf den Namen /dev/sdg bzw. /dev/sdg1.
Nach jedem 2. - 3. booten kann ich die Platte immerwieder suchen.
Nur die beiden internen SATA Platten haben immer /dev/sda und /dev/sdb.
Wobei /dev/sda physikalisch an Port 1 und /dev/sdb an Port 0 angeschlossen ist...
Gibt es eine Möglichkeit die externe Festplatte z.B. über eine Gerätekennung zu mounten?
Der Mountpunkt soll /mnt/wd250 sein.
Formatiert ist die Platte mit NTFS.
Es ist irgendwie nervig jedes mal die fstab anzupassen...
Hat jemand eine Idee? |
|
Back to top |
|
|
schmutzfinger Veteran
Joined: 26 Oct 2003 Posts: 1287 Location: Dresden/Germany
|
Posted: Wed Feb 22, 2006 10:45 am Post subject: |
|
|
Die Lösung für dein Problem heisst udev. Da kannst du Anhand der Kennung des Gerätes einen Gerätenamen festlegen. Sowas wie /dev/meineplatte.
Dieses Howto beschreibt alles von der Installation bis zur Erstellung der Regeln.
Code: |
http://de.gentoo-wiki.com/Udev |
|
|
Back to top |
|
|
deejay l33t
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 983 Location: Hannover, Germany
|
Posted: Wed Feb 22, 2006 10:46 am Post subject: |
|
|
Benutzt du udev?
Kannst dir doch dann ne Udevregel schreiben, damit klappt es auf jedenfall. _________________
|
|
Back to top |
|
|
NightDragon Veteran
Joined: 21 Aug 2004 Posts: 1156 Location: Vienna (Austria)
|
Posted: Thu Feb 23, 2006 6:14 am Post subject: |
|
|
Kann man mit Udev eigentlich fixe namen anstelle von Symlinks anlegen?
Sprich anstelle von /dev/hdc gleich /dev/cdrom? Ich weiß zwar wie man einen devicelink automatisch anlegen lässt. aber gerade bei CD-brenner bzw. dvdbrenner ist es angenehmer wenn die Geräte einen sinnvolleren namen haben. _________________ You are the problem too all my solutions |
|
Back to top |
|
|
deejay l33t
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 983 Location: Hannover, Germany
|
Posted: Thu Feb 23, 2006 6:22 am Post subject: |
|
|
Das dürfte so funktionieren. Bei mir ist es so, dass wenn ich meinen USB Stick einstecke, immer das Device
/dev/usbstick erzeugt wird. Bei meiner USB-Platte wird immer ein /dev/usbplatte erzeugt.
Jedes Gerät hat eine Spezielle ModelID, bin mir jetzt nicht genau sicher, obs wirklich so heisst.
Diese ID kommt mit in die Udevregel und anhand derer wird dann das entsprechende Device erstellt.
Ne andere Variante kenne ich nicht, was es mit diesen Symlinks auf sich hat, wüsste ich jetzt auch nicht.
Gruß
deejay _________________
|
|
Back to top |
|
|
Roller Tux's lil' helper
Joined: 22 Jan 2005 Posts: 114 Location: Esslingen/Germany
|
Posted: Thu Feb 23, 2006 8:18 am Post subject: |
|
|
NightDragon wrote: | Kann man mit Udev eigentlich fixe namen anstelle von Symlinks anlegen?
Sprich anstelle von /dev/hdc gleich /dev/cdrom? Ich weiß zwar wie man einen devicelink automatisch anlegen lässt. aber gerade bei CD-brenner bzw. dvdbrenner ist es angenehmer wenn die Geräte einen sinnvolleren namen haben. |
Wenn du das so angibst:
Code: |
BUS="scsi", SYSFS{model}=" MS", KERNEL="sd?1", NAME="MS"
|
dann wird statt einem Symlink der Name erstellt. D.h., du hast kein sd?1 mehr, sondern das Gerät, in meinem Fall die Partition, heißt MS.
Bei einem Floppy, CD-Rom o. ä. lässt du einefach die Partitionsnummer weg. |
|
Back to top |
|
|
deejay l33t
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 983 Location: Hannover, Germany
|
Posted: Thu Feb 23, 2006 8:26 am Post subject: |
|
|
Jo, so meinte ich das. Ich kann ja später mal meine Udevregeln posten.
Da gibt es auch noch irgendeinen Befehl, womit du die SYSFS{model} Bezeichnung
herausfinden kannst. Komme nur grad nicht drauf. Ist glaube irgendwas mit udevinfo oder
so ähnlich. _________________
|
|
Back to top |
|
|
musv Advocate
Joined: 01 Dec 2002 Posts: 3369 Location: de
|
Posted: Thu Feb 23, 2006 6:37 pm Post subject: |
|
|
Roller wrote: | Wenn du das so angibst:
Code: |
BUS="scsi", SYSFS{model}=" MS", KERNEL="sd?1", NAME="MS"
|
|
dann hast du was Grundlegendes nicht verstanden.
= : Zuweisung
== : Test auf Gleichheit
D.h. obige Regel sollte dann so lauten:
Code: |
BUS=="scsi", SYSFS{model}==" MS", KERNEL=="sd?1", NAME="MS"
|
Ich geh jetzt davon aus, daß du nur "NAME" wirklich zuweisen willst, und anhand der restlichen Parameter das Gerät eindeutig identifizieren willst. Im Wiki steht das meines Wissens nach auch noch falsch drin. |
|
Back to top |
|
|
Roller Tux's lil' helper
Joined: 22 Jan 2005 Posts: 114 Location: Esslingen/Germany
|
Posted: Thu Feb 23, 2006 6:48 pm Post subject: |
|
|
@ musv: Ich habe die Regel nach dem WIKI geschrieben, und sie funktioniert, warum auch immer. Ich probier das jetzt aber mal aus.
Edit: funktioniert beides. |
|
Back to top |
|
|
|