Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
thunderbird pop3/imap "secure authentication" was ist das?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Sun Feb 26, 2006 3:03 pm    Post subject: thunderbird pop3/imap "secure authentication" was Reply with quote

hey forum,

ich frage mich schon seit längerem was genau die option in den account preferences von thunderbird tut. man kann getrennt "use secure connection (ssl)" anschalten (klar, das kennt man ja) und eben "use secure authentication".

spannende frage hierbei ist, was genau macht der 2. pinöpel? secure authentication via smtp rennt perfekt indem tls verwendet wird. aber wenn ich im courier-imapd alles was es zum thema tls/ssl einschalte und korrekt konfiguriere, sacht mir thunderbird nur "the server does not support secure authentication" wenn ich in meinem postfach nach post kucken will.

was genau aber muss ich konfigurieren damit da dieses secure authentication thema funktioniert?

cheerios,
toskala
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
Haldir
Guru
Guru


Joined: 27 Sep 2002
Posts: 546

PostPosted: Sun Feb 26, 2006 6:07 pm    Post subject: Reply with quote

Ich denk die meinen damit SPA (Secure Password Authentication), das ist nen Windows AD feature.
SPA ist zumindest hinfällig bei SSL/TLS.
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Sun Feb 26, 2006 6:15 pm    Post subject: Reply with quote

aaaah erleuchtung :-)
ich hab dazu nämlich absolut nix in der doku gefunden...
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
think4urs11
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003
Posts: 6659
Location: above the cloud

PostPosted: Sun Feb 26, 2006 8:30 pm    Post subject: Re: thunderbird pop3/imap "secure authentication" Reply with quote

toskala wrote:
hey forum,

ich frage mich schon seit längerem was genau die option in den account preferences von thunderbird tut. man kann getrennt "use secure connection (ssl)" anschalten (klar, das kennt man ja) und eben "use secure authentication".

spannende frage hierbei ist, was genau macht der 2. pinöpel? secure authentication via smtp rennt perfekt indem tls verwendet wird. aber wenn ich im courier-imapd alles was es zum thema tls/ssl einschalte und korrekt konfiguriere, sacht mir thunderbird nur "the server does not support secure authentication" wenn ich in meinem postfach nach post kucken will.

was genau aber muss ich konfigurieren damit da dieses secure authentication thema funktioniert?

cheerios,
toskala


Im Prinzip ganz einfach (alles soweit ich es richtig verstanden habe was ich dazu schonmal gelesen habe)
bei 'use secure connection' wird zuerst ein ssl-geschützter Tunnel aufgebaut. In diesem wird dann alles als plaintext übertragen - auch username und password.
bei 'use secure authentication' wird die Authentifizierung selbst verschlüsselt übertragen, z.B. digest/cram-md5. Das erfordert aber auf der Serverseite das dort die Paßworte nach dem gleichen Schema gespeichert sein MÜSSEN. Bei obiger Variante ist das nicht der Fall, daher ist es wohl wesentlich verbreiteter.
Ob der damit erzielbare (theoretische?) Sicherheitsgewinn viel Ärger wert ist hängt von persönlicher Paranoia ab - as always.
_________________
Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Sun Feb 26, 2006 8:47 pm    Post subject: Re: thunderbird pop3/imap "secure authentication" Reply with quote

Think4UrS11 wrote:

bei 'use secure authentication' wird die Authentifizierung selbst verschlüsselt übertragen, z.B. digest/cram-md5. Das erfordert aber auf der Serverseite das dort die Paßworte nach dem gleichen Schema gespeichert sein MÜSSEN. Bei obiger Variante ist das nicht der Fall, daher ist es wohl wesentlich verbreiteter.
Ob der damit erzielbare (theoretische?) Sicherheitsgewinn viel Ärger wert ist hängt von persönlicher Paranoia ab - as always.


hm, ja, ich hatte nämlich augenscheinlich keinen zusätzlichen sicherheitsgewinn feststellen können, ich entdeckte nach aufzeichnen des traffics auf eth0 nur ssl verschlüsselte pakete, von daher wars mir irgendwie nicht so ganz klar.

naja, gut gut, für meine imap/pop paranoia solls mir genügen wenn der ssl tunnel steht :)
danks für die replies :)
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum